Seite 1 von 1

American Karate Tiger

Verfasst: 25.01.2008, 12:12
von McClane
American Karate Tiger

Bild

Originaltitel: Showdown
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1994
Regie: Robert Radler
Darsteller: Billy Blanks, Kenn Scott, Ken McLeod, Christine Taylor, John Mallory Asher, Patrick Kilpatrick, Linda Dona, Nicholas Hill, James Lew, Ray Gamboa, Michael Cavalieri, Seidy Lopez, Brion James u.a.

In diesem „Karate Kid“-Rip-Off unter der Regie Robert Radler gibt Billy Blanks den wehrhaften Ex-Cop und Hausmeister, der einem drangsalierten Teenager gegen die Rowdys an seiner Schule hilft. Diese wiederum werden von einem Schurken trainiert, mit dem der ehemalige Gesetzeshüter selbst noch eine Rechnung offen hat.

:liquid4:

Hier geht's zur Kritik

P.S. Als weiteres Qualitätsurteil für den freeman: Keine einzige Palme wird umgekickt.

Verfasst: 25.01.2008, 14:24
von freeman
*lach* Das Bewertungskriterium umgekickte Palme gilt NICHT für mich per se ... das ist Liquids :liquid10: Grund Nummer 1 :lol: wobei er die 10 dann nur zückt, wenn der Rest vom Film in Strohhütten spielt und eine Jukebox ne wichtige Rolle spielt ;-)

Den hier kenn ich von einem der unzähligen TV Ausstrahlungen ... hab den aber wegen meiner Aversion gegen den Blanks bisher eh noch nie so ernst genommen. Wenn das so weitergeht mit Billy Reviews, werd ich mir da glatt die Besten doch mal geben müssen ... Kenne ja weitgehend nur den Bodensatz ... denke ich ...

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 25.01.2008, 15:12
von SFI
So schauts aus, der Palmenliebhaber bin ich. :lol: Den Film kenne ich allerdings nicht und bei der Wertung wird das wohl auch so bleiben. :wink:

Verfasst: 28.07.2014, 09:11
von freeman
Der ist ja nun Teil der Platinum Cult Edition. Deshalb haben wir das Review umgetopft und ein paar Worte zur Blu-ray ergänzt. Diese fällt sehr brauchbar aus. Nur der Film, der drauf ist, taugt net viel ;-)

Zur "American Karate Tiger" Kritik

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 20.10.2014, 10:34
von MarS
Hab den jetzt zum ersten Mal auf DVD gesehen. Der Streifen ist tatsächlich eine ziemliche Gurke. Dabei dachte ich, dass man bei einem solchen Film nicht viel falsch machen kann. Schließlich sind Rezept und Zutaten bekannt und schon zigfach erprobt. Leider sind Darsteller und Story hier so extrem unglaubwürdig, dass einfach kein richtiger Spaß aufkommt. Dazu kommt eine recht schlechte Synchronisation, welche den Film noch weiter runter reißt. Wieso man ausgerechnet Schweiger mit seiner Quietschstimme Kenn Scott synchronisieren ließ ist mir ein Rätsel.

An dem Film kann man getrost dran vorbei spazieren. :liquid4:

Re: American Karate Tiger

Verfasst: 14.04.2025, 14:10
von Sir Jay
Irgendwas stimmt mit der Verlinkung nicht - die führt nur zu einem Bild.

Bei dem Film selbst bin ich gnädiger und muss sagen, dass er mir trotz (oder gerade wegen?) seiner Einfallslosigkeit irgendwie Laune bereitet hat, weil er diese eben durch starke Charakterüberzeichnung und schlechtes Overacting kaschiert.

Ich hatte eine vergnügliche Zeit :lol:
:liquid6:

Re: American Karate Tiger

Verfasst: 14.04.2025, 21:53
von freeman
Jip, das ist ein Nachwehen von einem Serverumzug. Wenn du mal wieder eine Kritik lesen willst und es kommt nur ein Bild, musst du aus der URL im Browser das "/action/" im Pfad rauslöschen. Und im Fred am besten Bescheid geben, dass du einen solchen Link erwischt hast. Hier isses jetzt gefixt.

In diesem Sinne:
freeman