
Originaltitel: Rescue, The
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1988
Regie: Ferdinand Fairfax
Darsteller: Edward Albert, Ellen Barber, Timothy Carhart, James Cromwell, Anne E. Curry, Jack Dacey, Kevin Dillon, Ian Giatti u.a.
The Rescue - Sonderkommando Südkorea ist ein scheinbar recht unbekannter Film. Auch mir war der Titel kein Begriff bis mir die DVD dazu in einer Videothek in die Hände gefallen ist. Ein Actioner von 1988?! Natürlich wurde er da gleich eingepackt.
Kurz zum Inhalt des Films. An der Grenze von Nord- und Südkorea sind US-Soldaten, allesamt mit Familie, stationiert, um den Frieden zu sichern, welcher von den kommunistischen Nordkoreanern bedroht wird. Bei einer Operation im kommunistischen Hoheitsgebiet werden vier Offiziere gefangen genommen. Die US-Armee überlegt die Gefangenen mit der Aktion „Phönix“ zu befreien. Nun fürchtet der Präsident der Vereinigten Staaten aber negative Konsequenzen aus der Befreiungsaktion, weshalb die Sache wieder abgeblasen wird. Da entschließen sich die Kinder der Offiziere die Befreiungsaktion selber durchzuführen.
Schon der kurze Abriss der Story zeigt wie hanebüchen die ganze Sache ist. Verkauft wird uns der Film dabei als Action-Abenteuer. Dazu kommt noch eine Portion Coming-Age und der Cocktail ist fertig. Leider wurde dabei keines der genannten Genres richtig vertieft. Für einen Coming-Age Streifen werden die Charaktere nicht genügend beleuchtet und für einen Abenteuerfilm kommt die Survival-Komponente zu kurz. Die Reise zum Gefangenenlager verläuft viel zu schnell und problemlos. Auf Action muss auch sehr lange gewartet werden und wenn Sie dann kommt, dann ist sie recht unblutig. Allgemein ist der Härtegrad (auch für FSK 16) sehr gering. Zur Verteidigung des Films muss aber gesagt werden, dass die finale Actionsequenz sehr gelungen ist. Hier explodiert einiges und es wird ordentlich Munition verschossen. Ich finde hier einen Vergleich mit der A-Team Serie ganz gut. Es wird viel geschossen und überall kracht es, die Kugeln treffen aber eher den Boden als irgendwelche Körper. Im Gegensatz zum A-Team gibt es hier aber doch ein paar Tote. Der ganze Film ist dann mit der typischen Note Hurra-Patriotismus gewürzt, wie man ihn aus der Zeit eben kennt (böse Kommunisten, gute Amis).
Final lässt sich sagen, dass der Film trotz aller Peinlichkeiten kein Totalausfall ist. Er unterhält ganz gut, es gibt ein paar nette Landschaftsaufnahmen und schauspielerisch ist alles grundsolide. Der Film atmet 80er-Jahre Luft pur. Schon deshalb hat er bei mir einen Bonus gut. Wer also mal wieder etwas nostalgisch werden will, kann den sich gerne mal ansehen. Nur sollten die Erwartungen nicht zu hoch sein. Bild und Ton der erhältlichen DVD ist zufriedenstellend. Die DVD (FSK 16) ist ungekürzt.
Solide

Mit 80er Bonus vielleicht noch ein halber Punkt mehr.