Titanium – Strafplanet XT-59

Filme abseits des Actiongenres mit Actionhelden (irgendwie so in der Art).
Antworten
Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Titanium – Strafplanet XT-59

Beitrag von freeman » 01.10.2015, 08:42

Titanium – Strafplanet XT-59

Bild

Originaltitel: Vychislitel
Herstellungsland: Russland
Erscheinungsjahr: 2014
Regie: Dmitriy Grachev
Darsteller: Vladas Bagdonas, Sergey Chikhachyov, Anna Chipovskaya, Vinnie Jones, Aleksey Kolubkov, Kirill Kozakov, Evgeniy Mironov, Irene Muskara, Linda Nigmatullina u.a.

Kristi lebt auf dem Planeten XT-59. Die einzige, hier erbaute Stadt ist komplett totalitär durchorganisiert und bestraft kleinste, gar nichtige Ordnungsverstöße drakonisch. Eines Tages erwischt es auch Kristi. Sie wird ins Ödland verbannt, um dort zu sterben. Sie schließt sich mit dem ebenfalls verurteilten Logiker Ervin zusammen, der einen Ausweg zu kennen scheint… Düsteres Abenteuer aus Russland mit Vinnie Jones.
:liquid4:

Zur "Titanium – Strafplanet XT-59" Kritik

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20591
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Vince » 30.10.2015, 19:21

Heute übrigens für 99 Cent bei Amazon instant video im Angebot. Ich spar ihn mir trotzdem. ;)

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 02.11.2015, 09:43

Wobei dir die Optik in Verbindung mit den Sigur Ros Songs sicherlich sehr zugesagt hätte.

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20591
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Vince » 02.11.2015, 12:20

Wenn er mal im Standard-Amazon-Prime-Sortiment ist, schau ich vielleicht mal rein...

Benutzeravatar
kami
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 5683
Registriert: 10.06.2006, 17:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kami » 19.11.2015, 11:54

Fand den so übel gar nicht. Schöne Bilder, eine Handvoll netter Effekte, und eine Story, die irgendwie an die Strugatsky-Brüder erinnert (Picknick am Wegesrand; Die bewohnte Insel). Auch der Ansatz, keinen Actionhelden in den Mittelpunkt zu stellen, sondern einen kühlen Rechner, verdient Beifall. Weniger Beifall verdient jedoch die schwache Protagonistin, deren wirre, per Off-Kommentar vorgetragene Gedanken schnell nerven.
Dennoch ist der Film einen vorsichtigen Blick wert.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast