Seite 1 von 1

Red Heat

Verfasst: 26.09.2008, 13:54
von Mr_Pink
Red Heat

Bild

Original Titel: Red Heat
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1988
Regie: Walter Hill
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, James Belushi, Ed O'Ross, Peter Boyle, Gina Gershon, Laurence Fishburne


Walter Hill bekam als erster US-Amerikaner die Erlaubnis auf dem roten Platz in der damaligen Sowjetunion zu drehen. Hieraus entstand die Action-Komödie 'Red Heat', in welcher der sowjetische Polizist Ivan Danko (Arnold Schwarzenegger) Viktor Rosta (Ed O'Ross),einen Drogendealer aus seiner Heimat, aus den USA zurückführen soll. Natürlich kann dieser erstmal entkommen und tötet dabei einen amerikanischen Polizisten, zusammen mit dessen Partner Art Ridzik (James Belushi) macht sich Danko auf die Suche nach Rosta, welcher in der Sowjetunion Dankos Partner getötet hat.

Nach der Eröffnungsszene in einer Sauna oder ähnlichem, in der wohl auch eine Mister Sowjetunion Wahl stattfindet, bei der sich der Sieger sofort seinen dickbemoppten Preis aussuchen kann und einer kurzen Verfolgungsjagd zu Fuß durch Moskau, während der Rosta, wie schon erwähnt Dankos Partner tötet, verlagert sich das Geschehen in die USA. Nun wird der Film zu einem klassischen Buddy-Movie. James Belushi und Arnold Schwarzenegger hauen sich die Sprüche im Minutentakt um die Ohren, wobei hier ausnahmsweise die deutsche Synchro besser funktioniert als das Original ('Danko' – 'Gern Geschehen'). Beiden ist der Spaß an der Sache durchaus anzusehen, wobei Arnolds kaum vorhandene Mimik durchaus zu einem unterkühlten sowjetischen Polizisten passt. Auf Wunsch Walter Hills, hatte er für diesen Film einige Kilos abgespeckt um sein Gesicht kantiger wirken zu lassen. Überhaupt gehört Ivan Danko für mich zu einer der besten Rollen, die Arnold wohl je gespielt hat, es passt einfach alles. Besonders beeindruckend finde ich die Tatsache, das er für diese Rolle 3 Monate Russisch gelernt hat. Die andere Hälfte Buddy-Duos bildet James Belushi, der größtenteils für das Komödiantische verantwortlich ist. Trotzdem ist er nicht nur der lustige Sidekick, er hat ein persönliches Interesse an der Verfolgung Rostas und dieses kommt auch sehr glaubwürdig herüber. Er ist auch die treibende Kraft in der persönlichen Beziehung der Protagonisten, auch wenn er Danko zunächst eher abneigend gegenüber steht. Beiden Gegenüber steht mit Ed O'Ross ein würdiger Gegenspieler: Kalt, skrupellos, nur auf den eigenen Vorteil bedacht, schlecht rasiert, ein typischer Bad Guy eben. Die persönlichen Gründe, die er durchaus hätte, da Ivan Danko seinen Bruder erschoss, sind ihm egal, es geht ihm ums Geschäft. Hierbei sind seine (amerikanischen) Verbündeten nur Mittel zum Zweck und werden wenn es lukrativ erscheint auch gerne umgebracht. Die übrigen Schauspieler agieren durchgehend solide ohne das es Ausreißer in die eine oder andere Richtung gäbe. Erwähnenswert wäre vielleicht noch Laurence Fishburne, der im Vor- und Abspann als Larry Fishburne geführt wird. Er verkörpert James Belushis Gegenpart bei der Chicagoer Polizei: vorschriftengetreu, ruhig, nahezu unterkühlt und ziemlich offen feindselig Belushi gegenüber. Ich hab den ganzen Film gehofft, dass er von Arnie oder James Belushi eins auf die Mütze bekommt, was wohl für sein Spiel spricht.

Die Action ist gut über den Film verteilt, beschränkt sich aber bis auf eine kurze Klopperei zu Beginn auf recht kurze Shoot-Outs. Hierbei fließt dann auch einiges an Blut, da alle Beteiligten offensichtlich der Meinung sind, ein Schuss ins Herz sei nicht tödlich genug für einen Menschen und es stört auch niemanden, wenn ein Trommelrevolver mal kurz 10, 12 Schüsse raus lässt, ohne dass er nachgeladen wird. Spätestens wenn Arnie mit seiner zur Handfeuerwaffe umgebauten Fla-Kanone eine 'Transe' quer durch ein Krankenhaus schießt, schlägt das Herz des Action-Fans höher. Untermalt werden diese Szenen von passender, nett anzuhörender aber nicht wirklich als Highlight im Gedächtnis bleibender Musik. Gegen Ende wird dann noch einmal kräftig an der Actionschraube gedreht, die Verfolgungsjagd quer durch Chicago in zwei Bussen (!) ist einfach nur genial. Wenn dann Arnie und Ed O'Ross am Ende wahnsinnig schreiend aufeinander zu rasen, kann man einfach nur breit grinsend da sitzen.

Walter Hill liefert mit Red Heat eine in allen Belangen überzeugende Actionkomödie ab, die zu keiner Sekunde langweilt. Das alte Buddy-Motiv bekommt durch das Aufeinandertreffen zweier politischer Feinde eine neue Facette verpasst ohne im weiteren Verlauf ins Kitschige abzudriften (mal abgesehen von dem 'Wir sind Polizisten, keine Politiker, wir dürfen Freunde sein'- Geschwätz am Ende). Natürlich werden die Russen recht klischeehaft dargestellt, aber auf keinen Fall als den großen Klassenfeind, der sie zur damaligen Zeit trotz Annäherung wohl noch waren (kann mich da auch irren, war etwas vor meiner Zeit). Witze wie Action sind hervorragend und so sollte jeder Arnie und/oder Action-Fan Red Heat mindestens ein mal gesehen haben.

:liquid8: bis :liquid9:

Die FSK18-DVD von Kinowelt liefert den Film in guter Bild und Tonqualität und sei jedem der sich den Film zulegen möchte ans Herz gelegt. Zumal sie überall ziemlich günstig zu haben sein sollte.


Screens liefere ich noch nach

Verfasst: 26.09.2008, 14:30
von Elkjaer-Larsen
Ja sehr schön. Ein Film, der bei mir immer noch wächst. Neulich gabs eine formidable Ausstrahlung im ZDF und ich musste doch einige Male ordentlich lachen. ("Und was ist mit der Klobürste?", "Die wohnt hier."...oder so ähnlich.)
Action ist klasse inszeniert, die Härte typisch Hill, dazu die betörende Gina Gershon. Der 'politische' Aspekt wirkt in diesen Genres wenig aufgesetzt und steigert den Unterhaltungsfaktor.

Bis zur knappen :liquid8: gehe ich mit, weil Hills Buddy-Variante "Nur 48 h" für mich noch ein Stück geiler war.

Verfasst: 26.09.2008, 14:33
von SFI
Gerade im Vergleich zu 48h ist dieser Streifen eher nervig, also IMO. So mit :liquid6: ist der bei mir gut bedient.

Verfasst: 26.09.2008, 16:04
von John Woo
Auch nur :liquid6: von mir. Bisschen zäh und auch nicht so wahnsinnig spektakulär verglichen mit anderen Arnie-Streifen. Gibt deutlich bessere Buddy-Movies. Aber ganz nett.

Verfasst: 26.09.2008, 17:54
von Ed Hunter
Mag den gern und kann mich den :liquid8: anschließen.

Bisschen mehr Action wär zwar ned verkehrt gewesen, aber der Humor ist herrlich und Belushi wie immer eine Klasse für sich.

Verfasst: 27.09.2008, 21:42
von MysteryBobisCREEPY
Wertung weiß ich nimmer, dafür müsste ich den mal wieder sichten, aber ich mag den Streifen echt :)

Verfasst: 29.09.2008, 09:06
von freeman
Von mir auch eine lockere :liquid8: für diesen ziemlich cool rockenden Cultureclash ... insbesondere Belushi war selten besser als hier ...

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 29.09.2008, 19:11
von Sir Jay
Mein Vater findet den Film scheiße, er meint er wirft ein falsches/schlechtes Bild auf die Russen :lol:

und der Belushi muss noch verlinkt werden ôô

Verfasst: 30.09.2008, 08:13
von kami
Begeistern kann mich der Film nicht unbedingt, aber doch solide unterhalten. Im Gegensatz zu Mr.Pink finde ich den Soundtrack sehr memorabel, gerade verglichen mit James Horners jüngeren Arbeiten. Auch John Woo war offenbar vom Score sehr angetan, ist doch der Großteil der Actionthemen von THE KILLER aus RED HEAT geklaut.
Von Mir gibt´s knappe :liquid7:

Verfasst: 30.09.2008, 08:40
von McClane
Ich find den auch sehr unterhaltsam, gerade das Zusammenspiel von Belushi und Schwarzenegger ist wirklich komisch. Ansonsten recht flott erzählte, wenngleich nicht neue Geschichte, gute Action, obwohl es halt nicht so viel und so spektakulär wie in manch anderem Schwarzenegger-Vehikel rummst - doch das Finale mit den Bussen rockt definitiv.

Gute :liquid7:

Verfasst: 30.09.2008, 14:26
von Columbo
Ich mag den Film auch recht gerne, nettes, unterhaltsames 80er-Buddy-Movie, mit einem richtig guten Duo, insbesondere Belushi ist klasse! Action könnte es gut und gerne etwas mehr sein, doch die gebotene Action finde ich sehr gelungen.

Würde die :liquid7: zücken!

Verfasst: 01.10.2008, 05:08
von TomHorn
Kann mich eigentlich nur einklincken. Kein Meisterwerk, aber ein gutes, actionbetontes Buddy-Movie...
:liquid7:

Verfasst: 18.08.2010, 23:24
von Sir Jay
Sir Jay hat geschrieben: und der Belushi muss noch verlinkt werden ôô
Ist immer noch nicht geschehen :lol:

Heute wieder gesehen; ich glaube zum ersten mal überhaupt komplett vollständig von anfang bis ende.

Der Film ist ja eigentlich überraschend actionarm; im Prinzip bestand sie nur daraus, wie einzelne Figuren blutig erschossen wurden, von einem echten Schutzwechsel kann man nur ganz selten, und wenn nur von geringer Dauer reden. Die Szene am Ende mit dem durchcrashenden Bus war dann das einzig halbwegs spektakuläre; die finale "Actionszene" dagegen wieder sehr uninspiriert und lahm (aber naja warum soll es denn nicht mal so ablaufen?)
Belushi ist finde ich ein wenig unter Wert verkauft worden, den hätte man ruhig kräftiger mitmischen lassen können. Liegt es am Drehbuch, das Belushi nicht genug Action und Handeln zu schreibt, oder die Tatsache, dass jeder B-Movie Actor in Gegenwart eines Schwarzeneggers einfach verblasst?
Belushi wirkt eher sekundär, und kann leider nicht ganz auf einer Höhe mit Arnold spielen, wie etwa Will Smith und Martin Lawrence oder Danny Glover und Mel Gibson.
Trotzdem waren die Dialoge unterhaltsam, und die beiläufigen Wortgefechte um Kommunisten und Kapitalisten amüsant :D

:liquid7:

Der Partner von Arnold zu Beginn ist Moskau ist übrigens ein ganz bekannter und beleibter Schauspieler in Russland gewesen und damit einer der wenigen "Russen" in dem Spiel, die wirklich Russen waren und auch akztentfrei sprachen.
Es gibt nichts hässlicheres für die Ohren, als Amerikaner oder Deutsche, die versuchen auf Russisch zu sprechen. So viele Amerikaner, denen kurzerhand schnell russisch beigebracht wurde. Graufenhaft :lol:
Arnold allein, war da schon ne Qual für die Ohren hehehe

Verfasst: 19.08.2010, 06:51
von Alrik
Ewig nicht mehr gesehen. Werd ich mir auch erst nochmal reinziehen bevor ich eine Bewertung abgebe ^^
Kann mich nur noch erinnern wie ich den das erste Mal im Reisebus gesehen hab, während wir auf Klassenfahrt waren.
Bei der Szene am Anfang wie Arnie dem Einen das falsche Bein umknickt und abreißt. Die Szene an sich, das Geräusch...wie da viele im Bus Iiiiek machten *g*
Sir Jay hat geschrieben:
Sir Jay hat geschrieben: und der Belushi muss noch verlinkt werden ôô
Es gibt nichts hässlicheres für die Ohren, als Amerikaner oder Deutsche, die versuchen auf Russisch zu sprechen. So viele Amerikaner, denen kurzerhand schnell russisch beigebracht wurde. Graufenhaft :lol:
Arnold allein, war da schon ne Qual für die Ohren hehehe
Wobei es da noch kleine Ausnahmen wieder gibt, wie die Regeln bestätigen, darf ich sagen. Siehe "Jagd auf Roter Oktober", zu Beginn des Films. Klar der Sprecher von Connery konnte es nicht. Er sprach russisch als würde er es von einem Blatt ablesen. Hingegen der Sprecher zu Sam Neil und der von dem einen Offizier sprechen die Sprache mit recht überzeugend klingenden Akzent.

:wink:

Verfasst: 19.08.2010, 11:02
von Sir Jay
ermordeter Offizier?

Ich hab deb Film noch nicht gesehen, und du spoilerst mal wieder -_-

Verfasst: 19.08.2010, 12:22
von Alrik
sorry habs editiert. Aber ist kein großes Detail in der Handlung und wer es ist hab ich auch nicht erwähnt. Spannung ist immer noch da wenn du ihn noch nicht kennst ;)

Verfasst: 20.08.2010, 08:42
von freeman
Sir Jay hat geschrieben:ermordeter Offizier?

Ich hab deb Film noch nicht gesehen, und du spoilerst mal wieder -_-
So was soll in Actionfilmen echt vorkommen :lol:

Du bist ein Ei!

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 20.08.2010, 15:29
von Floppy
Als ich den zum ersten Mal gesehen hatte war ich doch etwas enttäuscht. An Action werden einem immer mal ein paar Appetizer hingeworfen, auf richtig spektakuläre Szenen muss man erstmal verzichten. Erst im Finale wird einem etwas mehr geboten. Auch das Buddy-Prinzip funktioniert hier nur bedingt, in erster Linie darf Belushi die meisten und besten Sprüche klopfen. Aber anders als in Filmen wie "Nur 48 Stunden" oder "Tango und Cash" ergänzen sich die Hauptdarsteller nicht so wirklich. Von Regisseur Walter Hill ist man jetzt auch keine ausufernden Actionorgien gewohnt aber bei einem Schwarzenegger Film erwartet man einfach mehr, da war in Red Heat leider erstaunlich wenig los. Hills solider Stil macht aber noch einiges wett und die deutsche Fassung bekommt auch noch einen Pluspunkt weil hier noch der später verstorbene Ulrich Gressieker Belushi synchronisiert (die Stimme war einfach unverwechselbar :( ) :liquid6: ,5

Verfasst: 16.01.2011, 01:01
von Cinefreak
Gerade gesehen. DVD-Abend gemacht

Also ich fand den auch ganz gut, auch wenn der Russenpart eher nervte, zumindest konnte man da kaum was verstehen und Untertitel, die hätten im weiteren Filmverlauf eher genervt.

Allerdings stimme ich weitestgehend der Kritik zu, dass die Action eher rar gesät ist, das Zusammenspiel zwischen Belushi und Arnie war allerdings klasse, und die Synchronstimme von Belushi rockt wirklich. Schade, dass der Mann nicht mehr lebt...
Das geilste ist actionmäßig natürlich definitiv die Bus-Crash-Sequenz, die auch gerne noch etwas länger gedurft hätte. Dennoch extrem rockend, sehr geiles Teil. Die Busjagd reißt doch manches raus ;)

:liquid8:


Zu Ulrich G.: der hat doch meine ich auch bei Leben und sterben in LA und bei Trio mit vier Fäusten mitgewirkt (Nick Ryder)

Verfasst: 16.01.2011, 01:40
von John_Clark
Cinefreak hat geschrieben:...und die Synchronstimme von Belushi rockt wirklich. Schade, dass der Mann nicht mehr lebt...
was???? :shock:

Oder meinst du die synchro? Belushi weilt ja noch unter uns.

Verfasst: 16.01.2011, 02:13
von Cinefreak
John_Clark hat geschrieben:
Cinefreak hat geschrieben:...und die Synchronstimme von Belushi rockt wirklich. Schade, dass der Mann nicht mehr lebt...
was???? :shock:

Oder meinst du die synchro? Belushi weilt ja noch unter uns.
genau. ich bezog mich auf die Aussage zum Synchronsprecher.

Verfasst: 19.02.2013, 01:40
von SchizoPhlegmaticMarmot
Mit "Red Heat" verbinde ich vorallem spezielle Erinnerungen an meine Jugendzeit.
Naja,wie auch immer:"Red Heat" ist einer meiner (Überraschung!) Lieblingsfilme mit Arnold.Storytechnisch ist der Streifen,man höre u. staune,08/15 Ware von der Stange,doch wem stört das eigentlich in einem 80er Actionfilm??Arnie als Russe überzeugt total,besonders seine Ausstrahlung bzw. Charisma und körperliche Überlegenheit kombiniert mit seinem ungleichen "Buddy" James Belushi weiß zu gefallen..dadurch werden viele ideenreiche/lustige Dialoge gesponnen die einem öfters zum Lachen/Schmunzeln animieren.Walter Hill inszeniert den Streifen überaus professionell und läßt keine Langeweile aufkommen,in den Actionszenen dominieren blutige Einschüsse und originelles,fantastisches 80er Flair.Das Ende rockt übrigens gewaltig !

Auch wenn die Story nicht wirklich was neues bietet,so ist sie doch recht spannend bis zum Ende,danke @ Walter Hill für diesen großartigen,unterhaltsamen Buddy-Actionfilm !

Achja,was mir ausserdem sehr gut gefallen hat,ist die Tatsache das hier die Russen,aus amerikanischer Sicht,nicht als die ultrabösen dargestellt werden,wie es sooft vorkam in den 80ern!Respect ;)

Nun, zusammenfassend bleiben bei diesem geilen Film nur positive Aspekte übrig:Virtuose Action,ausgezeichnete Sounduntermalung,sehr gute Kameraarbeit,teilweise geniale Dialoge und ein perfekt harmonierendes,divergierendes Paar! Ein Actionfilm der bis zur letzten Minute großartig unterhält...
:liquid10:

Re: Red Heat

Verfasst: 30.03.2019, 11:22
von Fist_of_Retro
Der Anfang wurde übrigens in Österreich gedreht und der bärtige Typ mit dem sich Danko da prügelt war sein Freund Sven-Ole Thorsen der mehrfach in Schwarzenegger Filme dabei war.

Auf VHS hatte der Film Zensurtechnisch einen schweren Stand da es viele Cut Fassungen gibt und erst ASTRO da eine Uncut Fassung herausbrachte.

DVD mäßig habe ich den Film in einem Schwarzenegger Box-Set von Momentum Pictures. Dies ist ein UK-Set hat aber auch deutschen Ton dabei.

Sehr schwierig war auch die Busverfolgungsjagd am Ende zu drehen und so was gab es vorher noch nicht das sich zwei Busse da duellieren.

:liquid8: Punkte.

Re: Red Heat

Verfasst: 20.08.2019, 06:56
von SFI
4k Remastered Trailer


am 24.10.2019 als Steelbook auf Ultra HD Blu-ray