Kill the Messenger

Filme abseits des Actiongenres mit Actionhelden (irgendwie so in der Art).
Antworten
Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61951
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Kill the Messenger

Beitrag von freeman » 21.01.2016, 08:17

Kill the Messenger

Bild

Originaltitel: Kill the Messenger
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2014
Regie: Michael Cuesta
Darsteller: Jeremy Renner, Mary Elizabeth Winstead, Paz Vega, Michael Sheen, Robert Patrick, Tim Blake Nelson, Ray Liotta, Michael K. Williams, Barry Pepper, Andy Garcia, Rosemarie DeWitt, Oliver Platt u.a.

Der Journalist Gary Webb deckt bei seinen Recherchen auf, dass die US-Regierung in den 80ern tonnenweise Heroin ins Land schmuggeln und verkaufen ließ. Die Erlöse gingen im großen Stil an Guerillas, die im Rahmen der Contra-Revolution in Nicaragua dagegen ankämpften, dass der Kommunismus in dem mittelamerikanischen Land Fuß fasst. Als Webb seine Erkenntnisse veröffentlicht, zerstören Kollegen und amerikanische Behörden sein Leben…
:liquid5:

Zur "Kill the Messenger" Kritik

In diesem Sinne:
freeman

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8433
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Beitrag von McClane » 21.01.2016, 14:32

Genau den hab ich gestern auch gesehen und seh den ähnlich. Zwar haben sich Regisseur Michael Cuesta und sein Star Jeremy Renner hier ein brandheißes Eisen rausgesucht, das immer noch überraschend wenig bekannt ist und noch überraschender so lange unter den Teppich gekehrt wurde, doch so richtig kann der Film die Brisanz nie ausschlachten. Zwar konzentriert sich der Film allein auf den Zeitabschnitt um Recherche, Veröffentlichung und anschließenden CIA-Gegenmaßnahmen, doch er zerreibt sich etwas zwischen der Person Gary Webb (inklusive der Auswirkungen auf sein Leben) und die Contra-Affäre, ohne eines von beiden wirklich intensiv zu beleuchten. "Fair Game" hab ich mittlerweile fast vollkommen vergessen; ich musste bei der Sichtung immer an den ähnlich gelagerten "Puncture" von Renners "Avengers"-Co-Star Chris Evans denken, der mehr aus der Hauptfigur rauszuholen wusste. Was man dem Film aber nicht absprechen kann, das sind seine darstellerischen Qualitäten. Gerade Renner ist fantastisch in der Titelrolle und spielt unglaublich intensiv, während sich in mehr oder minder großen Nebenrollen so manches bekannte Gesicht findet. Gerade die Leute, die sich nur für eine Szene eine Stelldichein geben, setzen echte Glanzpunkte, darunter Ray Liotta als undurchsichtiger Ex-CIAler, Andy Garcia als inhaftier Drogenlord und vor allem Robert Patrick, der einfach göttlich als prolliger Drogendealer in der ersten Szene ist. Nur einen mitreißenderen Film hätte man allen Beteiligten trotz der inszenatorischen Qualitäten gewünscht.

:liquid6:
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste