Seite 1 von 1

Whitmans Rückkehr

Verfasst: 13.11.2005, 19:36
von freeman
Whitmans Rückkehr

Bild

Originaltitel: Blowback
Herstellungsland: Kanada, USA
Erscheinungsjahr: 1999
Regie: Mark L. Lester
Darsteller: Mario van Peebles, James Remar, Sharisse Baker, Gladys Jimenez, David Groh, Stephen Caffrey u.a.

In dem deutlich an “Sieben” angelehnten Thriller von Mark L. Lester jagt Mario van Peebles einen Serienkiller, der sich bei seinen Untaten an den Märtyrertoden aus der Bibel orientiert.
:liquid5:

Zur Kritik von "Whitmans Rückkehr

In diesem Sinne:
freeman :

Verfasst: 13.11.2005, 19:52
von StS
Der ging so, aber mehr als 4/10 sind nicht drin.
Da war doch noch so einer mit dem Mario (und Ice-T im Irak), welcher etwas zur selben Zeit erschien - der war allerdings noch schlimmer! :wink:

Verfasst: 13.11.2005, 19:56
von freeman
StS hat geschrieben:Da war doch noch so einer mit dem Mario (und Ice-T im Irak), welcher etwas zur selben Zeit erschien - der war allerdings noch schlimmer! :wink:
Klingt interessant, sagt mir gar nichts. Muss ich doch direkt mal recherchieren ;-)

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 13.11.2005, 20:00
von StS
Ah, da ist er wieder: Defender - der Beschützer (OT: "Guardian")
Erneut mit Remar/van Peebles sowie von Regisseur Terlesky (plus Karina Lombard, Ice-T und Daniel Hugh Kelly!)

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=23106

Bild

Superdoof, aber irgendwie auch unterhaltsam. Wäre hier im Forum optimal aufgehoben... :wink:

Verfasst: 13.11.2005, 20:05
von freeman
Der kam vor nem Monat auf RTL2! LOL, da hatte ich angefangen zu schreiben, dann hatte ich aber echt keinen Bock mehr auf den Müll. Leider gabs da den Trashbereich noch net, sonst hätte ich verscuht, mich zusammenzureißen und zu ende zu schreiben ... Mann Mann Mann, kleine Sünden bestraft Gott schnell ;-)

In diesem Sinne:
freeman

Re: Whitmans Rückkehr

Verfasst: 26.01.2023, 20:18
von freeman
Ist nach einem Rewatch der Blu-ray-VÖ zu den Actionfreunden gewandert und wurde leicht überarbeitet.

Zur Kritik

In diesem Sinne:
freeman

Re: Whitmans Rückkehr

Verfasst: 27.01.2023, 08:32
von StS
Und um einen Punkt abgewertet, wie ich sehe :wink:

Re: Whitmans Rückkehr

Verfasst: 31.01.2023, 19:48
von freeman
Jupp, ich hatte den irgendwie in den Märtyrertoden prägnanter in Erinnerung. Dafür konnte ich mich gar nicht mehr erinnern, dass da so beherzt blutig geballert wurde. Was aber durch die Blu-ray, die ich mir da für wenige Euronen geschossen hatte, total offensichtlich wurde, war der arg trostlose Look. Dementsprechend bin ich runtergegangen. Für mehr Absenkung war der mir aber immer noch zu spaßig krude.

In diesem Sinne:
freeman

Re: Whitmans Rückkehr

Verfasst: 02.02.2023, 10:25
von McClane
Damals nach "Das Schweigen der Lämmer" und vor allem "Sieben" wollten A- und B-Movies ihr Stück vom Serienkillerkuchen abhaben. "Glimmer Man" mixte schon 1996 den Plot um religiös angehauchte Ritualmorde mit Actionschauwerten, vier Jahre später tat Mark L. Lesters Ähnliches auf B-Movie-Ebene mit "Whitmans Rückkehr". Der Plot ist funktional und begrenzt spannend, dafür ist der nächste illustre Ritualmord oder die nächste (meist eher klein skalierte) Actioneinlage nicht weit. Glücklicherweise zelebriert Lester sein Faible für blutige Einschüsse in den Shoot-Outs, ein paar kleine Verfolgungsjagden gibt es auch. "Whitmans Rückkehr" profitiert dabei von seinen Leads: Mario Van Peebles macht einen soliden Job als knarziger Actioncop, James Remar hält als charismatische Schurkenfigur dagegen. Wüsste der Zuschauer nicht von Anfang, dass Whitman hinter dem Abarbeiten seiner Todesliste steckt, dann wäre Lesters Actionthriller vermutlich etwas spannender geworden, auch wenn dies natürlich auf Kosten von Remars Screentime gegangen wäre. So bleibt flache, oberflächliche, aber relativ temporeiche Serienkiller-plus-Action-Routine, die mehr hermacht als Lesters ähnlich gelagerter "Sacrifice" aus dem gleichen Erscheinungsjahr.

:liquid5: