Jackie Chan
Jackie Chan
Da wir laut Suchfunktion noch keinen spezifischen Thread dazu hatten: Welches sind eure Lieblingsfilme mit Jackie Chan?
Leider fehlen sehr viele Filme noch auf Blu-ray, gibt es hier vielleicht ähnlich wie bei den Woo-Filmen Rechte-Probleme?
Leider fehlen sehr viele Filme noch auf Blu-ray, gibt es hier vielleicht ähnlich wie bei den Woo-Filmen Rechte-Probleme?
Re: Jackie Chan
Ich bin Fan der Filme, in denen er sich keinen abkaspert. Police Story (eigentlich alle Teile) und Hard to Die seien genannt. Und "Drunken Master 2" ist einfach der Burner. Ich habe aber zuletzt auch mal wieder ein paar ältere Streifen von ihm geschaut und war erstaunt, wie gut die doch gerade in der Action gealtert sind. Zuletzt war ich bei "Der starke Arm der Götter" echt geflasht von den irren Autostunts und dem wirklich detailverliebten Finale mit diesem riesigen Aufbau (Strömungstunnel), gleichzeitig war ich erstaunt, wie frauenfeindlich der Vorgänger synchronisiert ist. 
Bei seinen neueren Produktionen werde ich hingegen kaum noch fündig. Der einzige, der da durchaus gut gefallen hat, war "Railroad Tigers". Der war imo ziemlich rund.
In diesem Sinne:
freeman

Bei seinen neueren Produktionen werde ich hingegen kaum noch fündig. Der einzige, der da durchaus gut gefallen hat, war "Railroad Tigers". Der war imo ziemlich rund.
In diesem Sinne:
freeman
Re: Jackie Chan
Leider hat es Jackie Chan nicht geschafft, seine launigen Filmcharaktere auch jenseits komisch-akrobatischer Glanzleistungen zu etablieren. Ohne die gewohnte Action sehen die meisten seiner neueren Filme genau wie ihr Hauptdarsteller alt aus, positive Ausnahmen wie The Foreigner bestätigen die Regel. Railroad Tigers wählte eigentlich den richtigen Ansatz, ist aber mit zwei Stunden einfach zu lang und nicht spannend oder spektakulär genug, um mich begeistern zu können. Da alle seine Filme seit "Kung Fu Yoga" an der Kinokasse enttäuschten bis floppten, frage ich mich, wie lange noch Investoren Geld in seine Filme pumpen werden.
Am Status seiner Klassiker ändert das freilich nichts, allerdings haben sich da meine Präferenzen in den letzten Jahren gewandelt. Viele Jahre habe ich immer die Actioninszenierung von Sammo Hung der von Jackie Chan vorgezogen, die Fights von "Dragons Forever" oder "Wheels on Meals" denen von "Police Story" und "Operation Condor". Inzwischen nervt mich bei den Hung-Filmen das Undercranking in den Fights, also das Beschleunigen, durch welches die Bewegungen zuweilen eher slapstickhaft und albern wirken. Mein Liebling unter den Jackie Chan-Filmen ist nun also der erste "Police Story", der eine formelhaft, aber spannende Story zügig erzählt, die Gags gekonnt einbaut, sensationelle Action bietet und zudem von einem pulsierenden Soundtrack begleitet wird.
Hier noch der Rest meiner Top 10 ohne bestimmte Reihenfolge:
Police Story 2
Police Story 3
City Hunter
Drunken Master 2
Twin Dragons
Dragons Forever
Crime Story
Operation Condor
Project A
Am Status seiner Klassiker ändert das freilich nichts, allerdings haben sich da meine Präferenzen in den letzten Jahren gewandelt. Viele Jahre habe ich immer die Actioninszenierung von Sammo Hung der von Jackie Chan vorgezogen, die Fights von "Dragons Forever" oder "Wheels on Meals" denen von "Police Story" und "Operation Condor". Inzwischen nervt mich bei den Hung-Filmen das Undercranking in den Fights, also das Beschleunigen, durch welches die Bewegungen zuweilen eher slapstickhaft und albern wirken. Mein Liebling unter den Jackie Chan-Filmen ist nun also der erste "Police Story", der eine formelhaft, aber spannende Story zügig erzählt, die Gags gekonnt einbaut, sensationelle Action bietet und zudem von einem pulsierenden Soundtrack begleitet wird.
Hier noch der Rest meiner Top 10 ohne bestimmte Reihenfolge:
Police Story 2
Police Story 3
City Hunter
Drunken Master 2
Twin Dragons
Dragons Forever
Crime Story
Operation Condor
Project A
Re: Jackie Chan
Jackie ging an mir immer vorrüber. Weder bin ich empfänglich für Slapstick-Gehampel noch für den Einbau von herumliegenden Gegenständen in eine MA-Choreographie. Selbst New Police Story, den ich als tauglich in Erinnerung habe, dürfte mir nach der gerade frischen Sichtung des Trailers nicht mehr zusagen. The Foreigner bleibt wohl für mich das einzige gute Werk.
- deBohli
- Palmenkicker
- Beiträge: 10928
- Registriert: 15.10.2005, 10:32
- Wohnort: Zofingen, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Jackie Chan
Wer sich mit englischen BD anfreunden kann, der wird beim Label 88Films fündig. Seit einiger Zeit werden dort monatlich Titel in der Chan-Reihe herausgebracht. Hier die bisherig erhältlichen.
Ich selbst kenne fast keine Filme mit dem Mann, wobei Martial-Arts für mich noch nie ein Zugpferd war. Aber ja, damals habe ich mir tatsächlich ein paar dieser DVDs mit Metall-Schuber gekauft, fand die Filme aber Mittelmass.

Re: Jackie Chan
Ich habe bis auf "New Police Story" alle Filme von ihm aus der Sammlung rausgeworfen, ich denke mal das sagt alles aus... 

Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11857
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Jackie Chan
Für mich war der Mann immer so allgegenwärtig und Reviewtechnisch auch gut vertreten im Forum, so dass ich denke dass bereits alles zu dem Mann gesagt worden ist und der Fred hier entsprechend etwas verwundert...
In Podcast episode 16 habe ich am Ende ja noch einen ganz kleinen Rundgang aller best ofs in kurzform gewagt, aber gerne breite ich hier nochmal meine generelle Meinung in Kurzform aus:
Gehampel hin, Slapstick her wie kami schon anmerkte ist die Action in seinen Vorzeigefilmen erstaunlich gut gealtert bzw bleibt sie ein Stückweit heute für mich immernoch das Maß der Dinge.
Wenn man jetzt lieber so etwas wie "The Raid" bevorzugt, dann ist das legitim, jedoch ehr ob der rauen, frischen Härte, aber nicht weil die Choreographie viel besser wäre.
Drunken Master 2 bleibt für mich immer noch der beste Martial Arts Film und da kommt für mich auch der im selben Jahr erschienene Fist of Legend nicht ran.
Ansonsten Ist auch die Police Story Trilogie (alles danach inkls First Strike und nps hat für mich nichts mehr mit den ersten 3 filmen zu tun) weiterhin eine Reihe, die ich nicht missen möchte zumal Teil 3 imo was die Stuntarbeit angeht weiterhin der vielleicht waghalsigste Actionfilm der 90er bleibt.
Muss aber auch zugeben, dass einige Filme bei mir Federn ließen, wie etwa ein Projekt B, den ich bei der letzten Sichtung vor knapp einem Jahr erstuanlich langweilig empfand...
Und ich war auch nie ein Fan vom ersten "Armour of God", welcher gerne zu seinen besten Filmen zählt, doch der ist im gesamten Mittelteil eine einzige Katastrophe und kann es nur mit dem Ende hin ein wenig rausreisen, wobei ich den finalen Stunt auch überhaupt nicht mag wegen des schlechten Schnitts. Ganz ander sieht es da beim Nachfolger "Mission Adler" aus, der wohl weiterhin insgesamt mein Lieblings Jackie bleiben wird.
Für City Hunter habe ich einen ganz ganz großen Weak Spot, auch wenn er Actiontechnisch nicht mit den anderen Filmen mithalten kann.
Dennoch habe aus den Post-2000er Jahren sehr wenig von seinen Filmen gesehen - erst die letzten Monate fing ich an, das ein klein wenig aufzuarbeiten, aber so richtig Sinn macht Chan für mich in all diesen Filmen nicht. Imo sollte es jetzt mal gut sein...
Achja und bei der Diskussion "Jackie vs Hung" sage ich auch ganz klar Jackie, da dieser zumindest mit einem Canton Godfather bewiesen hat insgesamt ein fähigerer Regissieur zu sein. Bin aber jüngst dabei auch mal einige Hungs (ohne Jackie) nachzuholen
In Podcast episode 16 habe ich am Ende ja noch einen ganz kleinen Rundgang aller best ofs in kurzform gewagt, aber gerne breite ich hier nochmal meine generelle Meinung in Kurzform aus:
Gehampel hin, Slapstick her wie kami schon anmerkte ist die Action in seinen Vorzeigefilmen erstaunlich gut gealtert bzw bleibt sie ein Stückweit heute für mich immernoch das Maß der Dinge.
Wenn man jetzt lieber so etwas wie "The Raid" bevorzugt, dann ist das legitim, jedoch ehr ob der rauen, frischen Härte, aber nicht weil die Choreographie viel besser wäre.
Drunken Master 2 bleibt für mich immer noch der beste Martial Arts Film und da kommt für mich auch der im selben Jahr erschienene Fist of Legend nicht ran.
Ansonsten Ist auch die Police Story Trilogie (alles danach inkls First Strike und nps hat für mich nichts mehr mit den ersten 3 filmen zu tun) weiterhin eine Reihe, die ich nicht missen möchte zumal Teil 3 imo was die Stuntarbeit angeht weiterhin der vielleicht waghalsigste Actionfilm der 90er bleibt.
Muss aber auch zugeben, dass einige Filme bei mir Federn ließen, wie etwa ein Projekt B, den ich bei der letzten Sichtung vor knapp einem Jahr erstuanlich langweilig empfand...
Und ich war auch nie ein Fan vom ersten "Armour of God", welcher gerne zu seinen besten Filmen zählt, doch der ist im gesamten Mittelteil eine einzige Katastrophe und kann es nur mit dem Ende hin ein wenig rausreisen, wobei ich den finalen Stunt auch überhaupt nicht mag wegen des schlechten Schnitts. Ganz ander sieht es da beim Nachfolger "Mission Adler" aus, der wohl weiterhin insgesamt mein Lieblings Jackie bleiben wird.
Für City Hunter habe ich einen ganz ganz großen Weak Spot, auch wenn er Actiontechnisch nicht mit den anderen Filmen mithalten kann.
Dennoch habe aus den Post-2000er Jahren sehr wenig von seinen Filmen gesehen - erst die letzten Monate fing ich an, das ein klein wenig aufzuarbeiten, aber so richtig Sinn macht Chan für mich in all diesen Filmen nicht. Imo sollte es jetzt mal gut sein...
Achja und bei der Diskussion "Jackie vs Hung" sage ich auch ganz klar Jackie, da dieser zumindest mit einem Canton Godfather bewiesen hat insgesamt ein fähigerer Regissieur zu sein. Bin aber jüngst dabei auch mal einige Hungs (ohne Jackie) nachzuholen
Re: Jackie Chan
Ja, kann ich verstehen, jedoch waren die Meinungen verteilt in diverse Threads die auch oft schon älter sind. Meinungen können sich ja ändern und ich finde eigentlich, dass solche Themen ein Forum auch beleben können (s. auch die diversen Regisseur-Threads).

Zum Thema: Ich habe wohl noch zu wenige seiner Filme gesehen, "Hard to Die", "Forbidden Kingdom" und "Little Big Soldier" aber gefielen mir sehr gut.
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11857
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Jackie Chan
Deine Wohlgesinnung gegenüber "Hard to die" habe ich als Anlass genommen meinem Podcast Kollegen JohnClark den anzudrehen 
Was Pflichtprogramm angeht:
Wenn man Actionfilmfan ist kommt man nicht an Police Story 1 und 3.
Police Story 1 ist filmhistorisch interessant, da er einen neuen Innovationsmeilenstein seinerzeit darstellte und zusätzlich mehrere Szenen trägt, die später Hollywood kopiert hat (Tango&Cash, Rapid Fire, Bad Boys 2...). Außerdem war er im Guinnesbuch der Rekorde mit den meisten verletzten Stuntmen in einem Film
Police Story 3 weil er einfach stunttechnisch der reine Wahnsinn ist und außerdem im Mittelteil einen Shootout bietet, der für JC verhältnisse sehr ungewohnt ist, aber sich kein bisschen Vor Hard Boiled verstecken müsste. Wenn es um die reine Stuntarbeit geht, gibt es auf die Frage nach dem besten ACtionfilm der 90er eigentlich nur diesen Film als Antwort.
Police Story 2 habe ich da jetzt ausgelassen, da er nicht ganz mit solchen Superlativen glänzen kann - ok zumindest hatte er seinerzeit die größte Explosion in einem asiatischen Film gezeigt. Abgesehen davon ist das aber sogar mein persönlicher Lieblings Police Story teil, da der hier story technisch am besten funktioniert und auch abseits von actionszenen durchaus spannend inszeniert wurde!
Drunken Master 2 ist einfach der beste Martial Arts Film und das Finale zeigt warum - dagegen stinkt einfach nichts an
Wenn einem diese Filme nicht gefallen haben, sehe ich auch nicht, warum das bei Mission Adler oder Wheels on Meals anders sein sollte.

Was Pflichtprogramm angeht:
Wenn man Actionfilmfan ist kommt man nicht an Police Story 1 und 3.
Police Story 1 ist filmhistorisch interessant, da er einen neuen Innovationsmeilenstein seinerzeit darstellte und zusätzlich mehrere Szenen trägt, die später Hollywood kopiert hat (Tango&Cash, Rapid Fire, Bad Boys 2...). Außerdem war er im Guinnesbuch der Rekorde mit den meisten verletzten Stuntmen in einem Film
Police Story 3 weil er einfach stunttechnisch der reine Wahnsinn ist und außerdem im Mittelteil einen Shootout bietet, der für JC verhältnisse sehr ungewohnt ist, aber sich kein bisschen Vor Hard Boiled verstecken müsste. Wenn es um die reine Stuntarbeit geht, gibt es auf die Frage nach dem besten ACtionfilm der 90er eigentlich nur diesen Film als Antwort.
Police Story 2 habe ich da jetzt ausgelassen, da er nicht ganz mit solchen Superlativen glänzen kann - ok zumindest hatte er seinerzeit die größte Explosion in einem asiatischen Film gezeigt. Abgesehen davon ist das aber sogar mein persönlicher Lieblings Police Story teil, da der hier story technisch am besten funktioniert und auch abseits von actionszenen durchaus spannend inszeniert wurde!
Drunken Master 2 ist einfach der beste Martial Arts Film und das Finale zeigt warum - dagegen stinkt einfach nichts an
Wenn einem diese Filme nicht gefallen haben, sehe ich auch nicht, warum das bei Mission Adler oder Wheels on Meals anders sein sollte.
Re: Jackie Chan
Dies wäre meine Top 10 um Leute für Jackie zu begeistern, wobei ich Filme aus verschiedenen Äras nehme. Eigentlich ungerecht, da viele Filme die es verdient hätten, dadurch nicht reinkommen. Beispiel: Ich finde Project A2 fast genauso gut wie den ersten Teil. Dieser müsste eigentlich drin sein, aber weil ich die Palette breit gefächert haben wollte, hab ich ihn draussen gelassen.
Eine Top 10 ist dennoch schwierig:
1: Snake in the Eagle's Shadow: Ein Oldschool-Film muss drin sein. Dies ist einer, bei dem alles perfekt zusammenkommt, Musik, Atmosphäre, Charaktere, Choreo etc.
2: Project A: Mit Dragon Lord zusammen ein Film der Jackies Wechsel von Oldschool-Filmen in die Moderne eingeleitet hat. Ein Jackie-Vorzeigefilm, mit vielleicht DEM Stunt schlechthin, zudem noch mit Hung und Biao in weiteren Rollen, dynamischen Kampfszenen und vieles mehr.
3: Police Story: Ähnlich wie Project A, nur spielt sich alles in einem modernen Szenario ab. Hier gefällt mir neben dem Üblichen (Kämpfe, Stunts, etc.), auch wie die Story von hartem Actionfilm auf Actionkomödie und dann auf brutalem Actionthriller umschaltet (funktioniert!)
4: Police Story 3: Das passiert, wenn man Police Story nimmt und ihm, einen größer angelegten Hollywoodanstrich verpasst. Die Story spielt hier in mehreren Ländern und Michelle Yeoh darf sich hier als weiblichen Jackie präsentieren, obwohl diese Aussage, wenn man es genau nimmt und die Outtakes kennt, natürlich nicht ganz so stimmt.
5: Armour of God 2: Großangelegter Abenteuerfilm, der damals die teuerste HK-Produktion darstellte. Knallige Action mit coolen Ideen(Windtunnel), witzigen Gadgets und viel Slapstickhumor.
6: Drunken Master 2: Wahrscheinlich Jackies bester Kampfkunstfilm, mit Fokus auf den Kampfstil, den er mit dem ersten Teil in den 70ern popularisiert hat. Hier wechselt sich auch Ernsthaftigkeit mit Klamauk ab.
7: Thunderbolt: Ernster Jackie-Film mit wenig witzigen Momenten. Die Rennfahrerszenen sind geil gefilmt und gerade die Verfolgungsjagd im nächtlichen Hong Kong schlägt für mich alles was man z.B. in F&F sieht. Stylish gefilmter Film mit einem der, für meinen Geschmack, besten Shootouts im Film (brutal und direkt).
...jetzt wirds schwierig:
8: Wheels on Meals: Die Geschichte ist rasant und spannend erzählt und mal etwas Anderes. Die Kämpfe sind schnell und hart gefilmt. Der im Kickboxstil gehaltene Endkampf zwischen Jackie und Benny Urquidez ist natürlich das Highlight.
9: Rumble in the Bronx: Der Film mit dem Jackie seinen Durchbruch in den US-Kinos hatte. Vor einiger Zeit erst gesehen und muss sagen es ist mal wieder erfrischend, handgemachte Action und Jackie in guter Form zu sehen. Die internationale Fassung hat einen geilen Powersoundtrack im Stile von Mark Mancina.
10: Entweder ein US-Film wie Rush Hour, der wirklich gut gemacht ist und wo Chan nicht austauschbar ist (Endstunt, Kampfchoreo im Billardsalon), oder Dragon Lord, der Jackies letzter Old-School-Kung Fu-Film darstellt, allerdings mit einer größeren Produktion und herrlichen Stunts.
Draussen geblieben sind: Project A2 (steht dem Ersten in kaum was nach), Heart of Dragon (Trauriger Film mit hartem Endfight), Dragons Forever (letzter 3-Brothers Film), Crime Story (düsterer und ernster Krimifilm nach einer wahren Begebenheit), Fearless Hyena (Jackies erste Regiearbeit und in meinen Augen der Abschluss einer Trilogie mit ähnlicher Thematik (Snake, Drunken Master, Fearless Hyena).
Unterschätzte Jackie-Filme:
- To Kill with Intrigue: Düsterer Schwertkampffilm mit Horrorelementen und soweit ich weiß die einzige Buchverfilmung mit Jackie, nach einem Roman des bekannten chinesischen Autors Gu Long.
- Dragon Fist: Alter Kung Fu Film mit super Choreo und die Geschichte nimmt, ab der Mitte, eine überraschende Wendung.
- Half a Loaf of Kung Fu: Brachiale, Kung Fu/Abenteuer-Komödie mit viel durchgeknalltem Slapstickmomenten, der die damaligen Kung Fu Streifen durch den Kakao zieht. Wem die herrlichen Over The Top-Slapstick-Momente in City Hunter gefallen hat, dürfte an HALOKF gefallen finden (nur das wir es hier mit einem Kung Fu Film Setting im alten China zu tun haben).
- City Hunter: Irgendwie keine richtige Verfilmung des Animes mit dem selben Titel, aber mit der richtigen Einstellung funktioniert der Film irgendwie trotzdem.
- Island of Fire: Wenn man sich nicht auf Jackie versteift (Nebenrolle), ein guter Knastfilm.
Jackie spielt in seinen Rollen meistens Jackie und das ist ok so.
Was Jackie als Schauspieler angeht, finde ich, dass man am ehesten von guten Momenten sprechen kann. Eine Auswahl:
-Snake in the Eagle's Shadow: Jackie wird von den beiden Möchtegentrainern verprügelt, anschliessend rennt er nach dieser demütigung davon.
-Young Master: Nachdem der Meister, die Schüler verprügelt, hält Jackie einen Monolog über die Bedingungen in der Schule (kommt besser auf Kantonesisch).
- Project A: Jackies Ansprache an den britischen Offizier
- Police Story: Jackie dreht durch und hält dem jungen Polieichef eine Ansprache und nimmt ihn als Geisel.
- Heart of Dragon: Jackies streit mit Samo und anchließend mit seinem Kollegen gespielt von Meng Hoi
- Drunken Master 2: Jackie kniet vor seinem Vater unter Tränen und sagt, er werde nie wieder trinken.
- Rush Hour: Als Jackie vor dem Showdown, nach der vermasselten Übergabe zum Flughafen gefahren wird.
- Karate Kid: Die Autoszene
- Police Story 2013: Letzte Szene als Jackie in den Krankenwagen gebracht wird
Eine Top 10 ist dennoch schwierig:
1: Snake in the Eagle's Shadow: Ein Oldschool-Film muss drin sein. Dies ist einer, bei dem alles perfekt zusammenkommt, Musik, Atmosphäre, Charaktere, Choreo etc.
2: Project A: Mit Dragon Lord zusammen ein Film der Jackies Wechsel von Oldschool-Filmen in die Moderne eingeleitet hat. Ein Jackie-Vorzeigefilm, mit vielleicht DEM Stunt schlechthin, zudem noch mit Hung und Biao in weiteren Rollen, dynamischen Kampfszenen und vieles mehr.
3: Police Story: Ähnlich wie Project A, nur spielt sich alles in einem modernen Szenario ab. Hier gefällt mir neben dem Üblichen (Kämpfe, Stunts, etc.), auch wie die Story von hartem Actionfilm auf Actionkomödie und dann auf brutalem Actionthriller umschaltet (funktioniert!)
4: Police Story 3: Das passiert, wenn man Police Story nimmt und ihm, einen größer angelegten Hollywoodanstrich verpasst. Die Story spielt hier in mehreren Ländern und Michelle Yeoh darf sich hier als weiblichen Jackie präsentieren, obwohl diese Aussage, wenn man es genau nimmt und die Outtakes kennt, natürlich nicht ganz so stimmt.
5: Armour of God 2: Großangelegter Abenteuerfilm, der damals die teuerste HK-Produktion darstellte. Knallige Action mit coolen Ideen(Windtunnel), witzigen Gadgets und viel Slapstickhumor.
6: Drunken Master 2: Wahrscheinlich Jackies bester Kampfkunstfilm, mit Fokus auf den Kampfstil, den er mit dem ersten Teil in den 70ern popularisiert hat. Hier wechselt sich auch Ernsthaftigkeit mit Klamauk ab.
7: Thunderbolt: Ernster Jackie-Film mit wenig witzigen Momenten. Die Rennfahrerszenen sind geil gefilmt und gerade die Verfolgungsjagd im nächtlichen Hong Kong schlägt für mich alles was man z.B. in F&F sieht. Stylish gefilmter Film mit einem der, für meinen Geschmack, besten Shootouts im Film (brutal und direkt).
...jetzt wirds schwierig:
8: Wheels on Meals: Die Geschichte ist rasant und spannend erzählt und mal etwas Anderes. Die Kämpfe sind schnell und hart gefilmt. Der im Kickboxstil gehaltene Endkampf zwischen Jackie und Benny Urquidez ist natürlich das Highlight.
9: Rumble in the Bronx: Der Film mit dem Jackie seinen Durchbruch in den US-Kinos hatte. Vor einiger Zeit erst gesehen und muss sagen es ist mal wieder erfrischend, handgemachte Action und Jackie in guter Form zu sehen. Die internationale Fassung hat einen geilen Powersoundtrack im Stile von Mark Mancina.
10: Entweder ein US-Film wie Rush Hour, der wirklich gut gemacht ist und wo Chan nicht austauschbar ist (Endstunt, Kampfchoreo im Billardsalon), oder Dragon Lord, der Jackies letzter Old-School-Kung Fu-Film darstellt, allerdings mit einer größeren Produktion und herrlichen Stunts.
Draussen geblieben sind: Project A2 (steht dem Ersten in kaum was nach), Heart of Dragon (Trauriger Film mit hartem Endfight), Dragons Forever (letzter 3-Brothers Film), Crime Story (düsterer und ernster Krimifilm nach einer wahren Begebenheit), Fearless Hyena (Jackies erste Regiearbeit und in meinen Augen der Abschluss einer Trilogie mit ähnlicher Thematik (Snake, Drunken Master, Fearless Hyena).
Unterschätzte Jackie-Filme:
- To Kill with Intrigue: Düsterer Schwertkampffilm mit Horrorelementen und soweit ich weiß die einzige Buchverfilmung mit Jackie, nach einem Roman des bekannten chinesischen Autors Gu Long.
- Dragon Fist: Alter Kung Fu Film mit super Choreo und die Geschichte nimmt, ab der Mitte, eine überraschende Wendung.
- Half a Loaf of Kung Fu: Brachiale, Kung Fu/Abenteuer-Komödie mit viel durchgeknalltem Slapstickmomenten, der die damaligen Kung Fu Streifen durch den Kakao zieht. Wem die herrlichen Over The Top-Slapstick-Momente in City Hunter gefallen hat, dürfte an HALOKF gefallen finden (nur das wir es hier mit einem Kung Fu Film Setting im alten China zu tun haben).
- City Hunter: Irgendwie keine richtige Verfilmung des Animes mit dem selben Titel, aber mit der richtigen Einstellung funktioniert der Film irgendwie trotzdem.
- Island of Fire: Wenn man sich nicht auf Jackie versteift (Nebenrolle), ein guter Knastfilm.
Jackie spielt in seinen Rollen meistens Jackie und das ist ok so.

Was Jackie als Schauspieler angeht, finde ich, dass man am ehesten von guten Momenten sprechen kann. Eine Auswahl:
-Snake in the Eagle's Shadow: Jackie wird von den beiden Möchtegentrainern verprügelt, anschliessend rennt er nach dieser demütigung davon.
-Young Master: Nachdem der Meister, die Schüler verprügelt, hält Jackie einen Monolog über die Bedingungen in der Schule (kommt besser auf Kantonesisch).
- Project A: Jackies Ansprache an den britischen Offizier
- Police Story: Jackie dreht durch und hält dem jungen Polieichef eine Ansprache und nimmt ihn als Geisel.
- Heart of Dragon: Jackies streit mit Samo und anchließend mit seinem Kollegen gespielt von Meng Hoi
- Drunken Master 2: Jackie kniet vor seinem Vater unter Tränen und sagt, er werde nie wieder trinken.
- Rush Hour: Als Jackie vor dem Showdown, nach der vermasselten Übergabe zum Flughafen gefahren wird.
- Karate Kid: Die Autoszene
- Police Story 2013: Letzte Szene als Jackie in den Krankenwagen gebracht wird
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11857
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Jackie Chan
Also Half a Loaf of Kung Fu ist nicht unterschätzt. Der ist wirklich einfach nur Kacke.
Ich hatte ja tatsächlich recht hohe Erwartungen an den, weil - so ließt es sich in der Autobiographie - er schon eine Art Snake in the Eagle's Shadow im Alpha Stadium darstelle und als er nach SITES (obwohl Jahre vorher gedreht) dann auch erfolgreich war.
Doch das ERgebnis war grausig. man merkt, dass Jackie hier zwar selbst handanlegen durfte, aber noch so dermaßen unerfahren war, dass ich mit Humor, Geschichte und Kampfszenen mal so gar nichts anfangen konnte - das war zu dilletantisch.
Wenn es um klassische Kung Fu Filme geht, bleibe ich weiterhin dabei, dass Snake... und der erste Drunken Master Vorzeigefilme sind, aber tiefer muss man da nicht reinbuddlen.
Hingegen wirklich unterschätzt ist sicherlich Miracles/Canton Godfather - mit Abstand die beste Regiearbeit von Jackie.
Ich hatte ja tatsächlich recht hohe Erwartungen an den, weil - so ließt es sich in der Autobiographie - er schon eine Art Snake in the Eagle's Shadow im Alpha Stadium darstelle und als er nach SITES (obwohl Jahre vorher gedreht) dann auch erfolgreich war.
Doch das ERgebnis war grausig. man merkt, dass Jackie hier zwar selbst handanlegen durfte, aber noch so dermaßen unerfahren war, dass ich mit Humor, Geschichte und Kampfszenen mal so gar nichts anfangen konnte - das war zu dilletantisch.
Wenn es um klassische Kung Fu Filme geht, bleibe ich weiterhin dabei, dass Snake... und der erste Drunken Master Vorzeigefilme sind, aber tiefer muss man da nicht reinbuddlen.
Hingegen wirklich unterschätzt ist sicherlich Miracles/Canton Godfather - mit Abstand die beste Regiearbeit von Jackie.
- Nachtwaechter
- Action Prolet
- Beiträge: 1102
- Registriert: 12.03.2013, 11:14
Re: Jackie Chan
"Project A" war damals meine Einstiegsdroge, was abseits der perfekten Action ja auch auf die deutsche Synchro zu schieben ist. Chinesische Piraten mit "friesichem"Akzent sind schon eine Sache für sich. Ansonsten Police Story 1 (auch wenn mir der Humoranteil im Mittelteil etwas zu lange ausgewalzt wird!) und 3, Teil 2 weiß zu lange nicht wo er hin will.
Drunken Master 2 ist über jeden Zweifel erhaben. Ich hab also nicht allzuviel hinzuzufügen und gehe bei der Aufzählung der Highlights auch mit.
Wer konnte damals aber auch ernsthaft bvei solchen Covern widerstehen:

... nur mal stellvertretend genannt...
Drunken Master 2 ist über jeden Zweifel erhaben. Ich hab also nicht allzuviel hinzuzufügen und gehe bei der Aufzählung der Highlights auch mit.
Wer konnte damals aber auch ernsthaft bvei solchen Covern widerstehen:

... nur mal stellvertretend genannt...
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11857
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Jackie Chan
hach ja Fearless Hyenna - der in allen Belangen etwas schwächere "Drunken Master", aber immernoch brauchbar. Ich hatte die VHS hier

Bei Police Story 2 denke ich weiß ich was du meinst - das ist ja der einzige der 3 filme, der sowas wie einen Subplot hat, diesen dann aber sinnvoll in die Hauptgeschichte einfädelt. Wie gesagt ich finde ihn am spannendsten, da hier die Freundin May am produktivsten mit eingebaut wurde, während in Teil 1 un 3 sie doch eher das "nervende" Beiwerk ist...
Aber darüber werden wir uns mal eh in gesonderter Runde breit auslassen ;)

Bei Police Story 2 denke ich weiß ich was du meinst - das ist ja der einzige der 3 filme, der sowas wie einen Subplot hat, diesen dann aber sinnvoll in die Hauptgeschichte einfädelt. Wie gesagt ich finde ihn am spannendsten, da hier die Freundin May am produktivsten mit eingebaut wurde, während in Teil 1 un 3 sie doch eher das "nervende" Beiwerk ist...
Aber darüber werden wir uns mal eh in gesonderter Runde breit auslassen ;)

Re: Jackie Chan
@ Stefan: Das war rhetorisch ...Nachtwaechter hat geschrieben: ↑03.03.2021, 12:45Wer konnte damals aber auch ernsthaft bei solchen Covern widerstehen:
![]()

In diesem Sinne:
freeman
Re: Jackie Chan
Finde die Geschichte im Vergleich zu anderen Kung Fu Filmen, nicht schlechter als gewohnt. Die Schatztransportstory ist interessant und gut erzählt. Witzig ist zudem noch, dass Jackie sich überall dazu mischt und nur mit Geschick aus gefährlichen Situationen herauskommt. Beim Humor muss man den Kontext beachten. Der Film wurde 1977 gedreht, da war selbst SITES noch nicht gedreht worden. Wenn Jackie wie Popeye, Spinat isst und plötzlich kämpfen kann, ist war das natürlich urkomisch. Die Kampfszenen sind mehr auf Akrobatik und Slapstick ausgelegt, muss man nicht mögen, wobei Einige Sequenzen durchaus in SITES und Drunken Master wiederzufinden sind. Ist wohl GeschmackssacheDoch das ERgebnis war grausig. man merkt, dass Jackie hier zwar selbst handanlegen durfte, aber noch so dermaßen unerfahren war, dass ich mit Humor, Geschichte und Kampfszenen mal so gar nichts anfangen konnte - das war zu dilletantisch.

Och Jackie hat noch einige Kung Fu Streifen die erwähnenswert sind, Dragon Fist und Fearless Hyena, der mir vll sogar noch etwas besser gefällt als Drunken Master, müsste ich nochmal direkt vergleichen.Wenn es um klassische Kung Fu Filme geht, bleibe ich weiterhin dabei, dass Snake... und der erste Drunken Master Vorzeigefilme sind, aber tiefer muss man da nicht reinbuddlen.
Der Film wird oft als eine große Regieleistung von Jackie, auf Webseiten und auch in seiner Autobiographie hervorgehoben. In seiner neuen Biographie sagt er sogar, dass ein Filmemacher aus Hong Kong behauptet hatte, Jackie könnte nur Kampffilme machen und hätte für anderes kein Talent. Das hat er dann als Herausforderung angesehen und hat Miracles gedreht. Er hebt meistens immer die Szene im Nachtclub hervor die in einer Einstellung gedreht wurde. Diese ist zugegeben auch fantastisch gefilmt, aber die gute Szene macht noch keinen guten Film. Er ist ok, aber gerade in der Mitte verliert sich der Film zu lange in dem Plot mit der zu vorbereitenden Hochzeit und der Endkampf ist jetzt für Jackie-Fans auch nicht so spektakulär. Die Sets aus Project A und Project A2, die man in den damaligen Golden Harvest Studios, in der Hammer Hill Road gebaut hat, finde ich auch liebevoller gestaltet als in Miracles.Hingegen wirklich unterschätzt ist sicherlich Miracles/Canton Godfather - mit Abstand die beste Regiearbeit von Jackie.
Das Cover was gezeigt wird ist aber von Meister aller Klassen 3, also "New Fist of Fury". Du hast es wohl mit Superfighter 3 verwechselt. hehehach ja Fearless Hyenna - der in allen Belangen etwas schwächere "Drunken Master", aber immernoch brauchbar. Ich hatte die VHS hier

- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11857
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Jackie Chan
DAfür braucht es nicht die neue Biographie - das erwähnt er bereits in der 1997er doku "My Story".
Und ja ich habe Meister Aller Klassen 3 mit Superfighter 3 verwechselt

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste