Seite 1 von 1

Stranger

Verfasst: 24.07.2015, 14:50
von McClane
Stranger

Bild

Originaltitel: The Stranger
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1995
Regie: Fritz Kiersch
Darsteller: Kathy Long, Andrew Divoff, Eric Pierpoint, Robin Lynn Heath, Ash Adams, Ginger Lynn, David Anthony Marshall, Nils Allen Stewart, Danny Trejo, Faith Minton, Jeff Cadiente, Randy Vasquez u.a.

Ein moderner Mix aus Western und B-Actionfilm: Der Rocker Angel (Andrew Divoff) und seine Bande beherrschen ein kleines Wüstenkaff. Eines Tages taucht jedoch eine Fremde (Kathy Long) auf und legt sich mit der Gang an. Nicht nur dem Sheriff fällt ihre Ähnlichkeit zu seiner von den Rockern ermordeten Verlobten auf.

:liquid7:

Hier geht's zur Kritik

Verfasst: 25.07.2015, 09:56
von kami
Hab den früher immer in der Videothek rumstehen sehen aber nie ausgeliehen. Muss eine Sichtung mal nachholen, die Rezi hat mir doch Lust gemacht. Einen Satz allerdings finde ich komisch:
Die Subplots um verschiedene Einwohner der Stadt sind recht ordentlich gemacht und die Charaktere ganz gut erdacht, auch wenn sie bei weitem nicht die Tiefe eines A-Movies erreichen und sich das Drehbuch von Gregory Poirier („Das Vermächtnis des geheimen Buches“) auf einige Stereotypen verlässt.
Es gibt ja nun mehr als genug A-Movies, die so gar keine Tiefe haben, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass STRANGER sie dramatisch unterbietet.

Verfasst: 25.07.2015, 09:58
von McClane
Okay, vielleicht muss ich das noch umformulieren. Meinte dabei jetzt vor allem sorgfältige gemachte A-Movies, die ihren Charakteren noch einen vernünftigen Arc verpassen.

Verfasst: 25.07.2015, 10:03
von StS
Hab den seit meiner Jugend nicht mehr gesehen - war damals nach dem Sichten aber auch ein wenig enttäuscht, hab ich in Erinnerung. Divoff fand ich in jenen Jahren recht cool als Baddie - und Long empfand ich in Albert´s "Knights" durchaus als kompetent. Dennoch wollte der Funke einfach nicht so recht rüberspringen...

Verfasst: 25.07.2015, 10:15
von McClane
StS hat geschrieben:Hab den seit meiner Jugend nicht mehr gesehen - war damals nach dem Sichten aber auch ein wenig enttäuscht, hab ich in Erinnerung. Divoff fand ich in jenen Jahren recht cool als Baddie - und Long empfand ich in Albert´s "Knights" durchaus als kompetent. Dennoch wollte der Funke einfach nicht so recht rüberspringen...
Kann ich mir durchaus vorstellen. War auch bei der Erstsichtung etwas enttäuscht über die geringe Actionmenge, aber der Stil hat das bei mir wettgemacht und beim zweiten Anschauen bin ich, wie ich auch schrieb, zu der Ansicht gekommen, dass man ihn eben besser als modernen Western versteht. "Knights" müsste ich auch mal wieder schauen.