G20

Der Action Film der 80er, der 90er und heute.
Antworten
Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 62042
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

G20

Beitrag von freeman » 14.04.2025, 22:09

G20

Bild

Originaltitel: G20
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2025
Regie: Patricia Riggen
Darsteller: Viola Davis, Anthony Anderson, Ramón Rodríguez, Marsai Martin, Antony Starr, Douglas Hodge, Elizabeth Marvel, Clark Gregg, Christopher Farrar, Sabrina Impacciatore, John Hoogenakker u.a.

In dem zahmen Actioner legt sich die von Viola Davis gespielte US-Präsidentin mit fiesen Terrorlumpen an. Die haben den G20-Gipfel in Südafrika überfallen und planen, die Weltwirtschaft ins Chaos zu stürzen, um sich daran zu bereichern.
:liquid5:

Zur Kritik von "G20"

In diesem Sinne:
freeman

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20609
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Re: G20

Beitrag von Vince » 15.04.2025, 17:34

Deine Kritik trifft das schon recht gut. Mein Problem ist allerdings, dass ich die Punkte, die du positiv siehst, auch negativ sehe. Daher komme ich da nur auf :liquid3: Im 5/10-Bereich landen bei mir eher die von dir erwähnten Rip-Offs, das hier ist leider wirklich eine Nummer drunter, tatsächlich so ein bisschen wie der Qualitätsverlust bei der Kopie einer Kopie einer Kopie.

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 28819
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Re: G20

Beitrag von StS » 15.04.2025, 18:05

freeman hat geschrieben:
14.04.2025, 22:09
Vince hat geschrieben:
15.04.2025, 17:34
Bild :wink:

Wegen der Wertungen trau ich mich da nicht wirklich ran.
Vielleicht spontan mal...

Benutzeravatar
kami
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 5697
Registriert: 10.06.2006, 17:39
Wohnort: Leipzig

Re: G20

Beitrag von kami » 17.04.2025, 08:38

Ist schon gar nicht so schlecht, insbesondere, da es hier im Vergleich zu "White House Down" zumindest echte R-rated Action gibt und sich das beseelt-gutmütige Grinsen der amerikanischen Patrioten in Grenzen hält. Keine Ahnung, warum aber auch hier familärer Anhang dabei sein muss, das hat schon weder dem Emmerich-Film noch Airforce One besonders gut getan.
Gute :liquid6:

Cinefreak
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 5352
Registriert: 26.07.2010, 08:59

Re: G20

Beitrag von Cinefreak » 17.04.2025, 11:47

kami hat geschrieben:
17.04.2025, 08:38
Ist schon gar nicht so schlecht, insbesondere, da es hier im Vergleich zu "White House Down" zumindest echte R-rated Action gibt und sich das beseelt-gutmütige Grinsen der amerikanischen Patrioten in Grenzen hält. Keine Ahnung, warum aber auch hier familärer Anhang dabei sein muss, das hat schon weder dem Emmerich-Film noch Airforce One besonders gut getan.
Gute :liquid6:
kann ich dir denke ich sagen, Martin: Emotionale Ankerpunkte. Ein Protagonist wird dadurch verletzlicher, dass er was zu verlieren hat. Die Zeit der emotionslosen Rambos ist zum Glück vorbei. Die hatten ihre Zeit...
Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20609
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Re: G20

Beitrag von Vince » 17.04.2025, 12:00

Und die müssen dann durch die komplette Handlung gezogen werden? Emotionale Ankerpunkte hat's in Stirb Langsam auch, dort hat's aber noch gereicht, hier und da mal Bonnie Bedelia ins Bild zu rücken und trotzdem war der emotionale Hintergrund viel überzeugender als diese Kirmestruppe von Präsidentenfamilie, die mehr schlecht als recht versucht, das Mittelstandsmodell Querschnittsamerikaner zu imitieren.

Benutzeravatar
kami
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 5697
Registriert: 10.06.2006, 17:39
Wohnort: Leipzig

Re: G20

Beitrag von kami » 19.04.2025, 09:54

Cinefreak hat geschrieben:
17.04.2025, 11:47
kann ich dir denke ich sagen, Martin: Emotionale Ankerpunkte. Ein Protagonist wird dadurch verletzlicher, dass er was zu verlieren hat. Die Zeit der emotionslosen Rambos ist zum Glück vorbei. Die hatten ihre Zeit...
Ich schaue mir diese Art von Film eher der Action als der emotionalen Verletzlichkeit wegen an, insbesondere, wenn letztere über durchschaubare manipulative Tricks zu erzeugen versucht wird.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast