Police Story I - III
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11825
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Das war Heart of Dragon, aka First Mission aka Powerman 3freeman hat geschrieben:Es gibt noch einen mit einem derb rockenden Ende, bei dem ich aber nicht auf den Titel komme. Es ist auf jeden Fall aus der Serie mit Samo Hung (Winners und irgendwas, hattest du hier ja gerieviewt). Und der den ich meine, der endet auf ner Baustelle und da geht Jackie auch ab, wie selten zuvor und auch hier ist das Ende unverhältnismäßig hart im Vergleich zum Rest.
In diesem Sinne:
freeman
Jackie's erster Versuch eine ernste Rolle zu spielen. Man kann sich über das Ergebnis streiten, aber Fakt ist, dass jackie hier nicht rumblödelt, sondern sich Mühe gibt einen emotionalen Character darzustellen.
Und ja das Ende ist krass, Chan spießt seine Gegner mit nem Speer auf, und tretet Gegner die am Boden liegen
und ja das Finale in Police STory ist das Non Plus ultra...Wer diese actionszene nicht würdigt, bei dem ist Hopfen und malz verloren.
Leider habe ich nur die gekürzte FSK 18 version, die zwar in sachen action komplett ist, aber einige handlungsszenen entbeehrt, darunter die hochgelobte Telefonszene, die ich eben noch nicht gesehen habe^^
Und Teil 2 finde ich auch irgendwie besser, der war rundum gelungener als Teil 1, der mich(zumindest in der cut fassung) nur in den Fight szenen überzeugen konnte
Gerade "Police Story" uncut gesehen, in der neu geprüften Version, leider mit extrem vielen Untertiteln, die auf Dauer etwas nervten. Hätte man den nicht nachsynchronisieren können?
Ansonsten aber erstmal Vince, saustarkes Review.
Meines wird nicht ganz so lang, ist schon spät und ich bin müde. Ein paar Worte möchte ich aber dennoch über den wirklich gelungenen Film verlieren und kann dir in vielen Punkten zustimmen:
Ansonsten aber erstmal Vince, saustarkes Review.
Meines wird nicht ganz so lang, ist schon spät und ich bin müde. Ein paar Worte möchte ich aber dennoch über den wirklich gelungenen Film verlieren und kann dir in vielen Punkten zustimmen:
Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien
Ich konnte die gigantische Begeisterung für den ersten POLICE STORY nie so ganz nachvollziehen, gerade die Action empfinde ich eher als nett denn rockend. Wenn ich z.B. den Showdown mit denen von DRAGONS FOREVER (also ACTION HUNTER), HEART OF DRAGON, PROJECT A oder auch YES, MADAM vergleiche, dann kicken mich diese deutlich mehr als die bieder gefilmte Darstellertortur in POLICE STORY, der natürlich dennoch ein solider Actioner und uncut auch recht lustig ist. Die beiden echten Sequels gefallen mir aber besser, und auch Maggie Cheung sieht in denen noch schnuckeliger aus.
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11825
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
eieiei da kann ich mich nur wundern, also mit dem Showdown in Police Story hatte Jackie Chan definitiv sein höchtes Niveau an Action erreicht, er bezeichnet ihn deswegen auch selber als seinen persönlichen Lieblingsactionfilm unter seinen eigenen Arbeiten.
Ein Dragons Forever oder Wheels on Meals haben ebenfalls verdammt gute Showdowns, und dürfen berechtigt mit Police Story konkurrieren, aber keinesfalls übermäßig überlegen.
Der Showdown von Project A dagegen ist dann aber im Vergleich mit Police Story doch wohl ein einziger Scherz. Das kann ich beim besten Willen nicht nach vollziehen was der Film einem Police Story voraus hat.
Nichts gegen Project A, die großen Stärken des Filmes sind die Kneipenschlägerei, die Fahrradszene und der Uhrzeigerstunt, danach nimmt der Film jedoch actiontechnisch drastisch und stinkt geradezu ab gegen Police Story...
Ich finde aber auch den zweiten Police Story insgesamt unterhaltsamer und besser als den ersten, wenn auch Teil 2 rein fight-technisch nicht ganz an das Niveau von Teil 1 rankommt...
Anders bei Sony, als die Drunken Master neu veröffentlicht haben vor 2 Jahren, und eine komplette Neusynchro drüber gepackt haben.
Ein Dragons Forever oder Wheels on Meals haben ebenfalls verdammt gute Showdowns, und dürfen berechtigt mit Police Story konkurrieren, aber keinesfalls übermäßig überlegen.
Der Showdown von Project A dagegen ist dann aber im Vergleich mit Police Story doch wohl ein einziger Scherz. Das kann ich beim besten Willen nicht nach vollziehen was der Film einem Police Story voraus hat.
Nichts gegen Project A, die großen Stärken des Filmes sind die Kneipenschlägerei, die Fahrradszene und der Uhrzeigerstunt, danach nimmt der Film jedoch actiontechnisch drastisch und stinkt geradezu ab gegen Police Story...
Ich finde aber auch den zweiten Police Story insgesamt unterhaltsamer und besser als den ersten, wenn auch Teil 2 rein fight-technisch nicht ganz an das Niveau von Teil 1 rankommt...
Das wirst du auf allen Splendid Neuveröffentlichungen so erleben. Synchonisieren kostet Geld, das darfst du dir nicht so einfach vorstellen ^^"Cinefreak hat geschrieben:Gerade "Police Story" uncut gesehen, in der neu geprüften Version, leider mit extrem vielen Untertiteln, die auf Dauer etwas nervten. Hätte man den nicht nachsynchronisieren können?
Anders bei Sony, als die Drunken Master neu veröffentlicht haben vor 2 Jahren, und eine komplette Neusynchro drüber gepackt haben.
dachte, es wäre damit getan, einige Szenen neu einzusprechen und den Rest zu belassen. Soweit mir bekannt, lebt der Sprecher noch
Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien
Police Story 2
Wieder atemberaubende Stunts und einige sehr gute Gags, streckenweise etwas langatmiger als der Vorgänger vielleicht.
Der Ganger mit der Brille war der hammer, wie er immer wieder welche draufbekommen hat von Jackie und seiner Freundin und so. In der dt. Fassung fehlten scheinbar auch einige Gags. Und mit dem Untertitel lesen war dieses Mal nicht ganz so nervig, vielleicht was man schon dran gewöhnt lach
Der Brüller waren auch die schlagfertigen Cop-Girls, ein Knaller
Fazit: nicht immer perfekt, aber genial choreographiert mit Actionszenen, die im besten Sinne weh tun...
PS: Deine Reviews zu den ersten Beiden Teilen - den dritten habe ich länger nicht gesehen und möchte ihn erstmal ohne irgendwas drüber zu lesen nochmal gucken - rocken ja bald mehr als die Reihe es selbst je könnte. Scheinst ja ein echter J. Chan-Fan zu sein
Wieder atemberaubende Stunts und einige sehr gute Gags, streckenweise etwas langatmiger als der Vorgänger vielleicht.
Der Ganger mit der Brille war der hammer, wie er immer wieder welche draufbekommen hat von Jackie und seiner Freundin und so. In der dt. Fassung fehlten scheinbar auch einige Gags. Und mit dem Untertitel lesen war dieses Mal nicht ganz so nervig, vielleicht was man schon dran gewöhnt lach
Der Brüller waren auch die schlagfertigen Cop-Girls, ein Knaller
Fazit: nicht immer perfekt, aber genial choreographiert mit Actionszenen, die im besten Sinne weh tun...
PS: Deine Reviews zu den ersten Beiden Teilen - den dritten habe ich länger nicht gesehen und möchte ihn erstmal ohne irgendwas drüber zu lesen nochmal gucken - rocken ja bald mehr als die Reihe es selbst je könnte. Scheinst ja ein echter J. Chan-Fan zu sein
Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien
Nee bin eher ein Komplettist, ich muss zwanghaft alles gucken, was der Clown so abdreht. Sogar Karate Kid werd ich irgendwann mal sichten müssen. Ich hoffe nur, der macht seine Drohung nicht wahr und dreht nen Bollywoodfilm, das würde irgendwie mit meinen Abschwüren nach der Sichtung von "Dhoom" in Konflikt geraten. ;)
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11825
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
ja ist schon ne heikle Sache, wenn man zwei Prinzipien konsequent und treu durchzieht, sie sich dann aber eines Tages gegenseitig ein Bein stellen.
Aber ich möchte doch stark annehmen, dass du dich in diesem Extremfall am Ende doch für den Jackie entscheidest...du wießt es, und ich weiß es, am Ende wirst du auch den Bollywoodschinken sichten
Aber ich möchte doch stark annehmen, dass du dich in diesem Extremfall am Ende doch für den Jackie entscheidest...du wießt es, und ich weiß es, am Ende wirst du auch den Bollywoodschinken sichten
Police Story 3 - Supercop
Fand ich früher deutlich besser. Die Story ist langweilig, die Action so lala (in der ersten Hälfte gibts außer Faustkämpfen und Karate nix wirkliches, und da ich nicht so der Mega-Fan von solchen Sachen bin...), aufwerten tun den Film dagegen die Szenen mit May und natürlich der viertelstündige Showdown, der wirklich irre ist. da gibts dann so ziemlich alles, was man den Rest des Films vermisst hat: Autojagden, Motorradaction, Hubschrauber-Action, Explosionen,...
komme so dann zu
Fand ich früher deutlich besser. Die Story ist langweilig, die Action so lala (in der ersten Hälfte gibts außer Faustkämpfen und Karate nix wirkliches, und da ich nicht so der Mega-Fan von solchen Sachen bin...), aufwerten tun den Film dagegen die Szenen mit May und natürlich der viertelstündige Showdown, der wirklich irre ist. da gibts dann so ziemlich alles, was man den Rest des Films vermisst hat: Autojagden, Motorradaction, Hubschrauber-Action, Explosionen,...
komme so dann zu
Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien
Das war sie wohl, aber nicht so faszinierend wie in den ersten beiden Teilen. Dafür haben die high Speed-Actionelemente - die es leider erst in den letzten Minuten gab - reingehauen.Wallnuss hat geschrieben:Seh ich ähnlich nur war mir der Showdown viel zu lang und sinnlos und dafür war die Karate-Action toll cheographiert.Bei mir wären das auch so
Punkte
PS: für eine neu remastered Version war die Tonqualität für einen Film aus den 90ern echt Schrott! Eigentlich müsste man dafür noch was abziehen...
Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien
ich meinte damit, dass MICH die Fights nicht fasziniert haben. Schauplätze und Umsetzung waren imo langweilig, da hilft es auch nichts, dass alles gut gemacht warWallnuss hat geschrieben:Doch!Verglichen mit Kampfszenen in Teil 2 ist der dritte der bessere.Cinefreak hat geschrieben:Das war sie wohl, aber nicht so faszinierend wie in den ersten beiden Teilen.Wallnuss hat geschrieben:dafür war die Karate-Action toll cheographiert.
Meine Rangliste:
1.Teil 1
2.Teil 3
3.Teil 2
Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11825
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
lol "Karate-Action"... Also Karate gibt es gerade im dritten Teil nicht wirklich zu sehen. Wenn er mal nicht in Filmen wie "Snake..." oder "Drunken Master" spezielle Kung Fu -Stil Richtungen präsentiert, besteht die Martial Arts Action eben aus Mixed Martial Arts, wo Jackie in die Kampfchoreographien so ziemlich alles einbaut, was ihm so gerade einfällt.
Speziell im dritten Teil sehe ich gar keine Karate Einflüsse; tatsächlich nutzt Jackie, wenn man genau hinsieht, recht viele klassische Boxtechniken und mixt das mit akrobatischen Shaolin Kung Fu Einlagen, wobei er dann meistens auf die Posen verzichtet...
Und sonst kann ich nicht nachvollziehen warum der dritte Teil ausgerechnet inden Kampfszenen dem zweiten Teil überlegen sein soll.
Der dritte Teil hat seine Stärken in den Gunfight und Vehikel-Stunts; was die Martial Arts angeht, ist er definitiv der schwächste der Reihe.
Den zweiten Teil sehe ich heute noch als stärksten, dicht gefolgt von Teil 1 und weiter unten dann eben die 3...
Speziell im dritten Teil sehe ich gar keine Karate Einflüsse; tatsächlich nutzt Jackie, wenn man genau hinsieht, recht viele klassische Boxtechniken und mixt das mit akrobatischen Shaolin Kung Fu Einlagen, wobei er dann meistens auf die Posen verzichtet...
Und sonst kann ich nicht nachvollziehen warum der dritte Teil ausgerechnet inden Kampfszenen dem zweiten Teil überlegen sein soll.
Der dritte Teil hat seine Stärken in den Gunfight und Vehikel-Stunts; was die Martial Arts angeht, ist er definitiv der schwächste der Reihe.
Den zweiten Teil sehe ich heute noch als stärksten, dicht gefolgt von Teil 1 und weiter unten dann eben die 3...
Hab die vier Teile letzthin mal wieder gesichtet und muss meine Meinung von früher revidieren: Der erste Teil ist schon der beste. Mich hat, glaube ich, früher immer der Mangel an flashigen Martial Arts-Szenen gestört, mittlerweile gefallen mir die krachharten Stunts und Prügeleien aber mindestens genauso gut. Zudem passt auch das Umfeld, die Story ist funktionell und mitreißend erzählt, das Charakterkarussel erlaubt gerade in Verbindung mit Teil 2 eine fast schon TV-Serien-artige Involvierung des Zuschauers.
Teil 2 ist leider ein klein wenig lang geraden (hab allerdings auch schon seit Jahren nur noch die 2-stündige HK-Fassung zu Hause), ist aber dennoch ein famoses Sequel, bei dem der grandiose Spielplatzfight für das explosive, aber fightarme Finale entschädigt.
Teil 3 hat mich leider etwas enttäuscht, zum einen, weil Undercovergeschichten meisten, so auch hier, die Leichtigkeit abgeht, die man von einem JC-Film erwartet, zum anderen aber auch, weil er ziemlich mit den Vorgängern bricht. Immerhin sind Maggie Cheung und Bill Tung wieder dabei, aber die Vertrautheit fehlt trotzdem. Davon abgesehen ist PS3 ein wunderbares Actionabenteuer mit großem Spektakel und furiosem Finale, fällt aber schon etwas aus der Reihe.
Teil 4, sprich FIRST STRIKE, entfernt sich bekanntermaßen entgültig von den Wurzeln und ist leider auch sehr actionarm. Während die stark gekürzte internationale Fassung auf Kosten der Story das Tempo dennoch sehr hoch hält, lässt die HK-Fassung Raum für mehr Humor und eine zumindest ansatzweise nachvollziehbare Story. Spaß macht der Film in beiden Fassungen, ich kann mich nicht wirklich entscheiden, welche von ihnen ich bevorzuge. Als Abschluss der Reihe auf alle Fälle eine Enttäuschung, auch dank des originellen, gerade in der HK-Fassung aber sehr langen und unbefriedigenden Unterwasser-Kungfu-Showdowns.
Wertungen:
Teil 1
Teil 2 ,5
Teil 3 ,5
Teil 4 ,5
Teil 2 ist leider ein klein wenig lang geraden (hab allerdings auch schon seit Jahren nur noch die 2-stündige HK-Fassung zu Hause), ist aber dennoch ein famoses Sequel, bei dem der grandiose Spielplatzfight für das explosive, aber fightarme Finale entschädigt.
Teil 3 hat mich leider etwas enttäuscht, zum einen, weil Undercovergeschichten meisten, so auch hier, die Leichtigkeit abgeht, die man von einem JC-Film erwartet, zum anderen aber auch, weil er ziemlich mit den Vorgängern bricht. Immerhin sind Maggie Cheung und Bill Tung wieder dabei, aber die Vertrautheit fehlt trotzdem. Davon abgesehen ist PS3 ein wunderbares Actionabenteuer mit großem Spektakel und furiosem Finale, fällt aber schon etwas aus der Reihe.
Teil 4, sprich FIRST STRIKE, entfernt sich bekanntermaßen entgültig von den Wurzeln und ist leider auch sehr actionarm. Während die stark gekürzte internationale Fassung auf Kosten der Story das Tempo dennoch sehr hoch hält, lässt die HK-Fassung Raum für mehr Humor und eine zumindest ansatzweise nachvollziehbare Story. Spaß macht der Film in beiden Fassungen, ich kann mich nicht wirklich entscheiden, welche von ihnen ich bevorzuge. Als Abschluss der Reihe auf alle Fälle eine Enttäuschung, auch dank des originellen, gerade in der HK-Fassung aber sehr langen und unbefriedigenden Unterwasser-Kungfu-Showdowns.
Wertungen:
Teil 1
Teil 2 ,5
Teil 3 ,5
Teil 4 ,5
First Strike gilt auch als Police Story-Teil? Das lese ich hier zum ersten mal. ich dachte, du meintest NEW POLICE STORY mit Teil 4
Gerade mal nachgesehen, scheint wirklich so zu sein, komisch, dass ich das vorher niemals gelesen habe. FIRST STRIKE finde ich sehr genial, sehr geile Actionszenen, klasse Humor zum Teil und die Bond-anspielungen,die man auch an der Musik gut hört. Ich mag den sehr.
Gerade mal nachgesehen, scheint wirklich so zu sein, komisch, dass ich das vorher niemals gelesen habe. FIRST STRIKE finde ich sehr genial, sehr geile Actionszenen, klasse Humor zum Teil und die Bond-anspielungen,die man auch an der Musik gut hört. Ich mag den sehr.
Hm, wird aber auch im FIRST STRIKE-Thread erwähnt, dass das höchst offiziell POLICE STORY 4 ist.Cinefreak hat geschrieben:First Strike gilt auch Police Story-Teil? Das lese ich hier zum ersten mal. ich dachte, du meintest NEW POLICE STORY mit Teil 4
Gerade mal nachgesehen, scheint wirklich so zu sein, komisch, dass ich das vorher niemals gelesen habe.
glaub ich dir, habe ich viell. nicht so genau gelesen. Danke für die infokami hat geschrieben:Hm, wird aber auch im FIRST STRIKE-Thread erwähnt, dass das höchst offiziell POLICE STORY 4 ist.Cinefreak hat geschrieben:First Strike gilt auch Police Story-Teil? Das lese ich hier zum ersten mal. ich dachte, du meintest NEW POLICE STORY mit Teil 4
Gerade mal nachgesehen, scheint wirklich so zu sein, komisch, dass ich das vorher niemals gelesen habe.
- Fist_of_Retro
- Action Fan
- Beiträge: 2709
- Registriert: 03.11.2012, 12:31
- Wohnort: Vorarlberg, Österreich
Police Story: Back For Law
Das dem Namen nach schon sechste Installment der berüchtigten "Police Story"-Reihe hat inhaltlich mit keinem der anderen Filme etwas gemein: Statt auf Kontinuität setzt Regisseur Ding Sheng ("Little Big Soldier") gleich auf eine ganze Reihe von Richtungswechseln, die seinen Star zunehmend in die Ernsthaftigkeit und ins Charakterfach bugsieren. "Police Story: Back For Law" ist eine stilistische Wundertüte.
Hier geht's zur Kritik
Das dem Namen nach schon sechste Installment der berüchtigten "Police Story"-Reihe hat inhaltlich mit keinem der anderen Filme etwas gemein: Statt auf Kontinuität setzt Regisseur Ding Sheng ("Little Big Soldier") gleich auf eine ganze Reihe von Richtungswechseln, die seinen Star zunehmend in die Ernsthaftigkeit und ins Charakterfach bugsieren. "Police Story: Back For Law" ist eine stilistische Wundertüte.
Hier geht's zur Kritik
Den aktuellen Teil sehe ich ja deutlich stärker. Der hat mir erstaunlich gut gefallen. Nach deinen Worten kann ich allerdings gut nachvollziehen, warum er bei dir nicht so zündete. Ich werde die Tage mal die Reviews zu den Teilen I-III umtopfen und dann im Anschluss den Fred hier ein wenig umgestalten. Hier muss mal ein wenig Ordnung rein ;-)
In diesem Sinne:
freeman
In diesem Sinne:
freeman
Mache ich selten, hier greife ich aber zur zweigeteilten Wertung:
Back for Law
funktioniert gut als düsterer Thriller mit leichten Actionelementen, ist bis zum Schluss spannend und die Auflösung ist nicht schlecht. Würde ihn aber eher als Actiondrama sehen
starke
Als Police Story
Dem aktuellen Teil fehlt es nicht nur an Humor und typischen Chan Szenen, leider wirkt das Ganze auch sehr sperrig, so dass die Action nur sehr selten zum Einsatz kommt - und meistens auch wieder gleich vorbei ist.
Auf wilde Höhenstunts oder brachiale Verfolgungsjagden wie früher muss man leider verzichten. Vermutlich ist das der Tatsache geschuldet, dass Chan gesagt hat, dass er nicht mehr soviel riskieren will wie früher. - Verständlich, aber der Streifen bleibt actionmäßig weiiiiit hinter seinen besseren Filmen zurück. Lediglich ein zwei kleinere Explosionen, kurze Schießereien und ein typischer Mann gegen Mann-Kampf bietet der Regisseur und sein Hauptdarsteller...
Back for Law
funktioniert gut als düsterer Thriller mit leichten Actionelementen, ist bis zum Schluss spannend und die Auflösung ist nicht schlecht. Würde ihn aber eher als Actiondrama sehen
starke
Als Police Story
Dem aktuellen Teil fehlt es nicht nur an Humor und typischen Chan Szenen, leider wirkt das Ganze auch sehr sperrig, so dass die Action nur sehr selten zum Einsatz kommt - und meistens auch wieder gleich vorbei ist.
Auf wilde Höhenstunts oder brachiale Verfolgungsjagden wie früher muss man leider verzichten. Vermutlich ist das der Tatsache geschuldet, dass Chan gesagt hat, dass er nicht mehr soviel riskieren will wie früher. - Verständlich, aber der Streifen bleibt actionmäßig weiiiiit hinter seinen besseren Filmen zurück. Lediglich ein zwei kleinere Explosionen, kurze Schießereien und ein typischer Mann gegen Mann-Kampf bietet der Regisseur und sein Hauptdarsteller...
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11825
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Police Story I - III
In Vorbereitung an den kommenden Cast zu den ersten 3 Teilen habe ich zum erstenmal die besondere Langfassung von Teil 2 gesehen, die tatsächlich die 120min Marke knackt
Viel Mehrwert ist da jedoch nicht, und ehrlich gesagt ist mir aufgefallen, wie überfrachtet, die "normale" uncut Fassung schon war, mit einer "Wanze-Anbring"-Szene, die es eigentlich (inklusive dem Furz Gag) nie gebraucht hat.
Die einzig wirklich interessante Zusatzszene war, die Verfolgung des Sonnenbrillentragenden mutmaßlichen Bombendrahziehers, dessen Observation und die Inszenierung anstelle einer kurzen zusammengefassten Montage sehr ausführlich und detailliert geschildert wurde.
Und zwar so ausführlich, dass ich sofort an den kürzlich zum ersten mal gesehenen "Le Samourai" (aka Der eiskalte Engel) von Jean-Pierre Melville und mit Alain Delon. Ich möchte fast behaupten, dass sich Jackie hier wirlkich sich vom französischen Kino hat inspirieren lassen (was jetzt auch nicht völlig verrückt ist, denn ein John Woo hat das noch mehr getan).
Muss aber auch erwähnen, dass ich eine leicht neue Perspektive zu den Filmen "gewonnen" habe, da mein Podcast Kollege John_Clark doch schon sehr sensibel auf die Humoreinlagen reagiert, die offenbar durchaus das komplette Filmvergnügen beeinträchtigen können.
Mal sehen, ob im Cast neue Erkentnisse zutage treten
Um nochmal kurz auf die Langfassung zusprechen zu kommen, bzw die deutsche Veröffentlichung dazu, so muss ich auch kritisch anmerken, dass diese neben bisher "ungesehenen" Szenen auch bereits bekannte (aus der deutschen Kinofassung!) Szenen untertitelt im O-Ton laufen lässt, was teilweise zu wirklich SEHR ärgerlichen schnellen Wechsel zwischen deutscher Spur und O-Ton führt.
Ich empfehle da übrigens die Blu-Ray Fassung, da die DVD tatsächlich die ursprüngliche deutsche Kino-Fassung (knapp über 90min) ausspart, welche ich heute klar als die beste Fassung zum zweiten Teil empfehlen würde.
Viel Mehrwert ist da jedoch nicht, und ehrlich gesagt ist mir aufgefallen, wie überfrachtet, die "normale" uncut Fassung schon war, mit einer "Wanze-Anbring"-Szene, die es eigentlich (inklusive dem Furz Gag) nie gebraucht hat.
Die einzig wirklich interessante Zusatzszene war, die Verfolgung des Sonnenbrillentragenden mutmaßlichen Bombendrahziehers, dessen Observation und die Inszenierung anstelle einer kurzen zusammengefassten Montage sehr ausführlich und detailliert geschildert wurde.
Und zwar so ausführlich, dass ich sofort an den kürzlich zum ersten mal gesehenen "Le Samourai" (aka Der eiskalte Engel) von Jean-Pierre Melville und mit Alain Delon. Ich möchte fast behaupten, dass sich Jackie hier wirlkich sich vom französischen Kino hat inspirieren lassen (was jetzt auch nicht völlig verrückt ist, denn ein John Woo hat das noch mehr getan).
Muss aber auch erwähnen, dass ich eine leicht neue Perspektive zu den Filmen "gewonnen" habe, da mein Podcast Kollege John_Clark doch schon sehr sensibel auf die Humoreinlagen reagiert, die offenbar durchaus das komplette Filmvergnügen beeinträchtigen können.
Mal sehen, ob im Cast neue Erkentnisse zutage treten
Um nochmal kurz auf die Langfassung zusprechen zu kommen, bzw die deutsche Veröffentlichung dazu, so muss ich auch kritisch anmerken, dass diese neben bisher "ungesehenen" Szenen auch bereits bekannte (aus der deutschen Kinofassung!) Szenen untertitelt im O-Ton laufen lässt, was teilweise zu wirklich SEHR ärgerlichen schnellen Wechsel zwischen deutscher Spur und O-Ton führt.
Ich empfehle da übrigens die Blu-Ray Fassung, da die DVD tatsächlich die ursprüngliche deutsche Kino-Fassung (knapp über 90min) ausspart, welche ich heute klar als die beste Fassung zum zweiten Teil empfehlen würde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste