the Fast & the Furious 1-10 + Turbo Charged + Los Bandoleros + Hobbs & Shaw
- LivingDead
- Action Fan
- Beiträge: 3777
- Registriert: 06.06.2006, 14:13
- Wohnort: Oldenburg
Fast Five
Justin Lin hat es tatsächlich geschafft aus der (eigentlich schon mit dem zweiten Teil) toten Reihe noch etwas Brauchbares zu zaubern. Dies konnte natürlich nur geschehen, indem man sich vom Thema (Autorennen) konsequent abwendet und etwas Neues aus der Franchise heraus holt. Und besser hätte es kaum gelingen können. Überraschenderweise entpuppt sich die vierte Fortsetzung als reißerische Variante von "Ocean's Eleven", mit einem leichten Hauch von Gangsterfilm und natürlich ganz viel Autoaction - und davon so ziemlich das Brachialste und Spektakulärste, was es seit langem im Kino zu bewundern gab: Die Szenen mit dem Tresor haben immensen Wiedererkennungswert - genau das, was den meisten Actionern heutzutage fehlt.
Die Szenen nach dem Showdown hätte man sich zwar wirklich sparen können, aber trotzdem eine Spaßgranate mit Überlänge.

Justin Lin hat es tatsächlich geschafft aus der (eigentlich schon mit dem zweiten Teil) toten Reihe noch etwas Brauchbares zu zaubern. Dies konnte natürlich nur geschehen, indem man sich vom Thema (Autorennen) konsequent abwendet und etwas Neues aus der Franchise heraus holt. Und besser hätte es kaum gelingen können. Überraschenderweise entpuppt sich die vierte Fortsetzung als reißerische Variante von "Ocean's Eleven", mit einem leichten Hauch von Gangsterfilm und natürlich ganz viel Autoaction - und davon so ziemlich das Brachialste und Spektakulärste, was es seit langem im Kino zu bewundern gab: Die Szenen mit dem Tresor haben immensen Wiedererkennungswert - genau das, was den meisten Actionern heutzutage fehlt.
Die Szenen nach dem Showdown hätte man sich zwar wirklich sparen können, aber trotzdem eine Spaßgranate mit Überlänge.

Mit freundlichem Gruß
LivingDead
LivingDead
Hmmm, der Statham taucht auf - und schon geht es wieder abwärts mit der Qualität der Reihe. Demnach wird der nächste bestenfalls noch mittelmäßig, da Jason da ja ne größere Rolle spielt...SFI hat geschrieben:War ja fast zu erwarten! Im Kino hätte ich den aber eh nicht geguckt.

Nunja, hört sich ja (trotzdem) gar nicht so verkehrt an - obgleich die Befürchtungen, die der Trailer hegte, alle im Review bestätigt werden (siehe den auffälligen CGI-Trash oder die Sache mit den "Panzeropfern"). Im Kino lass ich den mal gepflegt aus.
Schade eigentlich, denn der Vorgänger war echt ein Bringer!
Neue Kritik zu "Fast & Furious 6"
Und wir verlosen den Soundtrack zum Actionspaß:
Gewinnt den "Fast & Furious 6 Soundtrack
In diesem Sinne:
freeman
Und wir verlosen den Soundtrack zum Actionspaß:
Gewinnt den "Fast & Furious 6 Soundtrack
In diesem Sinne:
freeman

Dann sehen wir die Stärken und Schwächen der 6 ja recht ähnlich. Ich fand aber nicht nur Teil 5, sondern auch Teil 1 und 2 besser als die 6. 3 und 4 schlägt er IMO aber.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Fast & Furious 6
Von dem Bemühen gezeichnet, das hohe Entwicklungsniveau des Vorgängers zu halten, der vom Autoproleten bis zum Kritiker praktisch jeden überzeugen konnte, verheddert sich der sechste Teil in punktuelle Action- und (angestrebte) Kultszenen, die in erster Linie mal ordentlich Krach machen, aber nicht gut zusammenhalten. Gags werden am Fließband gebracht und Rennen wieder gezeigt anstatt nur angedeutet; der Fokus liegt wieder mehr auf den Figurenprofilen als auf der Story, was sich insbesondere in einer Szene niederschlägt, als Tyrese Gibson die Fotos der Widersacher betrachtet und in ihnen Karikaturen der eigenen Leute erkennt. Gerade Dwayne Johnson, im Handy eines Kollegen als "Samoan Thor" abgespeichert, wird zur Comicfigur aufgebläht, die später gegen ein Äquivalent antreten darf. Aber was soll man auch machen, das Drehbuch verzichtet schon durch seine Grundkonstellation auf jegliche Raffinesse: Wenn Letty wieder als "böse Letty" auftaucht, hat man das Ende bei einer derart konservativen Franchise wie dieser im Handumdrehen vorhergesehen, nicht weniger schnell als bei einer Hollywood-Romanze.
Klarer Einbruch einer Reihe,d ie gerade auf dem Höhepunkt war, und das Abspann-Anhängsel lässt für den siebten Teil nun auch schon das "Badguy of the Day"-Prinzip vermuten.

Zu der Diskussion über die anderen Teile (die ja gerade angesichts des rekapitulierenden Vorspanns von "Fast 6" angemessen scheint): Teil 1 ist zwar bei weitem nicht der beste Teil, aber fast schon mein liebster - der hat die beste Atmosphäre. Das Prollgetue mal hintenan gestellt, die Grillsessions, die Parties, der kleine Laden am Küstenhighway, das hat alles reichlich Flair und hat die DVD über die Jahre zu einem Dauerbrenner bei mir gemacht. Kann aber auch nostalgische Gründe haben, ich möchte nicht mal sagen, dass die Qualitäten alle vom Film selbst kommen.
Teil 2 und besonders 3 sind unnötiger Schrott, die 4 hat trotz vieler Mängel die Spuren auf Sieg gestellt und die 5 ist klar der beste der Filme.
Von dem Bemühen gezeichnet, das hohe Entwicklungsniveau des Vorgängers zu halten, der vom Autoproleten bis zum Kritiker praktisch jeden überzeugen konnte, verheddert sich der sechste Teil in punktuelle Action- und (angestrebte) Kultszenen, die in erster Linie mal ordentlich Krach machen, aber nicht gut zusammenhalten. Gags werden am Fließband gebracht und Rennen wieder gezeigt anstatt nur angedeutet; der Fokus liegt wieder mehr auf den Figurenprofilen als auf der Story, was sich insbesondere in einer Szene niederschlägt, als Tyrese Gibson die Fotos der Widersacher betrachtet und in ihnen Karikaturen der eigenen Leute erkennt. Gerade Dwayne Johnson, im Handy eines Kollegen als "Samoan Thor" abgespeichert, wird zur Comicfigur aufgebläht, die später gegen ein Äquivalent antreten darf. Aber was soll man auch machen, das Drehbuch verzichtet schon durch seine Grundkonstellation auf jegliche Raffinesse: Wenn Letty wieder als "böse Letty" auftaucht, hat man das Ende bei einer derart konservativen Franchise wie dieser im Handumdrehen vorhergesehen, nicht weniger schnell als bei einer Hollywood-Romanze.
Klarer Einbruch einer Reihe,d ie gerade auf dem Höhepunkt war, und das Abspann-Anhängsel lässt für den siebten Teil nun auch schon das "Badguy of the Day"-Prinzip vermuten.

Zu der Diskussion über die anderen Teile (die ja gerade angesichts des rekapitulierenden Vorspanns von "Fast 6" angemessen scheint): Teil 1 ist zwar bei weitem nicht der beste Teil, aber fast schon mein liebster - der hat die beste Atmosphäre. Das Prollgetue mal hintenan gestellt, die Grillsessions, die Parties, der kleine Laden am Küstenhighway, das hat alles reichlich Flair und hat die DVD über die Jahre zu einem Dauerbrenner bei mir gemacht. Kann aber auch nostalgische Gründe haben, ich möchte nicht mal sagen, dass die Qualitäten alle vom Film selbst kommen.
Teil 2 und besonders 3 sind unnötiger Schrott, die 4 hat trotz vieler Mängel die Spuren auf Sieg gestellt und die 5 ist klar der beste der Filme.
Lustig, da sehen wir ja vieles ähnlich, die 1 gefällt mir (eventuell auch aus nostalgischen Gründen) am besten. Nur bei Teil 2 und 4 differieren wir: Während ich die 2 noch ganz putzig finde, halte ich die 4 für kaum besser als die 3. Nette Ansätze, aber doch reichlich verschenkt - und die "Need for Speed"-artigen Minenrennen, die auch noch den Showdown darstellen sollen gehen echt nicht, da machen selbst die CGI-lastigen Panzer- und Flugzeugszenen in der 6 mehr her.Vince hat geschrieben:Zu der Diskussion über die anderen Teile (die ja gerade angesichts des rekapitulierenden Vorspanns von "Fast 6" angemessen scheint): Teil 1 ist zwar bei weitem nicht der beste Teil, aber fast schon mein liebster - der hat die beste Atmosphäre. Das Prollgetue mal hintenan gestellt, die Grillsessions, die Parties, der kleine Laden am Küstenhighway, das hat alles reichlich Flair und hat die DVD über die Jahre zu einem Dauerbrenner bei mir gemacht. Kann aber auch nostalgische Gründe haben, ich möchte nicht mal sagen, dass die Qualitäten alle vom Film selbst kommen.
Teil 2 und besonders 3 sind unnötiger Schrott, die 4 hat trotz vieler Mängel die Spuren auf Sieg gestellt und die 5 ist klar der beste der Filme.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Da vertust du dich: Es gibt nur eine klassische Rennszene in dem Film (es sei denn, man will die drei Sekunden vom Anfang dazurechnen), ansonsten ist wieder Autoaction Marke Teil 5 angesagt.SFI hat geschrieben:Finde sogar 1-4 nur unterdurchschnittlich, derweil stellte die 5 für mich einen Quantensprung da. Hier bin ich also gespannt, in welche Richtung es gehen wird. Der Fokus auf klassische Autorennen ist aber schon mal schlecht.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Die 4 hatte aber zumindest mehr oder weniger einen Sinn, denn ohne die 4 keine 5. Die 2 und 3 dagegen funktionieren mehr oder weniger autark, die kann man bequem aus der Gleichung streichen, ohne dass es weiter auffällt. Als Film ist die 2 vielleicht etwas besser als die 4, ja, aber ich finde die 2 trotzdem deutlich sinnloser.McClane hat geschrieben: Nur bei Teil 2 und 4 differieren wir: Während ich die 2 noch ganz putzig finde, halte ich die 4 für kaum besser als die 3.
Hat man das nicht sogar bei dem Vorspann fast schon gemacht? Ich dachte da nur hui, Teil 2 und 3 wurden gar net gezeigt? Kann aber auch sein, dass ich die bloß net erkannt habe, weil ich beide bisher nur einmal gesehen habe. Könnte aber wetten, dass zum Beispiel von Teil 3 nur eine Driftszene zu sehen war ...Vince hat geschrieben:Die 2 und 3 dagegen funktionieren mehr oder weniger autark, die kann man bequem aus der Gleichung streichen.
In diesem Sinne:
freeman

- Nachtwaechter
- Action Prolet
- Beiträge: 1103
- Registriert: 12.03.2013, 11:14
Hör bloß auf, bei dieser Franchise nach "Sinn" zu suchen!Nachtwaechter hat geschrieben:Ohne den Film bisher gesehen zu haben, würde es überhaupt Sinn machen bei einer Rückblende (oder hier: Vorspann) zu Beginn Szenen aus Teil 3 zu zeigen? Spielt Teil 6 doch immer noch vor Teil 3,oder. Stichwort: Han! ???

Ne Driftszene aus der 3 gabs auf jeden Fall und die 2 war meine ich auch vertreten, aber primär natürlich - schon wegen der Figurenkonstellation - die Teile 1, 4 und 5.freeman hat geschrieben: Hat man das nicht sogar bei dem Vorspann fast schon gemacht? Ich dachte da nur hui, Teil 2 und 3 wurden gar net gezeigt? Kann aber auch sein, dass ich die bloß net erkannt habe, weil ich beide bisher nur einmal gesehen habe. Könnte aber wetten, dass zum Beispiel von Teil 3 nur eine Driftszene zu sehen war ...
Euch ist bewusst, dass Roman, Tej und Han nicht einfach von der Wunderhexe in die Fortsetzungen gezaubert wurden, sondern bereits in den angeblich so unwichtigen Teilen 2 und 3 zu sehen waren? Finde ja eh, dass die 5 die Franchise so richtig verwoben hat, die 4 gerade mal ansatzweise.
Nur die Frage: Wieso sollte "Tokyo Drift" später spielen? Hab den nur einmal im Kino gesehen und kann mich nicht mehr an Details erinnern.
Nur die Frage: Wieso sollte "Tokyo Drift" später spielen? Hab den nur einmal im Kino gesehen und kann mich nicht mehr an Details erinnern.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Weil Han in Teil 3 stirbt - im Folgenden aber plötzlich wieder mit von der Partie ist. Irgendwie soll die Statham Rolle ja nun irgendeinen Bogen zu "Tokio Drift" schlagen, damit man diesen blöden Punkt endlich mal abhaken kann...McClane hat geschrieben:Nur die Frage: Wieso sollte "Tokyo Drift" später spielen? Hab den nur einmal im Kino gesehen und kann mich nicht mehr an Details erinnern.
- Taran-tino
- Action Prolet
- Beiträge: 1227
- Registriert: 04.10.2005, 21:33
- Wohnort: Wittenberge
Tut er ja auch im Abspann.StS hat geschrieben:Weil Han in Teil 3 stirbt - im Folgenden aber plötzlich wieder mit von der Partie ist. Irgendwie soll die Statham Rolle ja nun irgendeinen Bogen zu "Tokio Drift" schlagen, damit man diesen blöden Punkt endlich mal abhaken kann...McClane hat geschrieben:Nur die Frage: Wieso sollte "Tokyo Drift" später spielen? Hab den nur einmal im Kino gesehen und kann mich nicht mehr an Details erinnern.
- Taran-tino
- Action Prolet
- Beiträge: 1227
- Registriert: 04.10.2005, 21:33
- Wohnort: Wittenberge
Ich kenne alle Teile in und auswendig. Im Vorspann werden Teil 1,2,4 und 5 gezeigt, logischerweise nicht Teil 3 da der ja nach der 6 Spielt.
In der 3 wird Han während eines Rennens von einer S Klasse aufgegabelt und verbrennt dann in seinem Auto. Im Abspann von Teil 6 wird genau diese Szene nochmals gezeigt, nur das Statham aus dem Benz steigt und Han verbrennen läßt + Anruf an Toretto.

In der 3 wird Han während eines Rennens von einer S Klasse aufgegabelt und verbrennt dann in seinem Auto. Im Abspann von Teil 6 wird genau diese Szene nochmals gezeigt, nur das Statham aus dem Benz steigt und Han verbrennen läßt + Anruf an Toretto.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste