Seite 1 von 2

Death Wish 2-5

Verfasst: 27.12.2007, 01:34
von Der böse Schmu
Ein Mann sieht rot

Death Wish 2 – Der Mann ohne Gnade

Verfasst: 27.12.2007, 08:53
von StS
freeman wished bis zum Death:

Death Wish 2 – Der Mann ohne Gnade

Bild

Originaltitel: Death Wish II
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1982
Regie: Michael Winner
Darsteller: Charles Bronson, Jill Ireland, Vincent Gardenia, J.D. Cannon, Anthony Franciosa, Ben Frank, Robin Sherwood, Silvana Gallardo, Robert F. Lyons u.a.

Nach den Ereignissen in "Ein Mann sieht rot" zieht Paul Kersey mit seiner traumatisierten Tochter von New York nach Los Angeles. Hier wird seine Tochter erneut vergewaltigt, woraufhin sie den Freitod wählt. Das lässt Kersey erneut rot sehen!
:liquid5:

Zur Kritik von "Death Wish 2"

In diesem Sinne:
freeman

Death Wish 3

Verfasst: 27.12.2007, 22:48
von nellson
Der Böse Schmu hielt sich net an die Regeln

Death Wish III
USA 1985 / Michael Winner

Nach langer Abwesenheit aus New York (wir erinnern uns, er wurde am Ende des ersten Teiles ins Exil geschickt) kehrt Paul Kersey zurück um einen alten Freund zu besuchen welcher zufällig kurz vor seiner Anwesenheit von einer Horde Punks platt gemacht wird. Kersey wird verhaftet und dem örtlichem Polizeioberhaupt vorgestellt, der es offensichtlich nicht so genau nimmt mit so einem Mumpitz wie Menschenrechten und Kersey mit ein paar Schlägen sowie rechtlichen Schritten dazu überredet erneut denKampf gegen die "Ratten" aufzunehmen. Womit wir auch, ungelogen, unseren zweiten Protagonisten kennen lernen. Na gut, lange Rede kurzer Sinn, die Handlung war bereits beim zweiten Teil eher nebensächlich, Paul Kersey nistet sich in dem punkbeherrschtem Wohnblock ein und bläst zum Gegenschlag.

Was Michael Winner hier seinem Publikum zumutet ist echt schon unverschämt. Während der erste Teil der Serie wirklich noch als seriöser Thriller durchgeht und den Werdegang eines Pazifisten schildert, der immer weiter in den Sog der Grossstaftkriminalität rutscht und langsam gefallen dran findet haut der dritte Teil richtig auf die Fresse.

Brian Garfield, der Author der Buchvorlage zum ersten Death Wish (nebenbei auch die Buchvorlage zum ersten "Stepfather) war, laut Inet Quellen, damals schon nicht sonderlich angetan über die filmische Umsetzung, da er das Gefühl hatte das die Figur des Paul Kerseys zu sehr glorifiziert würde. Spätestens bei diesem Teil dürfte sich Garfield mit Grauen von der Serie abgewendet haben.

Zu behaupten das Thema der Selbstjustiz würde hier gerechtfertigt werden wäre noch nett ausgedrückt. Es wird in einem Maße gefeiert welches einen wirklich an der Gesinnung Winner's zweifeln lässt. Bronson (der ja bekannterweise die Figur des Paul Kerseys verkörperte) der im ersten Teil die Waffe noch gänzlich ablehnt diese im zweiten Teil zumindest als Mittel zum Zweck sah feiert hier ganz offensichtlich auf seine neuen Waffenerungenschaften. Einer der späteren Symphatieträger des Filmes erzählt ununterbrochen von seinen ruhmreichen Zeiten im Koreakrieg und bunkert ein ziemliches Waffenarsenal in seinem Wandschrank. (Ich möchte mal hier anmerken das ich auch nicht unbedingt in Wohngegenden leben möchte wo solche Leute "das Sagen hatten") Als gegen Ende der völlige Krieg in dem Wohnblock ausbricht, und ich meine wirklich KRIEG, was hier für ein Menschenverschleiss und Explosionen geboten wird lässt selbst Rambo nett aussehen, steht diesem tatsächlich voller Rührung und Freude die Pisse in den Augen. Aber man will Michael Winner natürlich auch keinen Rassismus oder gar eine rechte Gesinnung unterstellen. Es gibt sogar einen schwarzen Protagonisten. Viel mehr als hilflos rumstehen, rumweinen und später Charles Bronson als Munitionsträger bzw. Renner für Nachschub zu dienen tut der dann aber auch nicht.

Okay, fangen wir an; Death Wish 3 bietet inhaltlich wirklich eine brechreizerregende Aussage. Aber die komplette Umsetzung des Themas ist dermaßen dilletantisch und überzogen gestaltet das der Film beinahe ununterbrochen wie eine Satire wirkt. Sicherlich ist dies seitens der Macher nie beabsichtigt gewesen aber von dem Aspekt aus gesehen kann der Film wirklich Laune machen. Die Figuren agieren völlig sinnfrei, die meisten Dialoge sind schädelsprengend dumm, dumm, DUMM, die Schauspieler auf Amateurfilmniveau und wenn die jüdische Alibifamilie den Kriegsschauplatz der grade in ihrer Strasse vorherrscht mit einem glücklichem Seifenopernlächeln im Fernseher ansieht ist eh alles vorbei. Alles an sinnlosen bis unglaublich geildummen Szenen hier zu erwähnen würde länger dauern als den Film zu schauen deshalb erspare ich mir weitere Beispiele. Also wenn man wirklich ein Faible für unglaublichen Trash hat, völlig hirnlose Actionfilme mag und auch über die brechreizerregende aber schon fast realsatirische Aussage hinwegsehen kann ist hier sicherlich gut bedient. Ist auf alle Fälle in meiner persönlichen Trash Top 10 ziemlich weit oben.

Death Wish 4 - Das Weiße im Auge

Verfasst: 28.12.2007, 07:18
von StS
freeman hat da was im Oooche!

Death Wish 4 - Das Weiße im Auge

Bild

Originaltitel: Death Wish 4: The Crackdown
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1987
Regie: J. Lee Thompson
Darsteller: Charles Bronson, Kay Lenz, John P. Ryan, Perry Lopez, George Dickerson, Soon-Tek Oh, Dana Barron, Jesse Dabson, Peter Sherayko, James Purcell, Danny Trejo u.a.

Eine neue Kokain-Variante kostet die junge Erica das Leben. Deren Mutter ist Paul Kerseys neue große Liebe, der daraufhin beginnt, unter den Dealern der Stadt aufzuräumen. Da tritt ein geheimnisvoller Mann an ihn heran und bietet ihm an, ihm zu helfen, an die ganz großen Fische heranzukommen... Knallige Action mit Charles Bronson.
:liquid6:

Kritik zu "Death Wish 4"

In diesem Sinne:
freeman

Death Wish 5 - Antlitz des Todes

Verfasst: 28.12.2007, 17:43
von kami
freeman wisht sich was!

Death Wish 5 - Antlitz des Todes

Bild

Originaltitel: Death Wish 5 - The Face of Death
Herstellungsland: Kanada, USA
Erscheinungsjahr: 1994
Regie: Allan A. Goldstein
Darsteller: Charles Bronson, Lesley-Anne Down, Michael Parks, Chuck Shamata, Kevin Lund, Robert Joy, Saul Rubinek, Miguel Sandoval, Kenneth Welsh, Lisa Inouye u.a.

Paul Kerseys neue Flamme ist im Modebusiness tätig, das ihr Ex zur Geldwäsche nutzt. Als Kerseys Freundin droht, gegen ihren Ex auszusagen, bringt der sie einfach um. Das lässt Kersey natürlich rot sehen! Dunkelrot... Charles Bronsons letzter Kinofilm.
:liquid3:

Zur Kritik von "Death Wish 5 - Antlitz des Todes"

In diesem Sinne:
freeman

Death Wish - Remake

Verfasst: 29.12.2007, 13:09
von mullen
McClane besprach das Remake

Death Wish

Bild

Eli Roth legt das an aktuelle Zustände angepasste Remake zu dem Selbstjustizklassiker „Death Wish“ vor, der in 1970ern hierzulande als „Ein Mann sieht rot“ in die Kinos kam. In der 2018er Neuauflage spielt Bruce Willis den Familienvater Kersey, der zur Waffe greift, nachdem seine Frau und seiner Tochter Opfer eines Raubüberfalls werden, den nur die Tochter komatös überlebt.

Knappe :liquid4:

Hier geht's zur Kritik und hier geht's zur Diskussion

Verfasst: 29.12.2007, 16:15
von Sir Jay
Ungehörte Hinweise von Stefan, die Kritik möge mal angepasst werden. :lol:
mullen hat geschrieben:
29.12.2007, 13:09
nellson hat geschrieben:
27.12.2007, 22:48
ein särrrr guter Film...

Hab ich letztens schon wieder gesehen, einfach herrlich wie offensiv hier für Selbstjustiz geworben wird. Zum Glück verzerrt sich der Film oft genug selber zur Karikatur und bietet sich somit für einen vergnüglichen Trash Abend an, den man mit ein paar Kumpels, Bier und Chips verbringt.
kami hat geschrieben:
28.12.2007, 17:43
Schöne Rezi zu einem Scheißfilm, der fast alles beinhaltet, was CANNON-Produktionen so "kultig" macht. Dass sich der olle Charles das auf seine alten Tage noch angetan hat, spricht nicht unbedingt für ihn.
also bitte!!!

das finale von death wish 3 ist jawohl mal aller erste sahne, der rest des films ist allerdings grotten langweilig meiner meinung nach, deswegen hab ich mich auch von meiner scheibe getrennt und gucke mir bei bedarf auf youtube das finale an :D:D:D
die form stimmt immer noch nicht ôô

Verfasst: 29.12.2007, 16:20
von Joker6686
Jo sollte echt mal angepasst werden.

Review macht Laune, Death Wish und Charlie Bronson sowieso. :wink:

Verfasst: 29.12.2007, 17:22
von Der böse Schmu
Sorry wegen der verkehrten Formatierung. Sobald ich mit meinen anderen Projekten durch bin werde ich mich hier um die Reviews kümmern. Vor Neujahr werd ich da aber leider nicht zu kommen. :(

@ kami:
Bronson hat ja nie einen Hehl draus gemacht das er in erster Linie Filme dreht um seinen Lebenunterhalt zu bestreiten. Ich glaub dem war die Qualität gänzlich egal solange sein Bankkonte stimmte. Um es mal mit seinen Worten zu sagen "Wir machen keine Filme für Kritiker seit die keinen Eintritt mehr zahlen". :D

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 10.02.2021, 20:33
von freeman
Hab den Fred mal brutal umgebaut und die vier neigehangen.

Death Wish 4 - Das Weiße im Auge

Bild

Eine neue Kokain-Variante kostet die junge Erica das Leben. Deren Mutter ist Paul Kerseys neue große Liebe, der daraufhin beginnt, unter den Dealern der Stadt aufzuräumen. Da tritt ein geheimnisvoller Mann an ihn heran und bietet ihm an, ihm zu helfen, an die ganz großen Fische heranzukommen... Knallige Action mit Charles Bronson.
:liquid6:

Kritik zu "Death Wish 4"

In diesem Sinne:
freeman

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 12.02.2021, 08:17
von Vince
Ne schöne bezahlbare Komplettbox wär hier mal was. Die Einzel-Discs gingen ja theoretisch auch, aber der zweite ist da preislich doch ein ziemlicher Ausreißer...

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 15.02.2021, 20:27
von freeman
Zumindest die DVDs gibt es in einer bezahlbaren Variante... Siehe etwa hier: https://www.medienversand.at/Death-Wish ... reich.html

In diesem Sinne:
freeman

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 20.02.2021, 07:25
von Vince
DVD moag i net mehr ;)

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 20.02.2021, 10:10
von StS
Vince hat geschrieben:
20.02.2021, 07:25
DVD moag i net mehr ;)
Jo. Man will ja nicht zu den "Gestrigen" gehören. :wink:

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 20.02.2021, 11:00
von deBohli
Ich gehöre schon länger nicht mehr zur DVD-Fraktion, wenn sich allerdings eine günstige Gelegenheit bietet, ältere Filme als Set zu kaufen - und somit eventuell die Studios in ihrem Vorhaben zu unterstützen, weitere VÖs einzuplanen - mache ich es ab und zu weiterhin.
Bei "Death Wish" würde mir die DVD-Box wohl ausreichen. :)

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 21.02.2021, 12:17
von Vince
Mach ich prinzipiell auch so, auch sonst weiß ich immer noch die Vorzüge einer DVD zu schätzen; zB. freue ich mich im Gegensatz zu vielen anderen oft über die DVD als Bonus-Zugabe zur Blu-ray in einer Sonderedition, da ich so zB. Audiokommentare bequem am Rechner hören kann, was mit einer BR ohne entsprechendes Laufwerk nicht möglich ist. Selbiges gilt für das Erstellen von Screenshots.

Dennoch: Wenn es eine BR-Alternative gibt (was bei Death Wish ja der Fall ist), will ich keine DVDs mehr davon kaufen. Dann verzichte ich vorerst lieber ganz, bis evtl. irgendwann mal ein entsprechendes Angebot kommt.

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 22.02.2021, 19:44
von freeman
Viel Spaß beim Warten :lol: ;-)

In diesem Sinne:
freeman

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 23.02.2021, 14:35
von Vince
Ich warte nicht, ich nehme allenfalls Gelegenheiten wahr. ;)

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 23.02.2021, 19:38
von freeman
Dann viel Spaß beim Warten auf die Gelegenheit. Gnihihihi

In diesem Sinne:
freeman

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 24.02.2021, 00:02
von Cinefreak
Es gibt wirklich noch Leute, die so extreme Summen ausgeben für nen Set? Ich kann mich kaum erinnern, wann ich mal mehr als nen Euro oder zwei bezahlt habe...es gibt soviel zu streamen und Büchereien etc...ne, da muss ich nichts groß kaufen...hab schon ne ganz ordentliche Sammlung, und Schrank ist eh voll :cool: :lol:

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 25.02.2021, 10:37
von deBohli
30 Euro für 5 Filme ist doch keine extreme Summe? Allgemein gesehen soll Kunst etwas wert sein und die Menschen dahinter ihr Leben damit bestreiten können. Für toll aufgemachte Produkte gebe ich deswegen gerne mein Geld aus.

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 26.02.2021, 15:08
von Vince
5 Filme für 30€ ist in der Tat eher ein ziemliches Schnäppchen, inzwischen existiert ein Markt, auf dem selbst 30€ für einen Film ein eher günstiger Preis sind... mit dem Erfolg des Streamings sind logischerweise die Blu-rays bzw. DVDs teurer und ihre Auflage geringer geworden.

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 01.03.2021, 09:59
von deBohli
Da kann ich mich nicht rausreden: Ich gehöre ebenfalls zu den Kandidaten, die bei Arrow, Criterion oder Indicator gerne viel Geld für einen Film ausgeben. :lol:

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 01.03.2021, 20:41
von freeman
mit dem Erfolg des Streamings sind logischerweise die Blu-rays bzw. DVDs teurer und ihre Auflage geringer geworden
Mit imo katastrophalen Folgen fürs Einkaufserlebnis, auch und vor allem bei Amazon. Wo man sonst auch mal neuere Streifen recht günstig gebraucht bekam, spart man inzwischen 10 Cent im Vergleich - für Gebrauchtes. Selbst größere Händler springen gnadenlos darauf auf, dass viele DVDs und Blus out of Prince sind und sucht man irgendwas Spezielles werden einem geniale Preise angezeigt, bis man sieht, dass das für spanische oder italienische Editions ohne irgendwelche Untertitel usw ist. Als Suchergebnis gabs aber die deutsche Version. Dahingehend ist vor allem Amazon.de aktuell eine echte Zumutung. Und es wirkt halt, als würde keiner mehr DVDs und Blus kaufen, die er danach wieder verscheuert. Ergo ist das Angebot insgesamt brutal geschrumpft.

Und dann sieht man die Angebote von Prime und denkt sich angesichts der Kauf- und Leihpreise einfach nur: Wer ist denn tatsächlich so dämlich? :lol:

In diesem Sinne:
freeman

Re: Death Wish 3-4

Verfasst: 05.03.2021, 06:38
von Vince
Wiederverkauf findet doch ohnehin inzwischen eher über Reseller von Neuware statt. Da kommen neue Filme im limitierten Mediabook auf den Markt, sind nach 2 Stunden ausverkauft und irgendwelche dubiosen Gestalten verscheuern sie dann zum doppelten Preis auf ebay und Co.
Und selbst Mainstream-Graupen wie "Terminator: Dark Fate" werden ja inzwischen oft kaum günstiger. Der erschien heute vor genau einem Tag. Normalerweise werden die Dinger zu dem Zeitpunkt längst für'n Fünfer verscherbelt, der ist nun aber bei Amazon zB. gerade zum ersten Mal von ca. 15 Euro auf 10 Euro gefallen. Und die 19. Simpsons-Staffel ist dort schon seit Wochen überhaupt nicht mehr zu bekommen und extern eher im 30-40-Euro-Bereich. Ältere Staffeln gab es auch immer mal für 8 Euro...

Ich bin daher gerade bei neueren Titeln sehr selektiv, man wird ja gewissermaßen zum Streaming gezwungen. Trotzdem werde ich physische Datenträger kaufen, so lange es möglich. Davon mal abgesehen, dass die Qualität da immer noch besser ist, seh ich ja auch, was da in Sachen Zensur & Co. passiert...

Re: Death Wish 3-5

Verfasst: 08.03.2021, 19:52
von freeman
Death Wish 5 - Antlitz des Todes

Bild

Paul Kerseys neue Flamme ist im Modebusiness tätig, das ihr Ex zur Geldwäsche nutzt. Als Kerseys Freundin droht, gegen ihren Ex auszusagen, bringt der sie einfach um. Das lässt Kersey natürlich rot sehen! Dunkelrot... Charles Bronsons letzter Kinofilm.
:liquid3:

Zur Kritik von "Death Wish 5 - Antlitz des Todes"

In diesem Sinne:
freeman