Seite 1 von 1

Boudica - Aufstand gegen Rom

Verfasst: 21.01.2024, 12:01
von McClane
Boudica - Aufstand gegen Rom

Bild

Originaltitel: Boudica
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsjahr: 2023
Regie: Jesse V. Johnson
Darsteller: Olga Kurylenko, Clive Standen, Peter Franzén, Rita Tushingham, Leo Gregory, Nick Moran, James Faulkner, Lucy Martin, Harry Kirton, Andy Beckwith, Yarden Toussia-Cohen, Rachel Wilde, Dominiquie Vandenberg, James G. Nunn u.a.

Olga Kurylenko als britische Volksheldin. In „Boudica“ spielt sie unter der Regie von Jesse V. Johnson die Titelrolle als Königin, die nach dem Tod ihres Gatten großes Unrecht unter der römischen Besatzung leidet und schließlich einen Aufstand gegen die Römer anleitet.

:liquid3:,5

Hier geht's zur Kritik

Re: Boudica - Aufstand gegen Rom

Verfasst: 21.01.2024, 12:19
von StS
3,5/10 hier ... knappe 4/10 bei den AF? :wink:

Von dem von Dir in der Kritik erwähnten Vercingetorix gibt´s ja auch nen Film mit Lambert. Ähnlich "toll" stell ich mir diesen hier vor. Der Trailer von "Boudica" konnte mich jedenfalls (trotz Olga) nicht ansprechen - und Jesse V. Johnson wird wohl nie einen wirklich guten Film abliefern können. Nun hab ich aber zumindest Lust darauf, mir "Centurion" mal wieder anzusehen...

Re: Boudica - Aufstand gegen Rom

Verfasst: 21.01.2024, 23:50
von McClane
3,5 kann ich ja auf- oder abwerten. Hab mich dann auf der Hauptseite für ersteres entschieden.

Also mit "Accident Man", "The 5th Commandment" und "Triple Threat" hat Jesse doch drei wirklich gute Film vorgelegt - alle besser als "Centurion", dessen verhältnismäßig guten Leumund ich auch nach der Zweitsichtung mit angepassten Erwartungen nicht ganz kapiere.

Re: Boudica - Aufstand gegen Rom

Verfasst: 22.01.2024, 08:18
von StS
McClane hat geschrieben:
21.01.2024, 23:50
Also mit "Accident Man", "The 5th Commandment" und "Triple Threat" hat Jesse doch drei wirklich gute Film vorgelegt - alle besser als "Centurion", dessen verhältnismäßig guten Leumund ich auch nach der Zweitsichtung mit angepassten Erwartungen nicht ganz kapiere.
"Accident Man" (6/10) und "Triple Threat" (6/10) sind definitv die Highlights von JVJ und qualitativ zumindest in der Nähe von "Centurion" (7/10) zu verorten. Letzteren habe ich auch nur angeführt, weil "Boudica" in die Richtung geht und Olga in beiden mit von der Partie ist. "The 5th Commandment" hab ich schon ewig nicht mehr gesehen - doch bereits bei der Erstsichtung damals hat der mich nicht sonderlich zufriedenzustellen vermocht. Vielleicht gebe ich dem mal eine neue Chance - aber da JVJ über die Jahre hinweg keine herausragende Steigerung geschafft hat, bin ich mir nicht sicher, ob mir sein 2008er Streifen heute besser zuzusagen vermag...

Re: Boudica - Aufstand gegen Rom

Verfasst: 23.01.2024, 00:08
von kami
Avengement Ist der beste JVJ Streifen. Boudica hat mich enttäuscht, hat auf einschlägigen Actionseiten recht gut abgeschnitten.

Re: Boudica - Aufstand gegen Rom

Verfasst: 05.02.2024, 20:02
von freeman
Also ich muss zugeben, dass ich vom Trailer zum Film reichlich abgeschreckt war. Aber Jesse V. Johnsons Weg interessiert mich aktuell noch zu sehr, um mir einen neuen Streifen entgehen zu lassen. Und wider Erwarten gelingen Johnson ein paar nette Szenen und atmosphärischere Bilder. Genau bei dem Punkt scheiterte der Trailer bei mir total. Im fertigen Film kaschiert Johnson die Geldnot aber ordentlich. Man sieht sie, man spürt sie, aber das Ganze sieht nicht halb so übel aus, wie befürchtet. Stattdessen habe ich nun ein anderes gewaltiges Problem mit dem Film: Seine Hauptdarstellerin. Olga hat imo keinerlei Zugriff auf ihre Figur gefunden. Spielt mal ultranaiv und im Bild umherstolpernd, mal ultracool und brutal. Und beides nimmt man ihr beziehungsweise ihrer Figur kein Stück ab. Und auch die Modenschau mit Kriegsbemalung im letzten Drittel ist total unglaubwürdig und unfreiwillig komisch. Am übelsten sind die Actionszenen, die Olga von hinten filmen, wie sie sich durch die Gegner fräst und am Bewegungsapparat sofort offensichtlich ist, dass das NICHT Olga ist.

Die nur halbwahre Story mit Mystikmumpitz ging halbwegs in Ordnung und die Action würde ich unter nett einordnen, auch wenn sie arg repetitiv in ihren Abläufen wirkt: 5 Sekunden Hack and Slay in der Totalen, 1 Sekunde Splatternahaufnahme, 5 Sekunden Hack and Slay in der Totalen, 1 Sekunde Splatter in der Nahaufnahme, 5 Sekunden ... Aber zumindest kann man Johnson nicht vorwerfen, er würde sich für irgendwelche Ratings einbremsen lassen. :lol: Am Ende habe ich das Ganze rausgenommen und war erleichtert, nicht ganz den erwarteten Unfall erlebt zu haben, gleichzeitig war ich aber traurig fürn Jesse, weil der Film ihm nun überhaupt nicht geholfen hat. Wofür ich den Film aber loben möchte, ist sein wirklich kerniger männlicher Cast. Die haben in den wichtigeren Rollen imo alle stark abgeliefert und hätten einen besseren Film verdient gehabt.
:liquid4:

In diesem Sinne:
freeman