
Band:
Gesang: Bon Scott
Gitarre: Angus Young
Gitarre: Malcolm Young
Bass: George Young/Mark Evans
Schlagzeug: Peter Clack/Tony Currenti/Phil Rudd
Trackliste:
1. Jailbreak (4:40)
2. You Ain't Got a Hold on Me (3:30)
3. Show Business (4:43)
4. Soul Stripper (6:23)
5. Baby, Please Don't Go (4:50)
Kritik:
Ich machs mal kurz: die CD ist eigentlich mehr eine EP und enthält nur Stücke die bis zu dem Zeitpunkt (1984) nur in Australien veröffentlicht worden waren.
"Jailbreak" ist von der australischen Version von "Dirty Deeds" und ein klassischer AC/DC - Hammer. Simpel, effektiv. Gibt auch ein witziges Video dazu.
Der Rest der Songs ist auf der australischen Version von "High Voltage erschienen. Es sind es auch alle eher Blues/Rhythm&Blues- Stücke anstatt des üblichen von AC/DC bekannten Hardrock.
Hier merkt man das AC/DC mehr können als nur 3 Akkorde zu spielen. Allerdings auch ein Nachteil von Angus Young: auch wenn er ein guter Bluesgitarrist ist, fehlt ihm leider das Feeling, so wirkt es hier zumindest, eines Clapton oder Hendrix und einige seiner Solos wirken doch ein bisschen zu hektisch geraden.
Nichtsdesto trotz machen Songs wie das geile "Soul Stripper" und das Cover von "Baby, Please Don't Go" Laune. Der einzige Nachteil ist das die CD recht kurz geraden ist ist und daher recht schnell recht eintönig wird. In Anbetracht der kurzen Laufzeit hätte man hier ruhig mehr der hier zu Lande nicht bekannten Songs verwenden können.
Der Sound ist von Vanda und Young angenehm rau produziert, so muss das sein.
Im ganzen eine Empfehlung für den AC/DC -Fan und für Leute die gerne mal AC/DC abseits der üblichen Musik kennenlernen wollen. Alle anderen die AC/DC noch nicht so kennen vorher reinhören, da es sich doch ein bisschen von der Musik unterscheidet die AC/DC sonst machen. Aber sie stehen zu ihren Wurzeln (was man von manch anderen Bands nicht behaupten kann *räusper*).
Macht in allem

P.S.: die Review ist als Nachschlag zu der "High Voltage"-Review gedacht nur falls sich jetzt welche wundern.