Deathlands

Der Action Film der 80er, der 90er und heute.
Antworten
Benutzeravatar
Fäb
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1490
Registriert: 23.07.2006, 20:34
Wohnort: Köln

Deathlands

Beitrag von Fäb » 13.12.2006, 16:52

Deathlands

Bild

Originaltitel: Deathlands
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2003
Regie: Joshua Butler
Darsteller: Vincent Spano, Jenya Lano, Traci Lords, Cliff Saunders, Matthew Currie Holmes, Nathan Carter, Alan C. Peterson, Colin Fox, Jeffrey R. Smith, Max Danger, Park Bench, Duane Murray, Rob Westgate, David J. MacNeil, Michael Stevens, Heather Bertram


Das Intro erläutert ohne Umschweife durch die Stimme der Hauptperson aus dem Off wie es um die Welt beschert ist: Nukleare Kriege haben große Teile der Menschheit dahingerafft, Staaten existieren nicht mehr, es herrschen Anarchie bzw. mehr oder weniger tyrannisierende Warlords mit ihren Banden. Nun macht es sich ein Häufchen Aufrechter, bestehend sowohl aus Menschen als auch Mutanten, zum Ziel, wieder halbwegs zivilisierte Strukturen erkeimen zu lassen und sich den Fieslingen entgegen zu stellen. Besonders prekär soll an dieser Stelle die Tatsache sein, dass der als nächstes zu stürzende Baron der Bruder der ehemals vertriebenen Hauptperson ist. Soweit so schön, zwar eine Mad Max-Variante zum soundsovielten Mal, aber der Anfang lässt sich durchaus stylisch an und außerdem handelt es sich wohl auch um eine Roman-Adaption - vielleicht wird’s ja was.

Pustekuchen. Man merkt "Deathlands" einfach in jedem Frame seine TV-Herkunft und Budgetknappheit an. Sowohl Look (da hilft auch nicht, sogenannte Chemo-Wolken durch einen schlichten Rotfilter darstellen zu wollen) als auch darstellerische Leistungen können nicht darüber hinwegtäuschen. Es mag zwar zum Teil auch an der deutschen Synchronisation liegen, aber die Dialoge sind so gestelzt und phrasenhaft, dass man meint, hier macht der Cast seine ersten Gehversuche vor der Kamera und aus Geldmangel musste (wie so oft) das Endzeitgenre herhalten, denn dafür braucht’s ja nur etwas Wüste und dann passt's schon irgendwie. Auch möchtegern-Bullettime-Schießereien zu Anfang und mäßige Effekte im gesamten Verlauf helfen nicht unbedingt weiter und so dümpelt der Film in seiner Story weiter recht einfallslos auf sein schon sehr schnell feststehendes Ende zu und hinterlässt keinen bleibenden Eindruck. Hier und da werden zwar einige Actioneinlagen eingestreut, die aber insgesamt lahm in Szene gesetzt sind und aussehen, als seien sie ohne jegliche Choreographie spontan am Set improvisiert worden.

Fazit: Was bleibt, ist ein ziemlich indisponiertes Endzeitgewurschtel von der Stange, das zumeist einfach nur langweilt und trotz der kurzen Laufzeit über weite Strecken Pepp und gute Action vermissen lässt.

:liquid3: (1 für das stylische Intro, 1 für die schöne Augenklappe und 1 für die verstrahlten Schweine... :lol: )

Scheinbar gibt es aufgrund der Romane (?) eine kleine Fangemeinde dieses Murks, jedenfalls ist dieser Billigstreifen doch tatsächlich bei Universal auf DVD erschienen (FSK 16, ungekürzt), zu der ich aber nichts weiter sagen kann, allenfalls, dass ich vom Kauf abrate. Hin und wieder läuft er auch auf dem PayTV-Sender "Sci-Fi".

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 14.12.2006, 00:03

Hin und wieder läuft er auch auf dem PayTV-Sender "Sci-Fi".
Un dich hab es immer wieder geschafft, nen Bogen drum zu machen :lol: ich finde das Cover ja famos, weil immer wenn ich Deathlands höre, sehe ich Spano mit der Augenklappe vor mir ... aber wirklich nur das Covermotiv, denn den Film hab ich ja noch nie gesehen ... Ergo: Übercover ;-)

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20591
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Vince » 14.12.2006, 11:55

Jau - kann's sein, dass nicht nur Mad Max, sondern auch Snake Plissken Pate gestanden hat? :wink:

Benutzeravatar
Fäb
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1490
Registriert: 23.07.2006, 20:34
Wohnort: Köln

Beitrag von Fäb » 15.12.2006, 14:30

freeman hat geschrieben:
Hin und wieder läuft er auch auf dem PayTV-Sender "Sci-Fi".
Un dich hab es immer wieder geschafft, nen Bogen drum zu machen :lol:
Na dann kann ich dir nur wünschen, dass dir das weiterhin gelingt ;) aber es ist mal wieder typisch, dass du von dem Streifen immerhin schon gehört hast :lol: Ich hab bis zum angucken nie was davon mitbekommen, hab nur gesehen: "Endzeitbla" in der Genreangabe und spontan zugeschlagen. hm man ich glaub ich geh mit der Wertung noch auf 2,5/10 runter... ich weiß schon 2 Tage nach'm angucken kaum mehr was von dem Film, so öde war der...
Vince hat geschrieben:Jau - kann's sein, dass nicht nur Mad Max, sondern auch Snake Plissken Pate gestanden hat? :wink:
hehe, ja, wollt ich erst auch noch dazuschreiben, fürs Äußere triffts ja noch zu, aber habs dann doch gelassen weil die Charaktere grundverschieden sind: Der Vogel da oben ist der totale soziale Weltverbesserer während Snake Plissken...nunja, den kennt ihr ja :lol:

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20591
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Vince » 15.12.2006, 15:40

Och, also am Ende von "Escape from NY" hat er die Welt aber sehr schön verbessert. :lol:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste