
Originaltitel: the Ambulance
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1990
Regie: Larry Cohen
Darsteller: Eric Roberts, James Earl Jones, Red Buttons, Janine Turner, Eric Braeden, Richard Bright, …
In klassischen B-Film-Kreisen ist der Name Larry Cohen schon lange ein fester Begriff, der für kostengünstige aber hochwertige Projekte mit gesellschaftskritischen Ansätzen steht. Bekannt wurde Cohen vornehmlich mit dem Horrorstreifen „Q - Winged Serpent“ oder der „It´s alive!“-Reihe (bei denen er Regie führte) sowie durch seine Drehbücher zu Filmen wie „Maniac Cop“ oder „Uncle Sam“. In den letzten Jahren wurde es etwas ruhiger um ihn, bevor er sich jüngst mit den Skripts zu den „Telefon“-Thrillern „Phone Booth“ und „the Cellular“ eindrucksvoll zurückmeldete.
Bei „the Ambulance“ (aus dem Jahre 1990) ordnete er die satirischen Elemente klar denen einer eher konventionellen Action-Thriller-Inszenierung unter, blieb dabei jedoch seinem eigenen kantigen Stil treu und lieferte einen spannenden wie unterhaltsamen Film ab…
Jeden Tag begegnet der Comic-Zeichner Josh (Eric Roberts: „Runaway Train“) in der Mittagspause seiner absoluten Traumfrau (Janine Turner: „Cliffhanger“) – traut sich aber nie, sie wirklich mal anzusprechen. Eines Tages fasst er sich schließlich ein Herz, doch gerade als sein aufdringlicher Charme gegenüber ihrer anfänglichen Reserviertheit Wirkung zu zeigen beginnt, wird ihr auf offener Straße schwindelig und sie bricht zusammen. Bevor sie wenig später von dem rasch erschienen Krankenwagen abtransportiert wird, verrät sie ihm noch ihren Namen (Cheryl) sowie dass der Schwächeanfall wohl an ihrer Diabetes liegen würde…
Als Josh sie am Abend im Krankenhaus besuchen will, muss er feststellen, dass sie allem Anschein nach nie dort angekommen ist. Auch seine Nachforschungen in andern Notaufnahmen bleiben ohne Erfolg, weshalb er Phantombilder von Cheryl malt und diese in der Stadt herumzeigt. Zufällig gerät er so an Cheryls Mitbewohnerin, welche sich ebenfalls Sorgen um sie macht, und zusammen gehen sie einer Spur nach, in dessen Verlauf sie jedoch auch von dem geheimnisvollen alten Krankenwagen entführt wird. Es stellt sich heraus, dass ein Arzt (Eric Braeden: „Titanic“) hinter der Sache steckt, der durch Experimente an menschlichen Subjekten ein Heilverfahren gegen Diabetes entwickeln will.
Natürlich glaubt die Polizei, hauptsächlich vertreten durch den gereizten und angeschlagenen Lt.Spencer (James Earl Jones: „Patriot Games“), Josh seine Geschichte nicht. Verlassen kann er sich letztendlich nur auf die Hilfe der Polizistin Sandra (Megan Gallagher) sowie des alternden Reporters Elias (Red Buttons: „the Poseidon Adventure“). Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn nicht nur für Cheryl und die anderen Opfer wird es allmählich knapp, sondern auch Josh ist inzwischen direkt ins Visier der Täter geraten…
„the Ambulance“ ist ein rasanter wie spannender Thriller voller skurriler Momente und Figuren. Die Verfolgungsjagden sind actionreich umgesetzt worden, sorgen für Kurzweil und sind nett anzusehen (etwa wie sich der alte Krankenwagen seinen Weg rasch durch den Verkehr bahnt). Bissig-sarkastischer Humor verleiht der recht stringenten Handlung einige willkommene Kanten, das Timing der Sprüche (speziell von Roberts) stimmt und verschleiert die Tatsache ganz gut, dass jene letztendlich nicht allzu kreativ ausgefallen sind. Sätze wie „I just love to touch human skin through a surgical glove“ machen jedoch Laune und ergeben mit etlichen fast bizarren Momenten ein homogenes Ganzes: Der ungewöhnliche Ort, an dem man den Krankenwagen schließlich ausfindig macht, die Cops, denen Josh bei seiner Flucht in die Arme läuft, welche ihn sogleich zu einer belastenden Aussage gegenüber dem Verdächtigen eines anderen Mordes zwingen wollen, Anspielungen auf die Ähnlichkeit eines Polizisten mit einer Comic-Figur und so weiter – viele Elemente sind (angenehm) „schräg“, was dem Werk zusätzlich eine eigene Note verleiht.
Eric Roberts („Heaven´s Prisoners“) ist ein guter Schauspieler, dem jedoch nie der große Durchbuch gelungen ist – und so muss er sich mit Nebenrollen in aufwändigeren Produktionen („the Specialist“) oder Hauptrollen in B-Filmchen („Best of the Best“) sein Geld verdienen (vornehmlich als Fiesling). Hier kann er seine volle Bandbreite ausspielen und überzeugt dementsprechend als leicht abgedrehter Comic-Zeichner, der unfreiwillig in die Sache hineingerät, nachdem er sich endlich mal einen Ruck gegeben hat. Er ist kein klassischer, glatter Held, sondern eine kantige, ansatzweise tragische Figur, deren Motive und Empfindungen man nachvollziehen kann.
Ihm zur Seite steht die charismatische Megan Gallagher (TV´s „Millenium“), die gut mit ihren jeweiligen Szenenpartnern harmoniert, sowie der große James Earl Jones („Conan“) als standhafter, aber nervlich angeschlagener Cop, der selbst im Todeskampf weiter konsequent auf seinem Kaugummi rumkaut. In Nebenrollen tauchen zudem noch bekannte Gesichter wie Richard Bright („the Ref“), Laurene Landon („Maniac Cop“) oder der echte Comic-Zeichner Stan Lee (“Spiderman“/“Hulk“) auf.
Angeblich kam Larry Cohen die Idee zu dem Film, als er sich mal den Ärzten hilflos ausgeliefert fühlte, doch leider hat er jenen viel versprechenden Ansatz für einen effektiven Paranoia-Thriller nicht vollends ausgeschöpft: Die Satire seiner früheren Werke wird der Action untergeordnet, der altmodische Krankenwagen wirkt zwar eindrucksvoll, ist letztendlich jedoch nur ein Mittel zum Zweck, statt einer bedrohlichen, fast übernatürlichen Gestalt (vgl.“Christine“), welche die Menschen quasi abholt und für immer verschwinden lässt. Cohen verrät einfach zu früh die Motive des Doktors, was dementsprechende Atmosphäre verhindert. Die „Organhandel“-Thematik ist ebenfalls nur ein Aufhänger, und so entwickelt sich die Story eher in den üblichen Rahmen, anstatt darüber hinaus zu gehen. Trotz dieser Elemente sowie einiger Plot-Löcher (Joshs Vergiftung, die nie aufgeklärt wird) überzeugt der Film trotzdem – auch wenn er etwas hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt.
Fazit: „the Ambulance“ ist, trotz einiger kleinen Schwächen, ein Musterbeispiel eines gelungenen B-Films: Kostengünstig produziert, spannend, actionreich sowie mit skurrilen Charakteren und Situationen – vor allem aber äußerst unterhaltsam …

-----------------------------
-------------------
freeman ruft den Krankenwagen
Schürzenjäger Josh hat mal wieder eine sexy Lady an der Angel, als diese vor ihm kollabiert. Ein eilig herbeigerufener Ambulanzwagen verspricht Hilfe und will Joshs neue Flamme in ein nahe gelegenes Krankenhaus bringen. Doch die Dame kommt nie in dem Krankenhaus an. Josh beginnt nachzuforschen und er schwört, dass er die junge Frau wiederfinden wird… Schwarzhumorige, temporeiche Thrillerperle mit Eric Roberts.

Zur "Ambulance" Kritik
Koch Media hat dem Film ein Mediabook spendiert. Dieses enthält den Film auf DVD und Blu-ray in tadelloser Qualität.