Falsches Spiel mit Roger Rabbit

Filme abseits des Actiongenres mit Actionhelden (irgendwie so in der Art).
Antworten
Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8433
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Falsches Spiel mit Roger Rabbit

Beitrag von McClane » 09.08.2013, 08:08

Falsches Spiel mit Roger Rabbit

Bild

Originaltitel: Who Framed Roger Rabbit
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1988
Regie: Robert Zemeckis
Darsteller: Bob Hoskins, Christopher Lloyd, Joanna Cassidy, Stubby Kaye, Alan Tilvern, Richard LeParmentier, Betsy Brantley, Joel Silver, Paul Springer, Richard Ridings, Edwin Craig, Lindsay Holiday u.a.

Robert Zemeckis' „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“ ist nicht nur ein Meilenstein der Tricktechnik, sondern setzt sich auch amüsant-ironisch mit den Genres Film Noir und Cartoon auseinander. In einer Gastrolle tritt Joel Silver auf, mit dem Zemeckis später oft gemeinsam produzierte, z.B. die Serie „Geschichten aus der Gruft“.

:liquid8:

Hier geht's zur Kritik
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
MarS
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3072
Registriert: 28.08.2012, 10:55
Wohnort: Leipzig

Beitrag von MarS » 09.08.2013, 09:23

Ich fand den früher auch immer klasse, ist aber schon ewig her, dass ich den gesehen habe. Schön, dass du dem Film die sich ihm gebührende Ehre mit deinem tollen Review erwiesen hast.

Vielleicht kannst du mal noch ein paar andere Klassiker rauskramen.

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8433
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Beitrag von McClane » 09.08.2013, 13:36

Danke für die Blumen. Hab da noch ein paar Besprechungen zu Filmen aus der Zeit in der Hinterhand, die irgendwann online gehen werden. Klassikerpotential ist dabei sicher diskutabel :D .
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Cinefreak
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 5346
Registriert: 26.07.2010, 08:59

Beitrag von Cinefreak » 10.08.2013, 10:48

den kann man immer mal wieder gut anschauen :D

Cinefreak
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 5346
Registriert: 26.07.2010, 08:59

Beitrag von Cinefreak » 03.01.2016, 22:51

Endlich mal wieder gesehen.
Die Action wirkt natürlich überholt, aber die einzigartige Kombination von Trick- und Realfilm mit all den Figuren und herrlichen Absurditäten lässt so manchen heutigen Film hinten anstehen.
Ein toller Spaß



:liquid8:

McClane, die Verlinkung zum Review ist aber fehlerhaft, mittlerweile. Schade, hätte es gerne gelesen.

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8433
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Beitrag von McClane » 04.01.2016, 06:39

Cinefreak hat geschrieben:Endlich mal wieder gesehen.
McClane, die Verlinkung zum Review ist aber fehlerhaft, mittlerweile. Schade, hätte es gerne gelesen.
Link funktioniert wieder. Gibt natürlich auch die Suchfunktion auf der Actionfreunde-Seite... :D
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Cinefreak
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 5346
Registriert: 26.07.2010, 08:59

Beitrag von Cinefreak » 04.01.2016, 08:41

McClane hat geschrieben:
Cinefreak hat geschrieben:Endlich mal wieder gesehen.
McClane, die Verlinkung zum Review ist aber fehlerhaft, mittlerweile. Schade, hätte es gerne gelesen.
Link funktioniert wieder. Gibt natürlich auch die Suchfunktion auf der Actionfreunde-Seite... :D
Manchmal ist auch gar nichts kaputt, man ist nur zu blöd...Selbstironie am morgen a la Känguru-chroniken ;) :lol:

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2744
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Beitrag von Fist_of_Retro » 06.01.2016, 20:50

Ist ein klasse Film voller Humor, genialen Gags und Action. Mein Hightlight ist das Klavier Duell von Daffy mit Donald Duck und die vielen Gastauftritte von Loóney Toones und Toones.

Auf Wiki steht wie das mit den Rechten gelöst wurde. Warner war am großzügigsten was die Benutzung der Toons angeht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Falsches_ ... ger_Rabbit

Großartig auch das Character Design des viel zu früh verstorbenen Harald Siepermann.

Die Idee des Films wurde dann in der Kult Zeichentrickserie Bonkers, der listige Luchs aus Hollywood fortgesetzt.

Für Falsches Spiel mit Roger Rabbit :liquid8: Punkte.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste