RoboCop: Prime Directives [TV-Mini-Serie]

Der Action Film der 80er, der 90er und heute.
Benutzeravatar
Herzfresser
Disney Fan
Beiträge: 110
Registriert: 23.09.2007, 16:20
Wohnort: Europe’s heart of darkness
Kontaktdaten:

RoboCop: Prime Directives [TV-Mini-Serie]

Beitrag von Herzfresser » 24.09.2007, 12:56

Ich hoffe, ihr mögt Bilder in rauen Mengen :wink:

RoboCop: Prime Directives - Dark Justice

Bild

Originaltitel: RoboCop: Prime Directives - Dark Justice
Herstellungsland: Kanada
Produktionsjahr: 2000
Regie: Julian Grant
Darsteller: Page Fletcher, Maurice Dean Wint, Maria del Mar, Geraint Wyn Davies, Leslie Hope, Anthony Lemke, Rebeka Coles-Budrys, Kevin Jubinville, David Fraser, Meg Hogarth, Eugene Clark, Marni Thompson

Inhalt :

Robocop ist in die Jahre gekommen, tut aber immer noch seinen Dienst in den Straßen von Delta City, dem ehemaligen Detroit. Sein Sohn, der zuerst nichts von seinem noch lebenden Vater ahnt, ist ein aufstrebendes Nachwuchstalent des OCP-Konzerns.

Doch OCP ist zerfressen von Korruption und Intrigen, Verschwörungen und Machgeilheit. Und so muss sich Robocop in der Serie mit allerlei bösem Gesindel herumschlagen, z.B. mit Bone-Machine oder seinem eigenen Doppelgänger. Diese bösen Gesellen versuchen unter dem Einfluss noch böserer OCP-Intriganten, Robocop von der Erfüllung seiner Pflichten, den Prime Directives, abzuhalten.

Kritik :

Als Paul Verhoeven 1987 einen Metallpolizisten durch eine ultrabrutale, mit gesellschafts-und medienkritischen Ansätzen versehene Racheorgie stapfen liess, erfand er eine absolute Kultfigur und schuf einen Meilenstein des futuristisch angehauchten Actiongenres.

Bild Bild
Diese Waffe zaubert eben auch dem fiesesten Terroristen ein Lächeln aufs Gesicht

Obschon eher aufgrund seiner expliziten Gewaltdarstellung als wegen seiner teilweise durchaus hintergründigen mediensatirischen Sequenzen oft diskutiert, etablierte sich Robocop schnell als eine absolute Kultfigur. Was dann aus heutiger Sicht allerdings eher negative Folgen hatte, betrachtet man die mässigen Nachfolgeproduktionen, von welchen nur noch Robocop 2 einigermassen tolerierbar war.

Bild Bild
Laaadys and Geeentlemen, I giiive youuu : The Bone Machine

Einige massiv schlechtere Serien und Filme später hatte die Kultfigur Robocop tiefe Schrammen und Dellen in den zuvor makellosen (Image)Schutzpanzer abbekommen. Erst im Jahre 2000 gelang es einer 4teilige Miniserie unter der Regie von Julian Grant, dem eingerosteten Robocop-Szenario eine neue Lackierung zu verpassen.

Bild Bild
Tja, die Leiter von OCP wissen eben noch, wie wahre Kenner die Marktwirtschaft charakterisieren.

Die Miniserie, welche sich aus 4 je ca. 90 min Spielfilmen zusammensetzt, platziert ihre Storyline geschickt 10 Jahre nach dem ersten „richtigen“ Robocop, und ignoriert glücklicherweise die Ereignisse aus Teil 2 und 3.

Bild Bild
Meinungschwankungen der etwas anderen Art zu ungunsten des Herrn Cables

Der Einstieg in die Miniserie gestaltet sich allerdings etwas zäh, da der in einem dunklen Keller vor sich hinsinnierende Robocop seines Amtes müde geworden ist und von der Öffentlichkeit fast vergessen seine mittlerweile nutzlos gewordenen Existenz bedauert. Mittels zahlreicher Flashbacks erinnert sich Robocop an sein früheres Leben zurück, und stellt dem Zuschauer so nebenbei die wichtigsten Hauptcharaktere der Serie vor.

Bild Bild
Die gute alte "Schiess endlich!" - "Ich kann nicht!" Situation

Ebenso erhält der Zuschauer nun einen genaueren Blick hinter die Fassade des anscheinend von Intrigen nur so durchzogenen Konzerns OCP. Und genau hier liegt auch die grösste Stärke der Serie : Die spannenden Machtkämpfe innerhalb OCPs, bei welchen durchaus schon mal liebgewonnene Charaktere (inkl. Robocop) zum Spielball der Intriganten werden, und diesen Sachverhalt stellenweise sogar mit ihrem Leben bezahlen müssen. Und hier offenbart sich auch die zweite grosse Stärke der Serie : Hingegen zum Original setzt die Serie deutlich mehr auf emotionale Charakterisierungen, und präsentiert uns einen von Zweifel zerfressenen Robocop, dessen grösster Kampf der mit sich selbst zu sein scheint.

Bild Bild
Gefolgt von der guten alten „Selbstjustiz“ Situation

Aufgrund der ausführlichen Einleitung kommt die erste Prime Directives Folge „Dark Justice“ erst spät richtig in Fahrt, präsentiert aber durchgehend geschickt eingesetzte Actionszenen, die sowohl punkto Blutgehalt als auch Inszenierung fast mit dem Original mithalten können. Blutige Shootouts und gezielte Special Effekte wissen zu gefallen, ebenso die spannenden Gegner Robocops. So bekommt es Robocop in „Dark Justice“ beispielweise mit einem mit 2 Miniguns bestückten Selbstjustizer zu tun, der ihm ganz schön zu schaffen macht und seltsamerweise auch mit OCP in Verbindung zu stehen scheint. Gelungen vermischen sich hier alte und neue Figuren des Robocopuniversums, ohne den Zuschauer dadurch zu irritieren.

Bild Bild
Der kurze Blick des Neides oder : Auch bei OCP werden die wichtigsten Entscheidungen nach wie vor beim Pissen getroffen.

Fazit : Der erste Teil der Prime Directives Reihe „Dark Justice“ startet durch seine ausführlichen Charakterisierungen etwas zäh, setzt dafür aber geschickt den emotionalen Grundstein für die folgenden 3 Teile. Die sparsam eingesetzte Action weiss absolut zu überzeugen, und ist für eine TV – Serie erstaunlich hochwertig und blutig ausgefallen. Wer von der Kultfigur Robocop nach wie vor fasziniert ist, sollte dieser mutigen Miniserie definitiv eine Chance geben !

Bild Bild
Die Medien der Zukunft. Wie sagte doch einst Biermann so schön : "Mit neuen Phrasen der alte Scheiss"

:liquid6: :wink:
And who the hell is Stuntman Mike?

Bild

Don't shoot yourself. Don't shoot each other. And especially... don't shoot me.

Benutzeravatar
Herzfresser
Disney Fan
Beiträge: 110
Registriert: 23.09.2007, 16:20
Wohnort: Europe’s heart of darkness
Kontaktdaten:

Beitrag von Herzfresser » 24.09.2007, 12:57

Platzhalter Meltdown
And who the hell is Stuntman Mike?

Bild

Don't shoot yourself. Don't shoot each other. And especially... don't shoot me.

Benutzeravatar
Herzfresser
Disney Fan
Beiträge: 110
Registriert: 23.09.2007, 16:20
Wohnort: Europe’s heart of darkness
Kontaktdaten:

Beitrag von Herzfresser » 24.09.2007, 12:58

Platzhalter Resurrection
And who the hell is Stuntman Mike?

Bild

Don't shoot yourself. Don't shoot each other. And especially... don't shoot me.

Benutzeravatar
Herzfresser
Disney Fan
Beiträge: 110
Registriert: 23.09.2007, 16:20
Wohnort: Europe’s heart of darkness
Kontaktdaten:

Beitrag von Herzfresser » 24.09.2007, 12:58

Platzhalter Crash & Burn
And who the hell is Stuntman Mike?

Bild

Don't shoot yourself. Don't shoot each other. And especially... don't shoot me.

Benutzeravatar
moi
Disney Fan
Beiträge: 144
Registriert: 12.08.2006, 14:21
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von moi » 24.09.2007, 14:42

Cooles Review. Hätte nie gedacht, dass die Miniserie es mal hierher schafft.

Würde Dark Jusitce auch 6/10 gegeben und auch der Serie insgesamt. Dabei muss ich zugeben, dass die Wertung einem Robocop-Fan recht schwer fällt. Teilweise wirkt die Serie vor allem durch die Dialoge künstlich in die Länge gezogen. Aber für TV-Verhältnisse ist die Serie recht ordentlich und schafft es nur allzugut am Ende jeder Folge Spannung auf die darauffolgende Folge aufzubauen.
Die Fähigkeit, einen Besen fliegen zu können, ist das, was eine Hexe von einer gewöhnlichen Frau unterscheidet...

Benutzeravatar
Fäb
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1490
Registriert: 23.07.2006, 20:34
Wohnort: Köln

Beitrag von Fäb » 24.09.2007, 20:20

schön schön, auch wenn ich diese Serie wohl großzügig auslassen werde ;)

Bei den Bildern wäre es noch ganz schön gewesen, wenn die im richtigen Format (sprich, nicht verzerrt) gewesen wären :) Musst mal bei deinen Einstellungen schauen, bei PowerDVD nennt sich das afaik 'keep aspect ratio' oder so.

gruß
Fäb

Benutzeravatar
Herzfresser
Disney Fan
Beiträge: 110
Registriert: 23.09.2007, 16:20
Wohnort: Europe’s heart of darkness
Kontaktdaten:

Beitrag von Herzfresser » 24.09.2007, 20:42

Die Bilder sind seltsamerweise im richtigen Format, die Verzerrungen dürften wohl eher am seltsamen Format der Serie liegen.
And who the hell is Stuntman Mike?

Bild

Don't shoot yourself. Don't shoot each other. And especially... don't shoot me.

Cyborg Cop
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1044
Registriert: 16.05.2006, 10:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Cyborg Cop » 24.09.2007, 20:43

Fäb hat geschrieben: Bei den Bildern wäre es noch ganz schön gewesen, wenn die im richtigen Format (sprich, nicht verzerrt) gewesen wären :) Musst mal bei deinen Einstellungen schauen, bei PowerDVD nennt sich das afaik 'keep aspect ratio' oder so.

gruß
Fäb
Dito. Mit PowerDVD ist das total easy. Einfach sich mal mit den ganzen Einstellungen und Optionen vertraut machen. Hab meine Screenshots zu Last Man Standing auch mit PowerDVD gemacht. Mußte erst etwas rumprobieren, aber irgendwann gings dann. Besonders geil ist, daß man mit PowerDVD die Screenshots gleich auf die richtige Größe bringen kann. Das erspart mühsames Nachbearbeiten mit einem Bildbearbeitungsprogramm.

Benutzeravatar
Joker6686
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3348
Registriert: 19.02.2006, 13:24
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Joker6686 » 24.09.2007, 21:07

Sehr schönes Review. Nach den Screenshots zu urteilen kenn ich zumindest den ersten Teil, erinner mich an die Szene als die beiden Cops son Haus stürmen, weil die da entweder nen Einbrecher oder Vergewaltiger oder sowas vermuten. Werd mir bald die DVDs besorgen.

Benutzeravatar
Fäb
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1490
Registriert: 23.07.2006, 20:34
Wohnort: Köln

Beitrag von Fäb » 25.09.2007, 19:04

Herzfresser hat geschrieben:Die Bilder sind seltsamerweise im richtigen Format, die Verzerrungen dürften wohl eher am seltsamen Format der Serie liegen.
Das wage ich mal ganz stark zu bezweifeln.

Benutzeravatar
Herzfresser
Disney Fan
Beiträge: 110
Registriert: 23.09.2007, 16:20
Wohnort: Europe’s heart of darkness
Kontaktdaten:

Beitrag von Herzfresser » 25.09.2007, 20:46

Naja, meine BCs sind schliesslich bei gleicher Vorgehensweise auch nie im falschen Format, ebenso meine World of Movies Kritiken. Wenn du dir z.b. meine Kritiken zu Herr der Ringe (ausgenommen dem Zeichentrick Film, dieses Review ist nicht von mir) ansiehst, erscheint dir dann das Bildformat der Screenshots auch verzerrt ? :

http://www.worldofmovies.net/special/hdr/hdr_filme.htm
And who the hell is Stuntman Mike?

Bild

Don't shoot yourself. Don't shoot each other. And especially... don't shoot me.

Benutzeravatar
John Woo
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 5648
Registriert: 22.11.2005, 15:52

Beitrag von John Woo » 25.09.2007, 20:53

Kann mir fast nicht vorstellen dass diese Serie einfach im falschen Bildformat verkauft wird.

Benutzeravatar
Herzfresser
Disney Fan
Beiträge: 110
Registriert: 23.09.2007, 16:20
Wohnort: Europe’s heart of darkness
Kontaktdaten:

Beitrag von Herzfresser » 25.09.2007, 21:05

Da kann ich dir eigentlich beipflichten, allerdings klappt die Bildumwandlung für gewöhnlich ja reibungslos (insofern ihr die Bilder in dem von mir geposteten Link nicht auch als verzerrt betrachtet), weswegen ich mir nicht erklären kann, warum es denn jetzt gerade bei Prime Directives zu Bildverzerrungen gekommen ist.
And who the hell is Stuntman Mike?

Bild

Don't shoot yourself. Don't shoot each other. And especially... don't shoot me.

Benutzeravatar
Fäb
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1490
Registriert: 23.07.2006, 20:34
Wohnort: Köln

Beitrag von Fäb » 26.09.2007, 12:05

Bei deinen LotR-Kritiken sind die Bilder vom alten Zeichentrickfilm nicht verzerrt (liegt wohl daran, dass dieser nicht anamorph ist?), aber alle Bilder von den Realfilmen schon (fällt dir das nicht auf, dass alle Gesichter länglich sind usw?). Schau einfach mal deine Einstellungen durch, falls du PowerDVD nutzt kann ich auch mal später für dich nachgucken wenn du die genaue Anleitung brauchst.

Sorry, will da ja nicht so drauf rumreiten, aber es kann eigentlich nur an den software-einstellungen liegen. :)

gruß

Benutzeravatar
Herzfresser
Disney Fan
Beiträge: 110
Registriert: 23.09.2007, 16:20
Wohnort: Europe’s heart of darkness
Kontaktdaten:

Beitrag von Herzfresser » 26.09.2007, 12:42

fällt dir das nicht auf, dass alle Gesichter länglich sind usw?
Ehrlich gesagt nein :lol:
Schau einfach mal deine Einstellungen durch, falls du PowerDVD nutzt kann ich auch mal später für dich nachgucken wenn du die genaue Anleitung brauchst.
Ja, ich benutze PowerDVD in Kombination mit Irfanview. Um eine Anleitung wäre ich dir in dem Fall sehr dankbar, damit ich dieses Bildverzerrungsproblem endlich aus der Welt schaffen kann.
And who the hell is Stuntman Mike?

Bild

Don't shoot yourself. Don't shoot each other. And especially... don't shoot me.

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 26.09.2007, 15:57

Muss doch in Power DVD eine Einstellung zum Bildseitenverhältnis vorhanden sein ... such mal danach, das ist das einzige Problem ... imo ...

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
Fäb
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1490
Registriert: 23.07.2006, 20:34
Wohnort: Köln

Beitrag von Fäb » 26.09.2007, 16:28

jo...

Bild

so sieht das bei mir aus und so klappt das.

rechtsklick -> configuration -> video -> Häkchen bei keep aspect ratio machen. feddich.

Und das einem das nicht sofort auffällt, glaub ich immer noch nicht :shock: :shock: ich krich bei verzerrten Bildern sofort plack! Absolut fürchterlich auch wenn man z.B. Fussball in 'ner Sportsbar guckt und die da das mit ihrem Beamer usw. nicht hinbekommen :roll: :lam

Benutzeravatar
Herzfresser
Disney Fan
Beiträge: 110
Registriert: 23.09.2007, 16:20
Wohnort: Europe’s heart of darkness
Kontaktdaten:

Beitrag von Herzfresser » 26.09.2007, 16:41

Danke für eure Antworten, unglücklicherweise benutze ich eine etwas andere PowerDVD Version, wie mir scheint (Cyberlink PowerDVD), und dort kann ich diese (oder zumindest ähnliche) Optionen nicht finden.
And who the hell is Stuntman Mike?

Bild

Don't shoot yourself. Don't shoot each other. And especially... don't shoot me.

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 26.09.2007, 16:44

Hm? Da muss es doch aber auch ne Configurationsmöglichkeit geben. Einfach nochmal genau gucken ...

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
Fäb
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1490
Registriert: 23.07.2006, 20:34
Wohnort: Köln

Beitrag von Fäb » 26.09.2007, 21:17

Ich nutze seit Urzeiten Cyberlink PowerDVD 4.0, mittlerweile sind die bei Version 7 angekommen, aber da alles perfekt läuft rüste ich nicht auf, zu faul und: never change a running system. Aber so krass verschieden kann das gar nicht sein, das muss zu finden sein, einfach mal mit offen Äuglein durch die Optionen klickorn...

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 27.09.2007, 18:37

Jau, also ich hab heute Cyberlink PowerDVD 6.0 gesehen und da funzt das nach wie vor noch genauso, wie oben beschrieben ...

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
Herzfresser
Disney Fan
Beiträge: 110
Registriert: 23.09.2007, 16:20
Wohnort: Europe’s heart of darkness
Kontaktdaten:

Beitrag von Herzfresser » 27.09.2007, 19:24

Ok, hier mal ein Screenshot der möglichen Menüeinstellungen, seltsamerweise scheinen alle Menüpunkte genau mit dem hier geposteten Screenshot übereinzustimmen (natürlich bis auf die Tatsache, das meine Einstellungen auf Deutsch sind :wink: ), nur der Menüpunkt "keep aspect ratio" zwischen den beiden Einstellungen scheint zu fehlen, bzw. wird zumindest von meinen Maulwurfsaugen nicht entdeckt...

Bild
And who the hell is Stuntman Mike?

Bild

Don't shoot yourself. Don't shoot each other. And especially... don't shoot me.

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 27.09.2007, 19:27

Hm, ok, da seh ich auch nix ... is da was unter dem Button erweitert?

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
Herzfresser
Disney Fan
Beiträge: 110
Registriert: 23.09.2007, 16:20
Wohnort: Europe’s heart of darkness
Kontaktdaten:

Beitrag von Herzfresser » 27.09.2007, 20:16

Nein, unter erweitert befinden sich nur Optionen zur Abspielqualität. Seltsamerweise sitzt bei dem zuerst geposteten Screenshot zwischen den Punkten "Ganzer Bildschirm" und "Video immer im Vordergrund" noch die eben gesuchte "keep aspect ratio" Option, während genau diese bei meiner Version zu fehlen scheint.
And who the hell is Stuntman Mike?

Bild

Don't shoot yourself. Don't shoot each other. And especially... don't shoot me.

Cyborg Cop
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1044
Registriert: 16.05.2006, 10:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Cyborg Cop » 27.09.2007, 21:28

@ Screenshot/Herzfresser: Unter "Erweitert" (rechts unten) auch nicht?

Benutzeravatar
Herzfresser
Disney Fan
Beiträge: 110
Registriert: 23.09.2007, 16:20
Wohnort: Europe’s heart of darkness
Kontaktdaten:

Beitrag von Herzfresser » 27.09.2007, 21:43

@ Screenshot/Herzfresser: Unter "Erweitert" (rechts unten) auch nicht?
Man lese und staune :lol: :
Nein, unter erweitert befinden sich nur Optionen zur Abspielqualität.
And who the hell is Stuntman Mike?

Bild

Don't shoot yourself. Don't shoot each other. And especially... don't shoot me.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast