Outlaw Brothers (Born To Fight 4)

Der Action Film der 80er, der 90er und heute.
Antworten
Cyborg Cop
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1044
Registriert: 16.05.2006, 10:52
Wohnort: Bochum

Outlaw Brothers (Born To Fight 4)

Beitrag von Cyborg Cop » 16.11.2006, 16:12

Born To Fight 4

Bild

Originaltitel: Outlaw Brothers/Zui jia zei pai dang
Produktionsjahr: 1990
Herstellungsland: Hong Kong
Regie: Frankie Chan Fan Kei
Darsteller: Frankie Chan Fan Kei, Max Mok Siu Chung, Yukari Oshima, Michiko Nishiwaki, Jeff Falcon, Mark Houghton

James (Frankie Chan) und Bond (Max Mok Siu-Chung), zwei qualifizierte Autodiebe in Hong Kong, werden von einem Gangsterboß beauftragt, zwei Luxusschlitten pro Tag zu stehlen und in seiner Werkstatt abzuliefern. Die Polizei hat jedoch die beiden Autodiebe schon seit längerem im Visier, es gelingt ihr aber nicht, sie festzusetzen. Die Polizistin Tequila (Yukari Oshima) nimmt sich des Falles an. Nach einer misslungenen Festnahme versucht sie sich auf die sanfte Tour an James heranzumachen. Verkompliziert wird das Ganze, als eine japanische Gangsterbraut (Michiko Nishiwaki) auftaucht, die Drogen in Rennwagen schmuggelt. Dummerweise vergreifen sich die beiden Autodiebe ausgerechnet an den Rennwagen und handeln sich damit eine Menge Ärger ein.

Rein von der Optik her, wenn man so beim Schauen oder danach über den Film nachdenkt, ist der Film eigentlich zu schade dafür, in die Schublade „billige Hong-Kong-Action“ gesteckt zu werden. Das Budget war wohl doch recht ansehnlich und ansprechend, lag mit Sicherheit höher, als bei solchen Filmen üblich. Auch die Cinematographie war recht ansprechend für so einen Film, da wird man bei solchen Filmen normalerweise nicht so mit verwöhnt. Das wird sicher auch durch die hervorragende Bildqualität der HKL-DVD unterstützt.

Von Beginn an schlägt der Film einen leichten Ton an, die Gags bleiben auch im Showdown nicht aus ("Ist die Kalligraphie auf meinem Fächer nicht gut/schön?" fragt Jeff Falcon bei einem Zweikampf mit Yukari Oshima). Outlaw Brothers ist mehr eine Actionkomödie, als ein todernster, reiner Actionfilm. Die erste Hälfte des Films wartet mit drei, eigentlich vier gut gemachten Kampfszenen auf, von denen mir die in der Autowerkstatt am besten gefallen hat. Hier, wie auch in den anderen Kampfszenen gibt es jede Menge tolles Kung Fu zu sehen, teilweise werden auch Gegenstände (z.B. Werkzeuge) ins Kampfgeschehen mit einbezogen, wie man es aus zahlreichen Jackie-Chan-Filmen kennt. Choreographiert wurden die Actionszenen von Jackie Chans Stuntteam.

Die Comedy kommt von Anfang an nicht zu kurz. Jetzt nach der zweiten Sichtung sind mir sogar noch erheblich mehr Gags und Witze aufgefallen, als beim ersten Mal. Zugegeben, manches davon ist sehr asiatisch und für Zuschauer aus unserem Kulturkreis manchmal nicht als Humor zu erkennen, aber für „uns“ bleibt noch eine Menge an lustigen Szenen übrig. Höhepunkt an Situationskomik waren für mich in der ersten Hälfte die Szenen, als sich Yukari Oshima an Frankie Chan heranmacht, es im Haus vom Polizeivorgesetzten fast zu einer Sex-Szene kommt, Oshima und Chan können noch so grade vor dem Vorgesetzten fliehen. Natürlich mündet das Ganze dann wieder in einer Klopperei.

Die zweite Hälfte ist leider recht actionarm geraten (wenn man mal vom Showdown absieht). Es geht um einige Zwischenmenschlichkeiten, Yukari Oshima vertieft noch etwas die Beziehung zu Frankie Chan, aber irgendwie bringen die ganzen Szenen zwischen Minute 50 und 60 den Film nicht so recht weiter. Abgesehen von verstärkten Verständnisproblemen hat mich das auch nicht sonderlich interessiert, was da passiert. Vielleicht der einzige Hänger in diesem insgesamt doch recht unterhaltsamen Film.

Wie gesagt, die zweite Hälfte bietet leider nicht so viel Action, wie die erste, der recht ausladende Showdown reißt aber noch mal richtig was raus und bietet sehr originelle Einfälle und jede Menge dynamisches Kung-Fu, zwar stellenweise etwas übertrieben, aber das hat dem Spaß keinen Abbruch getan.

:liquid6: ,5

Momentan einzig erhältliche DVD des Films ist die von Hong Kong Legends, leider im Showdown an einigen Stellen geschnitten, weil hier Massen von Hühnern vorkommen (ich hoffe, die mussten nicht unnötig leiden) und die BBFC auf Gewalt gegen Tiere nun mal sehr allergisch reagiert. Ansonsten bietet die DVD aber fast tadellose Bild- und Tonqualität (besonders, wenn man bedenkt, dass der Film ja schon einige Jahre auf dem Buckel hat) und wenn man den Film unbedingt sehen möchte, sollte man zugreifen.

Benutzeravatar
Joker6686
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3348
Registriert: 19.02.2006, 13:24
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Joker6686 » 16.11.2006, 17:49

Schönes Review zu nem Film der mich kein Stück interessiert :wink:

Asiatische Actionkomödien BAH! :lol:

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61951
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 17.11.2006, 00:59

Hm, zunächst mal: Bitte in Zukunft mal eben freien Platz bei so Serien reservieren bitte ... So nur als zukünftigen Hinweis ...

Zum Film: Also, Born to Fight sagt mir als Reihe noch was (waren doch die mit Cynthia Rothrock, gelle?) aber der hier sagt mir rein gar nichts ... Schon genial, was wir hier für nen Haufen Actionbekloppte zusammenbekommen haben. Immer wieder schön über so coole Reviews stolpern von Filmen, die man net die Bohne kennt! Danke dafür.

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
kami
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 5683
Registriert: 10.06.2006, 17:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kami » 17.11.2006, 09:03

freeman hat geschrieben:Hm, zunächst mal: Bitte in Zukunft mal eben freien Platz bei so Serien reservieren bitte ... So nur als zukünftigen Hinweis ...

Zum Film: Also, Born to Fight sagt mir als Reihe noch was (waren doch die mit Cynthia Rothrock, gelle?) aber der hier sagt mir rein gar nichts ... Schon genial, was wir hier für nen Haufen Actionbekloppte zusammenbekommen haben. Immer wieder schön über so coole Reviews stolpern von Filmen, die man net die Bohne kennt! Danke dafür.
Zunächst mal ist Splendids BORN-TO FIGHT-"Serie" mitnichten eine solche, sondern eine wild zusammengesuchte Mischung aus Girls with Guns-Actionern unterschiedlichen Baujahres, unterschiedlicher Firmen, und mit unterschiedlichen Hauptdarstellerinnen. Übrigens muss man beileibe kein Actionbekloppter sein, um diese Filme zu kennen, denn trotz ihrer trashigen Präsentation durch den dt. Vertrieb sind es großteils sehr solide Actionvertreter aus der ehemaligen Kronkolonie Hongkong.

Bei Teil 1 handelt es sich um Meng Hois unterhaltsame Cynthia Rothrock-Actionkomödie BLONDE FURY, bei der Corey Yuen mit Regie führte. Statt Shootouts konzentriert sich die Action auf spektakuläre Fights und Stunts, herausragend ist das Finale mit Jeff Falcon im Netz.

Bei Teil 2 wird Yukari Oshima (alias Cynthia Luster) als Star aufgeführt, Regie führt der alte Stock-Footage-Ninja-Filmer Godfrey Ho (Deadly China Dolls), der seine Sache hier gar nicht schlecht macht, zumindest die Action stimmt. Ach ja, Film heißt eigentlich ANGEL´S MISSION.

THAT´S MONEY hat man hierzulande als dritten BTF-Teil veröffentlicht, eine mittelmäßige Actionkomödie mit Max Mok Siu Chung (STAR RUNNER, ONCE UPON A TIME IN CHINA 2-5)) in der Hauptrolle, Yukari Oshima spielt trotz Coverpräsenz eher die dritte Geige. Verzichtbare Kost.

Den vierten Teil haben wir ja bereits oben (find ich ähnlich gut, vielleicht ein wenig besser), Teil 5 rekrutierte man von Meisterregisseur Philip Ko, in dessen FINAL RUN die beworbene Cynthia Luster auch über eine Nebenrolle nicht hinauskommt, wenigstens darf sie hier gegen Ende actiontechnisch ordentlich mitmischen. Der Film ist gar nicht unspannend, bietet eine sehr ordentliche Besetzung (Dick Wai, Miu Kiu Wai (siehe Outlaw Brothers), Simon Yam, Francis Ng), die Action ist in der Uncut-Fassung sehr blutig, Fights und Stunts erstklassig. Imho der beste Philip Ko-Film.

Teil 6 der Splendid-Reihe wartet mit Cynthia Khan als Hauptdarstellerin auf, MADAM CITY HUNTER heißt der Film eigentlich, und produziert wurde er von Yuen Woo Ping, dessen Family auch die Action inszenierte (Regie fürht der mir eher unbekannte Johnny Kong). Die dt. Fassung ist massiv cut, ungeschnitten bietet MCH kurzweilige und harte Actioncomedy-Kost mit feinen Fights. Dazu gibt´s Anthony Wong in seinem FULL CONTACT-Look.

Bewertungen:
BLONDE FURY: :liquid7:
ANGELS´MISSION: :liquid5: ,5
THAT´S MONEY: :liquid4:
OUTLAW BROTHERS: :liquid7:
FINAL RUN: :liquid7: ,5
MADAM CITY HUNTER: :liquid6: ,5

Cyborg Cop
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1044
Registriert: 16.05.2006, 10:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Cyborg Cop » 17.11.2006, 13:17

Bezüglich der Born-To-Fight-Reihe hätte ich es nicht besser sagen können, als kami. Deswegen kann man hier nicht von einer wirklichen Reihe sprechen, da die Filme einfach mal gar nichts miteinander zu tun haben, sondern lediglich von der Machart ähnlich sind.

@ freeman, wenn du allerdings die Born-To-fight-Reihe trotzdem lieber in einem Thema haben möchtest, müßtet ihr das ummodeln.

Noch kurz was zur Bewertung: Hatte Outlaw Brothers nach der Sichtung 7/10 gegeben (in meinem Filmtagebuch), durch den (von mir so empfundenen) Hänger in der zweiten Hälfte leicht runtergestuft, aber mein Gott. Der Film ist immer noch überdurchschnittlich in seinen Kampfszenen und die Comedy tut dem Film imho richtig gut.

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61951
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 18.11.2006, 00:40

@ kami: Thänx for Aufkläring ;-)

Und ja, wenn da mal irgendwas ausführlicher nachkommt, sammeln wir das eben wie in der Kickboxerreihe ... das wird schon. Bisher is ja eh nur der Film hier.

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61951
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Re: Outlaw Brothers (Born To Fight 4)

Beitrag von freeman » 30.12.2021, 16:51

Arbeite mich gerade ein wenig durch die "Reihe" und bin bei dem hier vorgestellten Born to Fight 4 schon reichlich erschrocken. Was die da am Ende mit den Hühnern abziehen, ist ja mal schlimmste Tierquälerei. Das hat mir den Film im Nachhinein heftigst verdorben. Der bietet nämlich eigentlich ganz nette Unterhaltung mit ein paar wirklich coolen Fights. Aber wenn dort die Hühner aus höchster Höhe abgeworfen werden und sich die Hälse brechen, die anderen stumpf zwischen den toten Kameraden herumtorkeln und dann noch weggesprengt und von einem Auto überfahren werden, kann ich nur sagen, dass diese Qual kein Film der Welt wert ist. Die sehr gute Qualität der deutschen DVD von Phoenix Distribution macht leider sehr offensichtlich, dass hier nicht irgendwie getrickst oder sonstwas wurde.

In diesem Sinne:
freeman

Benutzeravatar
kami
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 5683
Registriert: 10.06.2006, 17:39
Wohnort: Leipzig

Re: Outlaw Brothers (Born To Fight 4)

Beitrag von kami » 30.12.2021, 19:11

Stimmt leider. Habe die britische Hongkong Legends DVD, bei welcher die Tiersnuffszenen geschnitten wurden. Ganz angenehm.

Edit SFI: Komplettzitat entfernt

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8433
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Re: Outlaw Brothers (Born To Fight 4)

Beitrag von McClane » 20.02.2022, 23:53

Born to Fight 4

Bild

Bei "Born to Fight 4" bin ich eigentlich auf der Linie mit der allgemeinen Meinung. Schicke Fights (laut imdb und ofdb war sogar Jackie Chan himself der Stunt Coordinator des Films), konfuse bis kaum vorhandene Story, alberne Klamauk-Comedy, die aber eine ganz gute Trefferrate hat, unnötiger Tiersnuff. Ich hatte auch gehört, dass im Finale was mit Hühnern ist, aber dachte, dass da vielleicht ein paar Käfige von einem Auto umgefahren werden. Da war ich dann auch überrascht ob dessen, was da abgeht. Wobei ich mir bei den zerschossenen Hühner nicht sicher bin, ob das vielleicht getrickst war. Selbst wenn, wären das allerdings auch keine große mildernden Umstädnde. Andrerseits hab ich auch schon Widerlicheres in Sachen Tiersnuff in Filmen sehen müssen (z.B. die Schildkrötenszene in "Cannibal Holocaust") und leider muss man sagen, dass es Hühner in der Massentierhaltung auch nicht viel besser geht, weshalb es mir den Film nicht komplett vergällt hat.

:liquid5:,5 bis knappe :liquid6:

Hab Cyborg Cops Review und meinen Senf mal auf die Hauptseite vertopft.

Hier geht's zu den Kritiken
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast