
Originaltitel: Passenger 57
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1992
Regie: Kevin Hooks
Darsteller: Wesley Snipes, Bruce Payne, Tom Sizemore, Elizabeth Hurley u.a.
"Stirb langsam" in einem Flugzeug? Kann das gutgehen?
John Cutter (Snipes), Sicherheitsexperte für Flugzeugunternehmungen, kommt in eine Situation, in der er sein Können unter Beweis stellen darf. Der Terrorist Charles Rane (Payne), der für mehrere Bombenattentate verantwortlich ist, kann verhaftet werden und wird, in Begleitung von FBI-Agenten in einem Linienflugzeug von Miami nach Los Angeles überführt. Der elektrische Stuhl wartet dort bereits auf ihn.
Aber es dauert nicht lange und er kann sich, da es unter der Flugzeug-Crew Verbündete von ihm hat, den FBI-Männern entledigen und das Flugzeug unter seine Kontrolle bringen.
"Wer hat hier das Sagen?" - "Na ich." [Erschießt den Captian] "Gleich nochmal...Wer hat hier das Sagen?" - "Na Sie!"
Doch er hat nicht mit Sicherheitsexpterte John Cutter gerechnet, der auf Platz 57 mitfliegt.
Etwas unverständlich, wieso man nicht den Platz des Top-Terroristen für den Titel genommen hat, aber originell ist die Titelwahl dennoch.
Dem Filmfreund fällt sofort die gute Musik und die recht stilsichere Inszenierung auf, die ganz klar Klassikern wie "Stirb langsam" nacheifert. Das gelingt Regisseur Kevin Hooks insgesamt auch recht gut, aber über einige Logikfehler ist nicht hinwegzusehen:
Der Flugplatz, auf dem sie gezwungermassen Zwischenlandung machen müssen, soll offenbar für ein solch grosses Flugzeug ungeeignet sein, da die Start- und Landebahn zu klein seie. Wieso kann dann das Flugzeug dort nahezu problemlos landen und starten, und wieso hat es dort Flugzeugtreppen (engl. Stairways), die genau auf die Grösse dieses Flugzeugs angepasst sind, obwohl dort nie so eines landet?
Aber wie es für einen typischen Actionfilm nun mal so ist, Logik war wohl noch nie die Stärke dieses Genres und daher habe ich nicht wirklich ein grosses Problem damit.
Wer also darüber hinwegsieht, bekommt ein durchaus gelungener Genre-Vertreter zu sehen, der unter den "Flugzeug-Entführungs-Filmen" wohl einer der besseren Vertreter ist. Das liegt zum einem an einem coolen Wesley Snipes (etwas gewöhnungsbedürftig mit Bruce Willis-Stimme) und einem überraschend gut gespielten Bösewicht. Bruce Payne spielt den Terroristen absolut perfekt. Man weiss nie, was er vorhat, was er denkt. Eiskalt wie er ist, ist es für ihn kein Problem, vor den Augen der anderen Passagiere wahllos jemanden umzulegen. In der deutschen Version überzeugt auch die Stimme von Reent Reins, sehr passende Wahl! Selbst bei ihm ist für humoristische Einlagen gesorgt:
"Geschätzte Passagiere, wir werden unseren Flug jetzt fortsetzen. Falls Sie sich anschnallen wollen...Sie müssen es nicht!"
Ein Mega-Action-Blockbuster ists zwar noch lange nicht, da der Film mit einer Spielzeit von 81 min im Gegensatz zu anderen Filmen dieser Art etwas zu kurz geraten ist, dafür aber kaum Langeweile aufkommt. Und das, wo der Film allerdings auch mit der Action recht dosiert rüberkommt. Schiessereien und Explosionen gibts nur ganz wenige, dafür gibts ein paar nette Kämpfe, die durchaus gelungen inszeniert sind. Überzeugend auch die Nebendarsteller, wie z.B. den örtlichen Sheriff, dessen Konversationen mit Cutter ein paar Schmunzler garantiert.
Eine obligatorische Liebesgeschichte darf natürlich auch nicht fehlen und die ist auch recht glaubwürdig dargestellt.
"Cutter, wie ist Ihr Status?" - "Single, ... im Moment noch."
Der Showdown am Ende ist mir persönlich fast etwas zu kurz geraten, die Terroristen sind eigentlich ziemlich schnell erledigt, sodass es recht schnell zum unausweichlichen Kampf zwischen Cutter und Terrorist Rane kommt. Der ist dann zwar solide inszeniert, offenbart aber keine grossen Einfälle oder Überraschungen. Aber ich habe trotzdem schon langweiligeres gesehen.
Fazit: Wer nicht nur auf Logik setzt, bekommt einen kurzweiligen Actionthriller mit einfacher Story, aber guter Besetzung und netten Einfällen serviert. Snipes überzeugt genauso wie Payne als Bösewicht. Kein Mega-Blockbuster, aber dennoch empfehlenswert.
:3of5: