Art of War
Ein Film, zu dem ich eine Art besondere Beziehung habe. Ich hab den damals im Kino gesehen, zu einer Zeit, als ich für die Jugendbeilage der Lokalzeitung Kinokritiken schrieb - natürlich zu bereits angelaufenen Filmen, Pressevorführungen oder so gab es bei uns in der Kleinstadt nicht. Aber da ich meiner eigenen Ansicht nach zu viel gut fand, aber sowieso jede Woche mit nem Kumpel im Kino war, dachte ich nach den schlechten Kritiken in der TV Movie, dass man da gut reingehen könnte und nen Verriss schreiben. An Action und Hollywood-Geknalle haben wir zu der Zeit eh alles am Donnerstag geschaut, der Kinotag war. (Man möge meinen 17 Jahre alten Ich den Glauben an Schundblätter wie die TV Movie und ähnliche Faux Pas nachsehen). Und das Ergebnis: Ich war dann von "Art of War", den ich ja eigentlich niedermachen wollte, umgehauen.
Der Videoclip-Style der Marke Michael Bay und Tony Scott, den Christian Duguay auffährt, ist echt edel, siehe beim Extrem-Herauszoomen aus dem Fenster, dem POV-Gekicke oder dem Fight im UN-Hauptquartier. Die Bauernopfer-wehrt-sich-Story ist nicht neu, hat aber Tempo und ist spannend erzählt. Wesley Snipes ist hier in Bestform, wenn er die Schurken wegkickt. Edle Nebendarsteller (Michael Biehn, Anne Archer, Donald Sutherland, Cary-Hiroyuki Tagawa usw.) runden den Film ab. Vielleicht finde ich den Film daher auch ein bisschen besser als er "objektiv" sein mag, aber von mir gibt es:
,5 bis

Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]