Seite 1 von 1

Oscars 2010

Verfasst: 02.02.2010, 22:04
von Mr_Pink
Nominierungen

Bester Film
Avatar – Aufbruch nach Pandora
The Blind Side
District 9
An Education
Inglourious Basterds
Oben
Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
A Serious Man
Tödliches Kommando – The Hurt Locker
Up in the Air

Beste Regie
James Cameron – Avatar – Aufbruch nach Pandora
Kathryn Bigelow – Tödliches Kommando – The Hurt Locker
Lee Daniels – Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
Jason Reitman – Up in the Air
Quentin Tarantino – Inglourious Basterds

Beste Hauptdarsteller
Jeff Bridges – Crazy Heart
George Clooney – Up in the Air
Colin Firth – A Single Man
Morgan Freeman – Invictus – Unbezwungen
Jeremy Renner – Tödliches Kommando – The Hurt Locker

Beste Hauptdarstellerin
Sandra Bullock – The Blind Side
Helen Mirren – Ein russischer Sommer (The Last Station)
Carey Mulligan – An Education
Gabourey Sidibe – Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
Meryl Streep – Julie & Julia

Bester Nebendarsteller
Matt Damon – Invictus – Unbezwungen
Woody Harrelson – The Messenger
Christopher Plummer – Ein russischer Sommer (The Last Station)
Stanley Tucci – In meinem Himmel (The Lovely Bones)
Christoph Waltz – Inglourious Basterds

Beste Nebendarstellerin
Penélope Cruz – Nine
Vera Farmiga – Up in the Air
Maggie Gyllenhaal – Crazy Heart
Anna Kendrick – Up in the Air
Mo’Nique – Precious: Based on the Novel Push by Sapphire

Bestes Originaldrehbuch
Mark Boal – Tödliches Kommando – The Hurt Locker
Quentin Tarantino – Inglourious Basterds
Alessandro Camon und Oren Moverman – The Messenger
Joel und Ethan Coen – A Serious Man
Bob Peterson und Pete Docter – Oben

Bestes adaptiertes Drehbuch
Neill Blomkamp und Terri Tatchell – District 9
Nick Hornby – An Education
Jesse Armstrong, Simon Blackwell, Armando Iannucci und Tony Roche – In the Loop
Geoffrey Fletcher – Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
Jason Reitman und Sheldon Turner – Up in the Air

Bester Animationsfilm
Coraline
Der fantastische Mr. Fox
Küss den Frosch
Oben
The Secret of Kells

Bester fremdsprachiger Film
Ajami (Israel)
El Secreto de Sus Ojos (Argentinien)
Eine Perle Ewigkeit (Peru)
Un prophète (Frankreich)
Das weiße Band (Deutschland)

Bester animierter Kurzfilm
French Roast
Granny O'Grimm's Sleeping Beauty
La Dama y la Muerte
Logorama
Wallace & Gromit: Auf Leben und Brot

Bester Kurzfilm
The Door
Instead of Abracadabra
Kavi
Miracle Fish
The New Tenants

Bestes Szenenbild
Avatar – Aufbruch nach Pandora
Das Kabinett des Dr. Parnassus
Nine
Sherlock Holmes
The Young Victoria

Beste Kamera
Christian Berger – Das weiße Band
Barry Ackroyd – Tödliches Kommando – The Hurt Locker
Bruno Delbonnel – Harry Potter und der Halbblutprinz
Mauro Fiore – Avatar – Aufbruch nach Pandora
Robert Richardson – Inglourious Basterds

Bestes Kostümdesign
Bright Star
Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft
Das Kabinett des Dr. Parnassus
Nine
The Young Victoria

Bester Dokumentarfilm
Burma VJ
Die Bucht (The Cove)
Food, Inc.
The Most Dangerous Man in America: Daniel Ellsberg and the Pentagon Papers
Which Way Home

Bester Dokumentar-Kurzfilm
China's Unnatural Disaster: The Tears of Sichuan Province
The Last Campaign of Governor Booth Gardner
The Last Truck: Closing of a GM Plant
Music by Prudence
Rabbit à la Berlin

Bester Schnitt
Avatar – Aufbruch nach Pandora
District 9
Tödliches Kommando – The Hurt Locker
Inglourious Basterds
Precious: Based on the Novel Push by Sapphire

Bestes Make-Up
Il Divo
Star Trek
The Young Victoria

Beste Filmmusik
James Horner – Avatar – Aufbruch nach Pandora
Alexandre Desplat – Der fantastische Mr. Fox
Marco Beltrami und Buck Sanders – Tödliches Kommando – The Hurt Locker
Hans Zimmer – Sherlock Holmes
Michael Giacchino – Oben

Bester Filmsong
„Almost There“ – Küss den Frosch
„Down in Orleans“ – Küss den Frosch
„Loin de Paname“ – Paris 36
„Take It All“ – Nine
„The Weary Kind“ – Crazy Heart

Bester Ton
Avatar – Aufbruch nach Pandora
Tödliches Kommando – The Hurt Locker
Inglourious Basterds
Star Trek
Oben

Bester Tonschnitt
Avatar – Aufbruch nach Pandora
Tödliches Kommando – The Hurt Locker
Inglourious Basterds
Star Trek
Transformers – Die Rache

Beste visuelle Effekte
Avatar – Aufbruch nach Pandora
District 9
Star Trek

Verfasst: 02.02.2010, 22:36
von Ed Hunter
Gebt Waltz den Oscar!

Verfasst: 03.02.2010, 00:29
von Alrik
Avatar als bester Film wäre lächerlich

Verfasst: 03.02.2010, 07:40
von SFI
Ja schee, Star Trek ist auch nominiert, hoffentlich geht da was! Beim besten Ton/Schnitt sehe ICH ST eigentlich weit vor Avatar :lol:

Verfasst: 03.02.2010, 08:36
von freeman
4 mal District 9 ... Stellt euch vor, der würde den für den besten Film kriegen. Das wäre mal megakultig!

Dann noch Wallace und Gromit die Daumen halten, Waltz dürfte selbstverständlich sein ... und keinen Oscar für Avatar und alles passt :lol:

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 03.02.2010, 09:09
von StS
Cameron hat den Regie-Oscar durchaus verdient. "D9" als bester Film: Nicht wirklich, wäre nicht viel sinniger/unsinniger als "Avatar". "Hurt Locker" würde ich es am meisten gönnen - aber auch ein kleinerer Film wie "Up in the Air" wäre fein.

Verfasst: 03.02.2010, 11:49
von freeman
Klar hat Cameron den Oscar verdient, allerdings net mit dem Film und net in der Reihe der genannten Regisseure. Die sollen Tarantino endlich mal mit Oscars zuschmeißen, bevor sie sich wieder entblöden müssen und Scorsese like Tarantino den Oscar für einen schlechten Film in seinem Oeuvre geben ...

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 03.02.2010, 12:02
von Taran-tino
Warum wurden denn Transformers schon wieder bei den Visuellen Effekten übergangen?! :roll:
Ansonsten echt lollig wie selbst die Academy auf Avatar steht, ich mag den zwar auch, aber ist definitiv kein Oscar Film.

Verfasst: 03.02.2010, 12:22
von Seemi
Also wenn Avatar den Oscar für beste Kamera und beste Filmmusik bekommt geh ich mich übergeben!

Inglorious Basterds hat nur eine Nominierung weniger als Avatar, interessant.