[CD] Front 242 - Front by Front

Eindrücke, Klangchecks aktueller aber auch älterer Scheiben im Review. Dazu Musik DVDs und Konzertberichte.

Moderator: gelini71

Antworten
Benutzeravatar
EatenAlive
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1743
Registriert: 10.09.2006, 15:37
Wohnort: Lübeck

[CD] Front 242 - Front by Front

Beitrag von EatenAlive » 29.05.2007, 16:44

Front 242 - Front by Front

Bild

Technische Daten:


Label: Pias (rough trade)
Tracks: 17
Laufzeit:70:10
Extras:Keine
Verpackung: Jewel Case

Trackliste:


1. Until Death -Us Do Part-
2. Circling Overland
3. Im Rhythmus Bleiben
4. Felines Reinhören
5. First In First Out
6. Blend The Strenghts
7. Headhunter V 3.0
8. Work 0 I Reinhören
9. Terminal State
10. Welcome To Paradise
11. Headhunter V 1.0
12. Never Stop! V I.0
13. Work 242 N. Off Is N. Off
14. Agony -Until Death-
15. Never Stop! V I.I
16. Work 242

Kritik:


Front 242 sind wohl die Mitbegründer der EBM Musik, die in den achtziger Jahren ihren Ursprung hat. Im Jahre 1984 erschien ihr erstes Album „No Comment“, in dem zu ersten Mal der Begriff „Electronic Body Music“ auftauchte, der später einer gesamten Stilrichtung ihren Namen gab. Das Album „Front by Front“ erschien 1989 und sollte ihren musikalischen Durchbruch endgültig festigen.

Der Ursprung des EBM liegt zu einem im Minimal Elektro und zum anderen im Industrial, somit ist der Sound von Front 242 auch schon passend beschrieben, der größten Teils auf minimalistischen, stakkato- artigen Rhythmen , die immer tanzbar und schön düster sind. Unterstützt wird das Soundgerüst durch den Shouter Richard 23 und einige Sprachsamples. Im Gegensatz zu vielen anderen Bands beschränkt man aber nicht nur auf simple, mitsing Lyrics wie in „Immer im Rhythmus bleiben“, sondern schlägt auch immer mal kritische Untertöne an, ohne aber jemals den Hauptaspekt aus den Augen zu verlieren nämlich gute tanzbare Musik zu machen. Das ist „Front by Front“ nämlich bis heute noch trotz des stattlichen Alters der Scheibe, was von der Qualität der Musik zeugt, auch wenn nicht mehr alles so ganz taufrisch wirkt.

Nach dem Opener kommen dann auch gleich mit „Circling Overland“ und „Im Rhythmus Bleiben“ zwei Kracher, die bis heute im Club ihre Berechtigung haben. Wobei ersterer mit seinem Lyrics vor allem im Refrain ein richtig fieser Ohrwurm ist, den man so schnell nicht raus bekommt. Mit „Headhunter“ ist auch der vielleicht bekannteste Song von Front 242 auf dem Album, der damals sogar seinen Weg in die MTV Video-Rotation fand. Die zweite Single Auskopplung war „Never Stop“, welche aber definitiv nicht zu den Highlights auf den Alben gehört, da er doch ein klein wenig zu poppig und eingängig geraten ist und somit auch leider etwas langweilig ist. Insgesamt aber befindet sich das Album aber auf einem sehr hohen Niveau und es gibt keinen musikalischen Komplettausfall zu verzeichnen, so dass sich jeder Fan seine persönlichen Perlen raus picken kann. Angemerkt sei noch, dass die Neuveröffentlichung von 2003 einige Stücke enthält, die auf dem ursprünglichen Album nicht enthalten waren, sich aber nahtlos in das positive Gesamtbild einfügen.

Fazit:

Sicherlich ist das Album aus heutiger Sicht nicht mehr so spektakulär wie früher, aber jedem EBM Fan sei es trotzdem empfohlen, da es zu einem die Anfänge eines Musikstils darstellt, zum anderem aber auch ein paar Klassiker des Genres enthält, die man einfach kennen muss. Hörern der ersten Stunde treibt das Album sowieso die Tränen in die Augen und ruft wohl die eine oder andere Cluberinnerung hervor. Somit gibt es von mir trotz der einen oder anderen Alterserscheinung mit kleinem Retrobonus

:liquid7:
Trust Me, I'm a Doctor!!

"Denn um dem Denken eine Grenze zu ziehen, müßten wir beide Seiten dieser Grenze denken können (wir müßten also denken können, was sich nicht denken läßt"

Mein Last.FM Profil

Benutzeravatar
daemonicus
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 2433
Registriert: 01.12.2005, 17:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von daemonicus » 29.05.2007, 17:17

Nice Review. Da Front meine Dauerweggehphase begleitet haben (ich glaub zwischen 18 und 25 war ich nur zu Hause wenn ich krank war :lol: ) gibts von mir noch nen Nostalgie Bonus auf :liquid8:

Ich hab übrigens noch die "alte" CD. :D

Bild


Hab da auch noch ganz merkwürdige Scheiben zu Hause. Spontan fällt mir da Schnitt 8 ein. :D

Benutzeravatar
EatenAlive
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1743
Registriert: 10.09.2006, 15:37
Wohnort: Lübeck

Beitrag von EatenAlive » 29.05.2007, 23:15

Das alte Cover ist auch viel besser und passender, als das potthässliche neue. Front 242 kenn ich hauptsächlich durchs K17 in Berlin, in dem ich wohl 2 Jahre lang zuhause war. :lol: Von Schnitt Acht habe ich sogar ne Vinyl Scheibe, ich glaub "Subhuman Minds". Die wollt ich schon mal 3-4 mal über Ebay verkaufen, aber niemand wollte sie haben. War wohl ne schlechte Investition meinerseits. :wink:
Trust Me, I'm a Doctor!!

"Denn um dem Denken eine Grenze zu ziehen, müßten wir beide Seiten dieser Grenze denken können (wir müßten also denken können, was sich nicht denken läßt"

Mein Last.FM Profil

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20591
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Vince » 30.05.2007, 10:50

Lol, never heard of Front 242, aber das alte Cover rockt. :lol:

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 30.05.2007, 15:48

Front 242 waren im übrigen auch aufm Wave Gothic Treffen diesmal dabei ... Haben auch eine Autogrammstunde in unserem Cinestar gegeben ...

EBM find ich sehr dufte. Vor allem eben die düstereren Klänge. Da es hier nun so scheint, als gäbe es da noch nen paar affine Zuhörer ;-) kann ichmir ja vielleicht mal ne Handvoll Empfehlungen erhoffen? Was sollte man so kennen?

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
EatenAlive
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1743
Registriert: 10.09.2006, 15:37
Wohnort: Lübeck

Beitrag von EatenAlive » 30.05.2007, 16:17

freeman hat geschrieben: EBM find ich sehr dufte. Vor allem eben die düstereren Klänge. Da es hier nun so scheint, als gäbe es da noch nen paar affine Zuhörer ;-) kann ichmir ja vielleicht mal ne Handvoll Empfehlungen erhoffen? Was sollte man so kennen?

In diesem Sinne:
freeman
Jo heutzutage hat sich EBM ziemlich aufgespalten, aber Funker Vogt sind ganz empfehlenswert. Die haben auch gerade mit "Aviator" ein ganz gutes Album auf den Markt gebracht oder "Matter and Form" von VNV Nation, die sind im allgemeinen etwas softer. Wenns dann in die ganz harte Richtung gehen soll gibs noch Feindflug, bei einigen von denen verwendeten Sprachsamples sei aber vor Falschinterpretationen gewarnt.
Trust Me, I'm a Doctor!!

"Denn um dem Denken eine Grenze zu ziehen, müßten wir beide Seiten dieser Grenze denken können (wir müßten also denken können, was sich nicht denken läßt"

Mein Last.FM Profil

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 30.05.2007, 20:26

Jo ... eher die VNV Nation Richtung ... ist nach den Nine Inch Nails meine Lieblingsband ... also so insgesamt gesehen. Ich mag da noch Shadows in the Dark (SitD) als Band sehr. Hat irgendwer irgendwas in diese Richtung anzubieten?

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
EatenAlive
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1743
Registriert: 10.09.2006, 15:37
Wohnort: Lübeck

Beitrag von EatenAlive » 30.05.2007, 20:38

Also dann sollten dir Funker Vogt auf jeden Fall zusagen, vor allem die neue "Aviator", sie sind im allgemeinen nur etwas härter und treibender vom Sound her, ansonsten vergleichbar mit VNV Nation.
Trust Me, I'm a Doctor!!

"Denn um dem Denken eine Grenze zu ziehen, müßten wir beide Seiten dieser Grenze denken können (wir müßten also denken können, was sich nicht denken läßt"

Mein Last.FM Profil

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 30.05.2007, 20:41

Aha ... werd ich die Tage also mal antesten ...

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste