
Die Cameos der Actionstars
Originaltitel: Friends
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1994 - 2004
Regie: Michael Lembeck (Van Damme-Episode, Sheen-Episode, erste Willis-Episode), Gary Halvorson (zweite und dritte Willis-Episode)
Darsteller: Jennifer Aniston, Courteney Cox, Lisa Kudrow, Matt LeBlanc, Matthew Perry, David Schwimmer, Jean-Claude van Damme, Charlie Sheen, Bruce Willis
EPISODEN:
2.13: The One After The Superbowl, Part 2 (mit Jean-Claude van Damme als er selbst)
2.23: The One With The Chicken Pox (mit Charlie Sheen als Ryan)
6.21: The One Where Ross Meets Elisabeth’s Dad (mit Bruce Willis als Paul)
6.22: The One Where Paul’s The Man (mit Bruce Willis als Paul)
6.23: The One With The Ring (mit Bruce Willis als Paul)
Die erfolgreiche US-Sitcom um sechs New Yorker Freunde entwickelte sich über die zehn Jahre ihrer TV-Präsenz beständig weiter. Es handelte sich bei Rachel (Jennifer Aniston), Monica (Courtney Cox), Phoebe (Lisa Kudrow), Ross (David Schwimmer), Joey (Matt LeBlanc) und Chandler (Matthew Perry) nicht um einen autarken Kreis, der keine Einflüsse von außen zuließ, sondern ein offenes Gebilde, dessen Kern nur eben konstant blieb. Gastauftritte von gewöhnlichen Nebendarstellern (James Michael Tyler etwa, der mit dem Kellner Gunther die größte Nebenrolle spielt, war vor der Serie tatsächlich Kellner), aber auch Prominenten bildeten daher immer einen wichtigen Bezugspunkt, der für die Weiterentwicklung der Hauptfiguren von Bedeutung war.
Auch einige unserer Actionstars haben es sich nicht nehmen lassen, mal kurz im Central Perk vorbeizuschauen - wie es sich gehört, allesamt als Love Interests der weiblichen "Friends"-Hälfte. Im folgenden sollen die drei Auftritte im Mittelpunkt stehen, die für Liquid Love von Bedeutung sind.