
Original Titel: Inferno
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1999
Regie: John G. Avildsen
Darsteller: Jean Claude van Damme, Pat Morita, Danny Trejo, Gabrielle Fitzpatrick, Larry Drake, Vincent Schiavelli, David Fralick, Silas Weir Mitchell, Jonathan Avildsen, Jamie Pressley, Bill Erwin, Ford Rainey, Kevin West
Die guten Bekannten und Filmfreunde Anna L. Sex und Erik Tion treffen sich zufällig auf der Straße:
Anna: „Hi Erik! Und wie gehts dir so?“
Erik: „Oh hallo Anna! Gut und selbst?“
Anna: „Kann mich nicht beklagen. Und in letzter Zeit mal wieder einen erwähnenswerten Film gesehen?“
Erik: „Vor kurzem hab ich mir 'Inferno' mitm van Damme angesehen, aber ob der erwähnenswert ist...“
Anna: „Hey, den hab ich neulich auch gesehen. Der ist doch ganz spaßig!“
Erik: „Da musst du einen anderen Film gesehen haben.“
Anna: „Warum denn?“
Erik: „Ach komm alleine die Handlung: Mann kommt in Stadt und spielt rivalisierende Banden gegeneinander aus. Das haben wir schon von Bruce Willis in 'Last Man Standing' und Clint Eastwood in 'Für eine handvoll Dollar' gesehen und selbst die haben es nur von Kurosawas 'Yojimbo' übernommen, der ja sogar am Ende des Films erwähnt wird.“
Anna: „Ok, die Story reist keine Bäume aus, aber immerhin hält sie den Film irgendwie zusammen, hier soll ja auch keine epische Geschichte geschildert werden, hier soll es krachen.“
Erik: „Schon klar, Anna. Aber alleine bis der Film in die Gänge kommt. Die Szene in der Wüste mit den Halluzinationen und dem in die Luft schießen. Was soll denn das sein?“
Anna: „Ok, den Einstieg fand ich auch nicht ganz so prickelnd, doch spätestens wenn Danny Trejo den angeschossenen van Damme rettet, wird es doch ganz lustig.“
Erik: „Lustig? Oh ja, ich hab mich halb tot gelacht, als Trejo dem van Damme die Füße massiert hat... Pulp Fiction meets Brokeback Mountain.“
Anna: „Ich muss ehrlich zugeben, dass ich das auch ein wenig merkwürdig fand, obwohl es irgendwie am Ende schon gepasst hat. Immerhin wird das ganze von schönen Bildern garniert, dieses Wüsten-Setting hat mir echt gut gefallen.“
Erik: „Ja, war nicht übel.“
Anna: „Zudem gings ja danach auch endlich los, als sich Eddie (Anmerkung: van Damme) dann seine Waffe wieder geholt hat und erstmal den hinterlistigen Pfandleiern das Licht ausknipst...“
Erik: „Jaja, das van Damme kicken kann, wissen wir alle, nur macht er es hier zu selten.“
Anna: „Der Film hat ja auch andere Vorzüge, zum Beispiel...“
Erik: „Unfreiwillige Komik, vollkommen beknackte Rollen und mittelprächtige Darsteller? Ich hab sogar van Damme schon besser gesehen, und Trejo wollte offensichtlich auch nur Geld verdienen.“
Anna: „Hey erwartest du dir hier nen Oscarkandidaten? Für mich ist das gerade noch im Rahmen. Unfreiwillige Komik? Ne durchgeknallte Alte, die mit Schlangen im Arm Gott besingt oder van Damme beim figge zuschaut, ein alter Kettenraucher in rotem Body mit eigener Sauerstoffflasche und Pat Morita, der Leichen in Frischhaltefolie wickelt und seit drei Jahren auf seine Frau wartet? Ich geb dir ja recht, dass die Rollen grenzwertig sind, aber unfreiwillig ist hier nur wenig komisch. Dazu noch hier und da ein guter Spruch...“
Erik: „Guter Spruch? Da fällt mir nicht einer ein.“
Anna: „Wie nennst du dann den 'Gelegenheitsfick' oder 'Du bist die nächste!' gerade dir als Mann müsste es doch gefallen wie der Belgier mal schnell zwei Blondinen her nimmt und danach weggeht. Vor allem wenn dann noch von einer der Spruch kommt: 'Woher nimmt er nur diese Energie?'“
Erik: „Gerade weil van Damme mal schnell zwei Blondinen vernascht, bekommt der Film ja noch nen Gnadenpunkt. Trotzdem, ich finde den Film einfach nicht gut, dann kommt auch noch dieses wunderbar schmalzige Happy End, alle sind glücklich, sogar Moritas Frau kommt wieder. Wers glaubt...“
Anna: „Ich finde das passt ganz gut.“
Erik: „Du kannst sagen was du willst, mehr als ne

Anna: „Seh ich vollkommen anders. Für mich haben wir hier einen, zwar im Höchstmaß trashigen, aber nichtsdestotrotz riesigen Spaß. Ich geb dem von Herzen ne gute

Die deutsche DVDs dieses Films, bei dem ich mich nicht zu einer eindeutigen Bewertung durchringen konnte, gibt es uncut mit einer 18er Freigabe und eine geschnittene 16er Version. Ich hab die Version von Splendid, die ein ganz passables Vollbild liefert. Der Sound ist ok. Die UK-DVD bietet zwar anamorphes Bild, aber dafür praktisch keine Extras, nicht das die auf der deutschen Scheibe von Belang wären.