Seite 1 von 2
Die besten Soundtrack-Macher
Verfasst: 30.03.2007, 23:49
von John Woo
Wer von euch macht die beste Musikuntermahlung in den Filmen?
Meine Lieblinge, um das mal vorauszuschicken, sind James Newton Howard und dem Hans sein Zimmer.
Äusserst cool, wenn nicht einfach nur mega war Klaus Badelt's Musik in Equilibrium, vlt. wegen den technoähnlichen Klängen, aber ich weiss nicht was der sonst noch so gemacht hat und ob das ähnlich (gut) ist.
Und um mal auf B-Movies zu sprechen zu kommen: Der Sound in Defender von Adam Nordén war auch a-geil, aber ob und was der sonst noch so gemacht hat weiss ich nicht.
Re: Die besten Soundtrack-Macher
Verfasst: 31.03.2007, 00:23
von Vince
John Woo hat geschrieben:Wer von euch macht die beste Musikuntermalung in den Filmen?
Ich.

Re: Die besten Soundtrack-Macher
Verfasst: 31.03.2007, 00:26
von freeman
Vince hat geschrieben:John Woo hat geschrieben:Wer von euch macht die beste Musikuntermalung in den Filmen?
Ich.

Welches Genre bevorzugst du? Kann man da was kaufen oder mal Probe hören?
;-)
In diesem Sinne:
freeman
Verfasst: 31.03.2007, 00:30
von Vince
Ich bevorzuge Teschno und Dänzflohr gemixt mit Metalkohr... und das nenne ich dann Enterhaken Vincekari.
Armer John... war doch ne ernstgemeinte Frage... nur habsch leider keine Antwort. Irgendwie.
Verfasst: 31.03.2007, 00:32
von freeman
Ach echt? Dann höre ichgerade eine deiner Schöpfungen als Untermalung einer Pimperszene auf Kabel 1
In diesem Sinne:
freeman
Verfasst: 31.03.2007, 11:16
von MysteryBobisCREEPY
Brad Fiedel, Micheal Kamen, Graeme Revell..... bestimmt noch ein paar mehr.....
Verfasst: 31.03.2007, 11:28
von kami
Früher mal Danny Elfman, der hat in den letzten Jahren aber ganz schön abgebaut. Hans Zimmer war früher auch eine sichere Bank, seit CRIMSON TIDE bzw. spätestens seit THE ROCK käut er aber musikalisch ständig wieder. John Williams konnte mich aber mit seinen Scores zu den letzten beiden STAR WARS-Episoden und HARRY POTTER 3 überzeugen. Generell ist der Auswurf der meisten Filmkomponisten zu unbeständig, als dass ich mich jetzt auf echte Favoriten festlegen könnte.
Verfasst: 31.03.2007, 12:29
von LadyC
craig armstrong!
Verfasst: 31.03.2007, 12:47
von wolfman
Aus dem asiatischen Bereich:
Peter KAM Pau-Tat
Shigeru UMEBAYASHI
TAN Dun
Verfasst: 31.03.2007, 12:53
von Sir Jay
Brad Fiedel wegen Terminator und True Lies X.x
Hans Zimmer spuckt auch gute Töne
und von Craig Armstrong kenne ich zwar nur einen Track (Final score hieß der glaub ich) aber dder war auch cool
Ansonsten wiederhole ich mich aus dem videogames department und meine, dass der sound aus Turok 2 (von Darren Mitchell) der beste ist, und somanchen filmsoundtrack schlägt X.x
DAs issn guter Soundtrack-MACHER

Verfasst: 31.03.2007, 13:03
von wolfman
Sir Jay hat geschrieben:und von Craig Armstrong kenne ich zwar nur einen Track (Final score hieß der glaub ich) aber dder war auch cool
Der Score zu "The Quiet American" ist Gänsehaut pur!
Verfasst: 31.03.2007, 13:07
von The Punisher
Hans Zimmer
Claus Badelt
Steve Jablonski (eigentlich alle Zölglinge vom Hans ;))
John Williams
Patrick Doyle
Howard Shore
.......
Verfasst: 31.03.2007, 13:45
von kami
The Punisher hat geschrieben:Hans Zimmer
Claus Badelt
Steve Jablonski (eigentlich alle Zölglinge vom Hans ;))
Ja, wenn man das mag, sind die alle ne sichere Bank, fabrizieren ja auch alle mehr oder weniger die selbe Grütze.
Verfasst: 31.03.2007, 13:50
von kami
wolfman hat geschrieben:Aus dem asiatischen Bereich:
Peter KAM Pau-Tat
Shigeru UMEBAYASHI
TAN Dun
Bei letzterem würde ich Dir recht geben, die anderen beiden sind doch eher durchschnittlich, zumal die besten Stücke aus Umebayashis Wong Kar Wai-Scores eh nicht von ihm sind.
Favorisiert im asiatischen Bereich wird von mir das Duo aus dem leider verschiedenen James Wong und seinem Co-Komponisten Romeo Diaz, von denen so phantastische Scores wie die zu BULLET IN THE HEAD, SWORDSMAN, CHINESE GHOST STORY, ONCE UPON A TIME IN CHINA oder PEKING OPERA BLUES stammen.
Verfasst: 31.03.2007, 14:07
von The Punisher
kami hat geschrieben:The Punisher hat geschrieben:Hans Zimmer
Claus Badelt
Steve Jablonski (eigentlich alle Zölglinge vom Hans ;))
Grütze.

Verfasst: 31.03.2007, 14:43
von wolfman
kami hat geschrieben:wolfman hat geschrieben:Aus dem asiatischen Bereich:
Peter KAM Pau-Tat
Shigeru UMEBAYASHI
TAN Dun
Bei letzterem würde ich Dir recht geben, die anderen beiden sind doch eher durchschnittlich, zumal die besten Stücke aus Umebayashis Wong Kar Wai-Scores eh nicht von ihm sind.
Hmm, Umebayashi hat es als Komponist bestimmt nicht leicht, da wie du schon sagst die Auswahl an Musikstücken bei Wong Kar Wai schlicht und ergreifend hervorragend ist. Hier fügen sich aber die beiden Main-Themes von "In The Mood For Love" und "2046" nahtlos ein.
Und bei Peter Kam denke ich vor allem an den außergewöhnlichen Score von "Isabella", für den er u.a. ja auch den silbernen Bären auf der Berlinale 2006 bekommen hat.
Verfasst: 01.04.2007, 01:12
von freeman
Ärm? Der Zimmer Hans hat SEIT The Rock nur wiedergekäut? Thin Red Line, Gladiator, Weather Man, Black Hawk Down? Facettenreicher geht doch bald wirklich net mehr ...
Mein Lieblingskomponist: Thomas Newman ...
Nah dran: James Newton Howard und Craig Armstrong (World Trade Center ist der Hammer ...)
In diesem Sinne:
freeman
Verfasst: 01.04.2007, 08:40
von kami
freeman hat geschrieben:Ärm? Der Zimmer Hans hat SEIT The Rock nur wiedergekäut? Thin Red Line, Gladiator, Weather Man, Black Hawk Down? Facettenreicher geht doch bald wirklich net mehr ...
Doch, ganz sicher. Okay, mit BLACK HAWK DOWN hat er noch die Ethno-Note eingeführt und sie seitdem auch in anderen Filmen verwendet, z.B. seinem schmierigen TEARS OF THE SUN-Score. Und beim Gladiator-Hauptthema hört man doch THE ROCK überdeutlich trappsen.
Verfasst: 01.04.2007, 12:17
von Sir Jay
ich fand bereits, dass sich einige Sounds von the rock mit denen von BAd Boys deckten X.x
Verfasst: 01.04.2007, 23:03
von freeman
kami hat geschrieben:Und beim Gladiator-Hauptthema hört man doch THE ROCK überdeutlich trappsen.
Ich scheine es mittlerweile echt net mehr nur mit den Augen zu haben ... ich geh morgen mal zum Hörtest ...
In diesem Sinne:
freeman
Verfasst: 01.04.2007, 23:26
von John Woo
chi lsao eink orplemb itm öhren
Verfasst: 01.04.2007, 23:38
von MysteryBobisCREEPY
Du bist zum sterben geboren?
Sorry, das viel mir gerade dazu ein ;)
Verfasst: 02.04.2007, 07:27
von SFI
Gut ich mag den Hans und den Klaus auch, allerdings ähneln sich die Soundtracks vom Grundgerüst immer, auch der Klaus vermischt heute noch einiges von seinem Time Machine Score....das muss man auch als Fanboy eingestehen. Allerdings rockt der M:I 2 Score doch schon recht unterschiedlich. Auch geil ist imo der Narnia Score von dem Harry Williams und natürlich der Goldsmith zumindest für mich dank seiner Star Trek Mucke!
Verfasst: 02.04.2007, 14:14
von kami
M.A.C.O. hat geschrieben:Auch geil ist imo der Narnia Score von dem Harry Williams
Nee, den kann man ja so wie er ist in einen Jetztzeit-Film übernehmen und er würde dort nicht auffallen. Imho ein echter (immerhin ganz gut gemachter) Fließbandscore und meilenweit von Howard Shores HERR DER RINGE-Soundtrack entfernt.
Verfasst: 01.07.2007, 14:23
von John Woo
Basil Poledouris' Sound von On Deadly Ground, Under Siege 2 und Starship Troopers rockt auch.
Verfasst: 01.07.2007, 21:02
von freeman
Oh man, du oller Seagalheide ...
Basil Poledouris rockt immer! Gib dir mal Robocop oder Conan der Barbar ... einfach nur gigantisch ;-)
In diesem Sinne:
freeman