Seite 1 von 1
Wrong Place
Verfasst: 19.10.2022, 19:51
von freeman
Wrong Place
Originaltitel: Wrong Place
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2022
Regie: Mike Burns
Darsteller:
Bruce Willis, Ashley Greene, Michael Sirow, Texas Battle, Stacey Danger, Massi Furlan, Josh Rhett Noble, John D. Hickman, Hassel Kromer, Adam Huel Potter u.a.
Als Ex-Cop Frank in seiner neuen Funktion als Sicherheitsmann einen Mord beobachtet und den Täter stellt, wird er zur Zielscheibe des Sohnes des Mörders. Der will nämlich alle Zeugen des Mordes verschwinden lassen und so seinen Vater wieder aus dem Knast bekommen. Blöderweise gerät der Sohnemann bei seinem Vorhaben aber nicht an Frank, sondern an dessen taffe Tochter Chloe...
Zur Kritik von "Wrong Place"
In diesem Sinne:
freeman
Re: Wrong Place
Verfasst: 19.10.2022, 19:55
von StS
Wenn er ohne Zusatzkosten irgendwo mal verfügbar ist... der Vollständigkeit halber... bzw. wegen Ashley.
Der Trailer (bei dem ich irgendwie an "Out of Death" denken musste) war schon lahm...
Re: Wrong Place
Verfasst: 19.10.2022, 20:31
von John Woo
Ist das also quasi der erste Willis-Film seiner DTV-Ära, in welchem er auch tatsächlich die Hauptrolle hat?
Schade hat er sich dann wohl den falschen Film dafür ausgesucht...
Re: Wrong Place
Verfasst: 20.10.2022, 19:44
von freeman
Naja, bei den jüngeren EFO-Produktionen ja, bei den 308 Ent. Produktionen nein. Unter anderem Apex stellt auch auf ihn als Hauptfigur ab.
In diesem Sinne:
freeman
Re: Wrong Place
Verfasst: 26.02.2023, 15:17
von SFI
Hierzulande am 26.05.2023 via Splendid:
Re: Wrong Place
Verfasst: 28.02.2023, 20:24
von freeman
Auf dem deutschen Cover gucken sie deutlich angespannter. Haben die vielleicht eine spannendere Fassung da draufgemacht?
In diesem Sinne:
freeman
Re: Wrong Place
Verfasst: 13.01.2025, 08:49
von StS
„Wrong Place“ ist ein mit ein wenig Action aufwartender Thriller aus dem Jahr 2022, in dem Bruce Willis tatsächlich eine richtige Hauptrolle besitzt, anstatt bloß nur für ein paar Szenen am Set gewesen zu sein. Vermutlich aufgrund seiner Krankheit wirkt er nicht sonderlich agil in seiner Rolle als Ex-Cop – aber irgendwie passt das durchaus zu dem Alter der Figur, welche er hier verkörpert. Reichlich zu tun hat er aber ohnehin nicht bekommen. Da muss seine Filmtochter (stets gern gesehen: Ashley Greene) einen Zacken mehr leisten – auch in Sachen Schauspielern – allerdings passiert bei der ganzen Schose generell alles in allem eh nicht allzu viel…
Klischees und miese Dialoge kennt man aus solchen B-Movies ja – dumme Entscheidungen ebenfalls – doch hier ist der Baddie (Michael Sirow) eine derart unfähige Pfeife, dass man ihn gar nicht vernünftig ernst zu nehmen vermag. Da das so aber zu seiner von der Situation, in die er da geraten ist, überforderten Figur gehört, war es nicht ohne Reiz. Leider wurde daraus weder etwas in Sachen Unberechenbarkeit/Bedrohlichkeit gemacht noch das irgendwie humorig präsentiert. Für „Comic Relief“ gibt es indes einen Polizisten – dargestellt von Texas Battle (welch ein Name!) – doch wirkt der Humor da (inmitten des ernsten Rests) einfach deplatziert…
Schräg hingegen ist, wie wenig sich der Streifen darum schert, Kontinuität bei Lichtverhältnissen und Tageszeiten zu bewahren, Entfernungen zwischen Locations zeitlich/räumlich glaubwürdig zu präsentieren oder wie zur Hölle verschiedene Menschen mitunter gravierende Schuss- und/oder Stichverletzungen zu überleben in der Lage sind. Letzteres ist der Wahnsinn. Zuvor hatte Mike Burns übrigens den Streifen „Out of Death“ (mit Willis) gedreht – welcher ebenfalls ziemlich schwach ist. Kurzum: „Wrong Place“ ist belanglos und lahm – und wartet dazu auch noch mit unnötigen leichten „religiösen Beigaben“ (u.a. im Bereich der Musik) auf…
gute