Seite 1 von 1
War Pigs
Verfasst: 13.08.2015, 08:57
von freeman
War Pigs
Originaltitel: War Pigs
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2015
Regie: Ryan Little
Darsteller:
Dolph Lundgren,
Mickey Rourke,
Luke Goss, Ryan Kelley, Noah Segan, Chuck Liddell, K.C. Clyde, Maclain Nelson, Angie Papanikolas, Blake Webb, Steven Luke u.a.
Jack Wosick wird mit einer Handvoll Mitstreitern, den “War Pigs”, hinter die feindlichen Linien geschickt und soll hier eine Superwaffe der Nazis ausspionieren. Dolph Lundgren, Luke Goss und Mickey Rourke sind die Kaufargumente für den leider nur durchschnittlichen Kriegsactioner.
Zur "War Pigs" Kritik
In diesem Sinne:
freeman
Verfasst: 13.08.2015, 09:03
von StS
Klingt ja (wie nach dem Trailer im Grunde ja erwartet) nicht gerade gut.
Hab ihn mal auf die Leihliste gesetzt - Mickey zuliebe...
Verfasst: 13.08.2015, 15:25
von McClane
Klingt so wie der Trailer es befürchten ließ, werd den bei Gelegenheit wohl trotzdem mal schauen.
Verfasst: 13.08.2015, 16:00
von SFI
Ich nicht, zumal Kriegsfilme per se nicht mein Genre sind. Bleibt zu hoffen, dass es mit dem Kindergarten Cop besser für Dolph läuft und er einen Kracher landen kann.
Verfasst: 14.08.2015, 09:29
von freeman
Hoffentlich sind die Kinder interessanter als die War Pigs Einheit
In diesem Sinne:
freeman
Gewinnspiel!
Verfasst: 18.08.2015, 09:11
von freeman
Als die Alliierten im Herbst 1944 an den Grenzen zu Deutschland stehen, will Hitler, einige Wunderwaffen an den Start bringen. Etwa eine riesige Kanone! Die „War Pigs“ sollen im gleichnamigen Actionfilm ebenjene Wunderwaffe ausspionieren. Einer ihrer Anführer ist Dolph Lundgren als französischer Fremdenlegionär. Gemeinsam mit Ascot Elite verlosen wir eine DVD und eine Blu-ray zum Film.
Zum "War Pigs" Gewinnspiel
In diesem Sinne:
freeman
Verfasst: 10.09.2015, 18:49
von StS
Bei „War Pigs“ (2015) haben wir es mit einem recht unglaubwürdigen, redseligen, belanglos-lahmen, tendenziell lachhaften und nur bedingt unterhaltsamen WWII-B-Movie zutun, das u.a. mit überraschend wenig Action, keinerlei Spannung und einem Riesenhaufen Klischees aufwartet (ebenso wie mit einem „arg kaputt“ ausschauenden Mickey Rourke). Das Beste an dem Streifen, der irgendwie etwas von einem mauen Serien-Pilot hat, markiert im Grunde die Feststellung, dass im O-Ton überraschend anständiges Deutsch gesprochen wird...
knappe
Verfasst: 10.04.2016, 20:44
von John_Clark
Grosse Kriegsfilme wie Der Soldat James Ryan oder Apocalypse Now sind heutzutage rar geworden. Da machte das Announcement, dass Dolph Lundgren und Mickey Rourke für War Pigs vor die Kamera gehen doch schon ein bisschen Laune.
Inhalt:
Frankreich während des Zweiten Weltkriegs. Captain Jack Wosick (Luke Goss) übernimmt das Kommando über die War Pigs, einer Einheit der US Army. Ziel ihrer Mission: Hinter die feindlichen Linien vorzustossen und Informationen über die neue Superwaffe der Nazis zu beschaffen. Unterstützt wird die Truppe durch Captain Hans Picault (Dolph Lundgren), einem französischen Legionär.
Wir Männer lieben es auf eine Mission zu gehen. Das ist nicht nur im Krieg so, auch im Leben. Gebt uns Missionen oder eine Jagd und der Mann ist glücklich, zufrieden und fühlt sich nützlich. So kommt ein Film wie War Pigs doch genau richtig.
Der Film bringt absolut nichts neues auf den Bildschirm. Einheit muss hinter feindliche Linien, böse Superwaffe, etwas geht schief, blabla. 08/15-Kriegsfilm-Standard. Und leider nicht wahnsinnig spannend umgesetzt. Erst im letzten Drittel gibts ein paar Szenen, die zumindest die Durchschnittslinie kurz mal überqueren.
Dolph Lundgren ist eigentlich nur ein kleiner Zusatz für den Film. Viel mehr als rumsitzen macht der alternde Schwede eigentlich nicht. Luke Goss gibt hier die Hauptfigur. Der Darsteller mit einiges an Action-Background im seiner Filmographie macht seine Sache sehr gut. Mickey Rourke ist nur in zwei Szenen zu sehen. Von den War Pigs sticht noch Darsteller Noah Segan etwas heraus.
Fazit: War Pigs ist ein absolut durchschnittler B-Streifen, der so als Kriegsfilm einfach nicht genügt. Zu durchschnittlich ist gleichzustellen mit zu langweilig. Jedoch gibt es noch wesentlich schlechtere Filme.
Verfasst: 11.04.2016, 15:22
von kami
John_Clark hat geschrieben:
Wir Männer lieben es auf eine Mission zu gehen. Das ist nicht nur im Krieg so, auch im Leben. Gebt uns Missionen oder eine Jagd und der Mann ist glücklich, zufrieden und fühlt sich nützlich.
Ach? Ich persönlich kenne jetzt nur einen Mann in meinem Umfeld, der diese mutige Aussage bejahen würde, und der ist ein ziemlich schräger Sonderling. Im Computerspiel immerhin gehe auch ich gerne auf eine Mission.
Verfasst: 11.04.2016, 18:04
von SFI
Ich hasse ebenfalls Missionen, denn sie kommen immer meinen Gewohnheiten in den Weg.
Verfasst: 12.04.2016, 09:32
von McClane
Kommt immer drauf an. Wenn die Mission darin besteht mich vom Wohnzimmer in die Küche zum Kühlschrank vorzupirschen, das kalte Getränk zu sichern und es unbeschadet zum Hauptquartier (= Sofa) zu schaffen, dann bin ich für Missionen immer zu haben.
Verfasst: 12.04.2016, 09:54
von kami
McClane hat geschrieben:Kommt immer drauf an. Wenn die Mission darin besteht mich vom Wohnzimmer in die Küche zum Kühlschrank vorzupirschen, das kalte Getränk zu sichern und es unbeschadet zum Hauptquartier (= Sofa) zu schaffen, dann bin ich für Missionen immer zu haben.
Yo! Die wiederum würde ich nicht so gerne im Computerspiel spielen.