Seite 1 von 1
From the World of John Wick: Ballerina
Verfasst: 03.06.2025, 08:44
von McClane
From the World of John Wick: Ballerina
Originaltitel: From the World of John Wick: Ballerina
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2025
Regie: Len Wiseman
Darsteller: Ana de Armas, Keanu Reeves, Ian McShane, Anjelica Huston, Gabriel Byrne, Catalina Sandino Moreno, Ava Joyce McCarthy, Juliet Doherty, Norman Reedus, Lance Reddick, Sharon Duncan-Brewster, Robert Maaser, Daniel Bernhardt, Anne Parillaud, Rila Fukushima u.a.
n dem „John Wick“-Spin-Off „Ballerina“ hat der von Keanu Reeves gespielte Profikiller eine Nebenrolle, die Protagonistin ist allerdings Ana de Armas. Nach der Ermordung ihres Vaters wird sie von den Ruska Roma zur Kampfmaschine ausgebildet und arbeitet für die Organisation. Als sie bei einem Auftrag auf die Mörder ihres Vaters stößt, rechnet sie mit diesen auf eigene Faust ab und bringt das Gleichgewicht in der Unterwelt durcheinander.
Hier geht's zur Kritik
Re: From the World of John Wick: Ballerina
Verfasst: 03.06.2025, 08:45
von McClane
Platzhalter für ein Sequel
Re: From the World of John Wick: Ballerina
Verfasst: 03.06.2025, 08:45
von McClane
Platzhalter für ein weiteres mögliches Sequel
Re: From the World of John Wick: Ballerina
Verfasst: 03.06.2025, 08:46
von McClane
Und noch ein Platzhalter, die Hauptreihe kommt ja auch auf vier Teile
Re: From the World of John Wick: Ballerina
Verfasst: 03.06.2025, 09:45
von StS
"Ballerina" klingt doch gut.
Wiseman´s Stil geht eh in Ordnung... und der Film ist ne Dreiviertel-Stunde kürzer als der letzte Wick (ein weiteres Plus).
Re: From the World of John Wick: Ballerina
Verfasst: 03.06.2025, 16:24
von SFI
Die Güte hätte ich ja nun in Anbetracht der Produktionsumstände nicht erwartet. Bin gespannt.
Re: From the World of John Wick: Ballerina
Verfasst: 03.06.2025, 18:43
von Vince
Diesmal für mich eher kein Kino, bin einfach kein Freund von Spin-Offs. Aber schön zu hören, dass er anscheinend was taugt, dann kann ich mich ja schon mal auf eine Heimkinoperle freuen.
Re: From the World of John Wick: Ballerina
Verfasst: 04.06.2025, 09:26
von McClane
SFI hat geschrieben: ↑03.06.2025, 16:24
Die Güte hätte ich ja nun in Anbetracht der Produktionsumstände nicht erwartet. Bin gespannt.
Egal, was sie da gemacht haben: Es hat gewirkt. Die Meinung von den Leuten, mit denen ich nach der PV gesprochen hatte, ging in die gleiche Richtung, ich scheine da keine Außenseitermeinung zu haben.
Re: From the World of John Wick: Ballerina
Verfasst: 05.06.2025, 08:54
von StS
McClane hat geschrieben: ↑04.06.2025, 09:26
SFI hat geschrieben: ↑03.06.2025, 16:24
Die Güte hätte ich ja nun in Anbetracht der Produktionsumstände nicht erwartet. Bin gespannt.
Egal, was sie da gemacht haben: Es hat gewirkt. Die Meinung von den Leuten, mit denen ich nach der PV gesprochen hatte, ging in die gleiche Richtung, ich scheine da keine Außenseitermeinung zu haben.
Jip. Selbst der HollywoodReporter meint:
a Mindless Summer Treat
As a protagonist, Eve doesn’t have the droll Zen vibe of Reeves’ John, showing her rage in a more obvious death stare, and she loses the tutu early, making the title seem somewhat arbitrary. But de Armas is a magnetic presence with all the right moves, and Wiseman’s muscular direction — along with DP Romain Lacourbas’ sleek visuals and an unrelenting pace that never lets up on the violence for long — makes for mindless summer action entertainment with a lot of style.
Re: From the World of John Wick: Ballerina
Verfasst: 10.06.2025, 17:59
von freeman
Hach ja, ich saß mit so einem fetten Grinsen im Kino! Was eine Actionsause. Wie befriedigend, wie geil. Mit zwei Set Pieces, die ich so noch nie gesehen habe. McClane erwähnt sie auch in seiner Kritik: Die Einlage um die Granaten (bockstark) und die Flammenwerfersequenz. Letztere haut dem Fass den Boden aus. So brachial, auch im Sounddesign, dass es nur so scheppert. Dann werden die Flammenwerfer auch noch in die Choreo eingebunden, so dass neben dem Zerstörerischen auch das Schöne des Feuers beschworen wird. Und dann wird da voll auf die Leute draufgehalten. Ein riesiger Respekt-Shout-Out meinerseits in Richtung der Stuntmen. Die gehen hier wahrlich die Extrameile. Am derbsten: Ein Typ flieht, wird im Rennen vom Feuerball umschlossen, brennt, rennt weiter, stürzt, kriegt noch eine Ladung auf den Pelz gebrannt, während er auf die Kamera zukriecht. Und dann, noch eine Ladung, in Slow-Mo. Unfassbar. Auch brutal anzusehen. Irre. Auch die anderen Actionszenen haben Druck und Wucht, KEINE traue ich Wiseman zu, da bin ehrlich. Ich würde behaupten, wir sehen vielleicht 40 Prozent "seiner Vision".
Schön auch, dass die bekannten John-Wick-Figuren richtig eingebunden werden, dass Keanu Reeves etwa auch richtig austeilen darf. Optisch fügt sich das Ganze gut ins Wick-Korsett ein und Langeweile kam zu keinem einzigen Moment auf. Keinen Stich macht die Geschichte. Die wiederholt nur "John Wick" und versagt als Spin Off, also als Film, der eine bekannte Welt erweitern und anreichern soll, völlig. Bei einem Actionfeuerwerk wie diesem ist mir das ehrlicherweise aber vollkommen Rille. Da stört nicht einmal, dass Ana de Armas als "Heldin" arg blass bleibt und nicht unbedingt meiner Definition von einer ActionHELDIN entspricht. "Ballerina" ist ein echtes Gerät und - bislang - DER Actionfilm des Jahres!
In diesem Sinne:
freeman
Re: From the World of John Wick: Ballerina
Verfasst: 11.06.2025, 04:27
von SFI
Wow, das klingt ja famos. Wenn es hier nur ein Kino gäbe ...

Re: From the World of John Wick: Ballerina
Verfasst: 11.06.2025, 17:55
von freeman
Zuletzt sollten wir Deutschen doch Nachricht geben, wo es noch Funklöcher gibt. Vielleicht sollte man mal eine ähnliche Aktion für Kultur-Löcher andenken?
Und jetzt, wo Fritze Merz eigentlich alles erreicht hat, was es zu erreichen galt (er wurde von Trump nicht beleidigt), kann er sich doch solcher Aufgaben echt mal annehmen.
In diesem Sinne:
freeman
Re: From the World of John Wick: Ballerina
Verfasst: 29.10.2025, 06:03
von SFI
Ballerina - From the World of John Wick
Ballerina ließ mich ratlos zurück, denn trotz der stark inszenierten Action mochte der Streifen nicht zünden. Ana de Armas' zugrunde liegende Motivation ist generisch öde und die emotionale Dringlichkeit verfehlte bei mir ihr Ziel. Die Actionszenen existieren somit nur um ihrer selbst willen, ohne den treibenden, narrativen und emotionalen Kontext, der die John-Wick-Filme so effektiv machte. Stellenweise wirkte es auch so, als ob man sich zu sehr auf das bereits entwickelte Universum verlassen hätte und einfach eine andere Figur in den Baukasten setzte, ohne dass sie etwas beizutragen hat.
