Seite 1 von 1

Spenser Confidential

Verfasst: 18.04.2020, 12:32
von McClane
Spenser Confidential

Bild

Originaltitel: Spenser Confidential
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2020
Regie: Peter Berg
Darsteller: Mark Wahlberg, Winston Duke, Alan Arkin, Iliza Shlesinger, Michael Gaston, Bokeem Woodbine, Marc Maron, James DuMont, Post Malone, Colleen Camp, Hope Olaide Wilson, Kip Weeks, Thomas Rosales Jr. u.a.

„Spenser Confidential“ markiert die fünfte Zusammenarbeit von Mark Wahlberg und Regisseur Peter Berg. Der Actionstar schlüpft in diesem für Netflix produzierten Hard-Boiled-Krimi in die Rolle von Robert B. Parkers Romanheld Spenser. Der Ex-Cop kommt nach fünf Jahren aus dem Knast, muss jedoch nach seiner Entlassung auf eigene Faust ermitteln, als sein früherer Vorgesetzter ermordet wird.

:liquid6:

Hier geht's zur Kritik

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 18.04.2020, 12:33
von McClane
Knallen wir noch mal Platzhalter rein, falls sich das Modell wie von den Produzenten gewünscht bewährt und es Sequels gibt.

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 18.04.2020, 12:33
von McClane
Platzhalter

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 18.04.2020, 12:34
von McClane
Platzhalter

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 18.04.2020, 12:34
von McClane
Platzhalter

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 18.04.2020, 12:54
von StS
Belanglos und unoriginell, ja - aber durchaus kurzweilig sowie zeitweise angenehm unaufdringlich amüsant, primär dank der drei Leads (Wahlberg, Duke und Arkin). Wirkte eher wie ein aufwändigerer Pilotfilm zu einer Serie als der (erhoffte) Auftakt einer Feature-Film-Franchise - aber es muss ja nicht immer ein "Action-Spektakel", sondern darf auch mal ein etwas kleiner skaliertes, fast schon "altmodisches" Buddy-Crime-Movie sein, imo.

knappe :liquid6:

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 18.04.2020, 14:23
von SFI
Wenig origineller Buddy-Streifen, bei dem Wahlberg zwar eine solidge Figur abgibt, dessen Kumpane aber irgendwie auch unnütz wirkt. Der Plot um korrupte Cops wirkt ähnlich plattgetreten wie die überschaubare Action.

:liquid4:

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 10.09.2020, 22:11
von Cinefreak
Robert Hofmann hat leider recht gehabt...es ist ein okay-Film...nicht mehr...

Das größte Problem, das ich mit Spenser Confidential habe, ist, dass das absolut nichts mit der Kultserie zu tun hat. Da hat man einfach zwei x-beliebige Typen Spenser und Hawk genommen, die charmante Susan Silverman-Figur taucht hier gar nicht auf - wird hier sogar noch durch einen x-beliebigen Love-Interest ausgetauscht, die genauso gut nem Playboy-Magazin entsprungen sein könnte und genauso austauschbar ist. Und der ebenso kultige Titelsong von Steven Dorff...lässt man natürlich einfach weg! Was bitte hat das mit Spenser zu tun?! - Zu deutsch: ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, man hat auch nur versucht, den Charme und Flair der 80er Jahre Kultserie zu erreichen, stattdessen eben leider wieder nur einen bekannten Titelhelden genommen und ihn 08/15-mäßig umgesetzt und in ein viel zu langatmiges Thrillergewand gepackt, das leider verdammt austauschbar wirkt.

Einziges Actionhighlight - und das ist schade, denn die Szene kommt wirklich saustark daher - ist der LKW-Showdown. Der Rest plätschert oft vor sich her und irgendwie konnte ich mich des Gefühls nicht erwehren, Motivation war bei diesem Dreh nicht die allergrößte...vor allem nicht die, eine Kultfigur des Krimis neu zu beleben...

sehr schade...Wahlberg geht natürlich immer ganz gut, aber auch er täuscht nicht drüber hinweg, dass das eine x-beliebige eher ungelungene Serienadoption ist, die mehr hätte können wollen..wenn sie gewollt hätte ;)

Mich würde interessieren, wie die den Film sehen, die diese Serie noch kennen?

Als Serienadoption zu Spenser - For hire: :liquid3:, als normaler Actionkrimi vielleicht knappe :liquid5:,5 aber eindeutig zuwenig

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 11.09.2020, 00:01
von McClane
Nur zur Info: Die Serie wiederum basiert auf einer Romanreihe. Hab weder die Serie gesehen noch die Bücher gelesen, aber ich weiß jetzt nicht welche Adaption da jetzt werkgetreuer ist.

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 11.09.2020, 09:40
von Cinefreak
McClane hat geschrieben:
11.09.2020, 00:01
Nur zur Info: Die Serie wiederum basiert auf einer Romanreihe. Hab weder die Serie gesehen noch die Bücher gelesen, aber ich weiß jetzt nicht welche Adaption da jetzt werkgetreuer ist.
Mich stört halt, dass die Tonalität der Serie überhaupt nicht erreicht wird, man es gar nicht so richtig versucht. Die von mir benannten Serien-Protagonisten wurden aus der Buchreihe übernommen, das weiß ich, da ich eines der Bücher besaß oder sogar besitze. Und ich finde es mittlerweile problematisch, einfach nur zwei bekannte Filmfiguren zu nehmen und sie irgendwie als Film zusammenzustampfen...
Die Serie habe ich immer als eher melancholische Krimi-Drama-Serie empfunden oder würde sie rückwirkend so betrachten, es ging um Drogenopfer und ähnliche Dinge oft. Selbst die Figur des Hawk war in der Serie meiner Erinnerung nach eine andere: Hawk war sowas wie Spensers Leibwächter und Sidekick, im Film wird es so dargestellt, dass Spenser ihn erst zu dem macht.... :shock: :lol:
Zur urspgl. Serie findest du bei youtube soweit ich gesehen habe nur die drei Titel-Vorspänne....leider...


(Hier finde ich die Musik übrigens deutlich am besten gelungen, die in den Folgestaffeln wirkt ein wenig weichgespült ;)

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 12.09.2020, 15:37
von McClane
Cinefreak hat geschrieben:
11.09.2020, 09:40
Mich stört halt, dass die Tonalität der Serie überhaupt nicht erreicht wird, man es gar nicht so richtig versucht.
Aber das liegt vielleicht an deinen Erwartungen. Spenser muss immer noch der Spenser aus der TV-Serie der Achtziger sein (die auch ihrerseits nur eine Adaption war), egal wie er in den Büchern dargestellt wurde oder ob sich dort vielleicht im Laufe der Jahre etwas verändert hat. Das finde ich ehrlich gesagt etwas zu eng gedacht.

Antoine Fuquas "The Equalizer" ist glaube ich nicht deckungsgleich mit der alten TV-Serie (ebenfalls nie gesehen, kann mir aber nicht vorstellen, dass die einen ähnlichen Grad an Härte und Kaltblütigkeit hatte), aber trotzdem ein geiler Film. Zumal neue Adaptionen eh sinnlos wären, wenn man eh nur das Alte in exakt identischer Form auftaut - dann können die Leute ja den alten Film bzw. die alte Serie gucken.

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 12.09.2020, 20:00
von Cinefreak
McClane hat geschrieben:
12.09.2020, 15:37
Cinefreak hat geschrieben:
11.09.2020, 09:40
Mich stört halt, dass die Tonalität der Serie überhaupt nicht erreicht wird, man es gar nicht so richtig versucht.
Aber das liegt vielleicht an deinen Erwartungen. Spenser muss immer noch der Spenser aus der TV-Serie der Achtziger sein (die auch ihrerseits nur eine Adaption war), egal wie er in den Büchern dargestellt wurde oder ob sich dort vielleicht im Laufe der Jahre etwas verändert hat. Das finde ich ehrlich gesagt etwas zu eng gedacht.

Antoine Fuquas "The Equalizer" ist glaube ich nicht deckungsgleich mit der alten TV-Serie (ebenfalls nie gesehen, kann mir aber nicht vorstellen, dass die einen ähnlichen Grad an Härte und Kaltblütigkeit hatte), aber trotzdem ein geiler Film. Zumal neue Adaptionen eh sinnlos wären, wenn man eh nur das Alte in exakt identischer Form auftaut - dann können die Leute ja den alten Film bzw. die alte Serie gucken.
Dass Equalizer auf einer Serie beruht, wusste ich gar nicht. Ich weiß nicht, ob man das wirklich so sehen sollte...waren es nur die Erwartungen? Aber stell dir vor, du hättest auf einmal ne Lethal Weapon-Serie ohne Riggs oder Murtaugh, Trish usw...wäre man doch auch enttäuscht. Wie gesagt, Susan war nicht irgendeine Nebenfigur, sondern handlungstreibend UND Spensers Freundin ;) Von daher stört mich das plumpe ersetzen durch irgendein Bunny schon...

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 13.09.2020, 14:00
von McClane
Naja, so weit ist bei "Spenser Confidential" ja lange nicht gekommen. Das zumindest weiß ich von den Büchern, dass Spenser Private Eye ist und Hawk als sein Mann fürs Grobe dabei. Aber ich will die Diskussion auch nicht zu sehr vertiefen, empfand den Film auch nur als nett und leicht überdurchschnittlich.

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 17.09.2020, 23:10
von Cinefreak
McClane hat geschrieben:
13.09.2020, 14:00
Naja, so weit ist bei "Spenser Confidential" ja lange nicht gekommen. Das zumindest weiß ich von den Büchern, dass Spenser Private Eye ist und Hawk als sein Mann fürs Grobe dabei. Aber ich will die Diskussion auch nicht zu sehr vertiefen, empfand den Film auch nur als nett und leicht überdurchschnittlich.
Ich vermute mal, dass du die Serie nicht kennst? Wie gesagt, wenn man mit Serien aufwächst und sie dann so merkwürdig rebooted werden....ich fand es schade, denn Susan war einfach klasse und die Geschichten zwischen ihr und Spenser hatten einfach Tiefe.

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 17.09.2020, 23:55
von McClane
Jetzt drehen wir uns im Kreis. Wie ich schon schrieb: Ich kenne die Serie nicht. Die ist aber auch nicht das Original. Das Original sind Parkers Romane, die jetzt eine Neuverfilmung erfahren haben (so wie es schon ab einige TV-Filme mit Joe Mantegna als Spenser gab). Laut Wikipedia basiert Bergs Film auf einem späteren Roman von Ace Atkins, der die Reihe seit Parkers Tod fortführt, nimmt sicher aber merkliche Freiheiten bei der Umsetzung.

Insofern kann es sein, dass "Spenser for Hire" da werkgetreuer war. Es gab aber auch schon andere Fälle. Carpenters "Ding aus einer anderen Welt" ist mit seinem Gestaltwandler-Monster dem zugrundeliegendem Buch wesentlich näher als die Erstverfilmung von Hawks, in der das Alien aussieht wie Genosse Ivan.

Re: Spenser Confidential

Verfasst: 18.09.2020, 23:12
von Cinefreak
McClane hat geschrieben:
17.09.2020, 23:55
Jetzt drehen wir uns im Kreis. Wie ich schon schrieb: Ich kenne die Serie nicht. Die ist aber auch nicht das Original. Das Original sind Parkers Romane, die jetzt eine Neuverfilmung erfahren haben (so wie es schon ab einige TV-Filme mit Joe Mantegna als Spenser gab). Laut Wikipedia basiert Bergs Film auf einem späteren Roman von Ace Atkins, der die Reihe seit Parkers Tod fortführt, nimmt sicher aber merkliche Freiheiten bei der Umsetzung.

Das ist mir bekannt, wie geschrieben. Stimmt, irgendwo hattest du das geschrieben, dass du die Serie nicht kennst. Dass sie eine Adaption von PArkers Romanen war, ist mir wie gesagt bekannt ;) Ich finde es wie gesagt einfach schade, dass man eine so tragende Figur im neuen Film nicht berücksichtigt hat und - und das fand ich vor allem so fade daran - sie durch ein x-beliebiges Bunny ersetzt hat...Ausstrahlung hatte die nicht wirklich und den Charme von Susan eben auch nciht. ;)