Princess Aurora

Welche Männerfilme erscheinen wann und wie auf DVD? Abseits dessen findet ihr hier auch anderweitig interessante DVD News.
Antworten
Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Princess Aurora

Beitrag von freeman » 17.10.2006, 14:43

Princess Aurora - Special Edition

Bild

Erscheint ca. 24.11.2006

Südkorea 2005 * Widescreen 1,85:1 * Deutsch: Dolby Digital 5.1 * Koreanisch: Dolby Digital 5.1 * FSK KJ

Brillant durchdachter Rachethriller mit kühlem Look und stilvollen Bildern. Fulminantes Regiedebut von Schauspielerin Bang Eun-Jin die bei der Besetzung einen Volltreffer landete. Die attraktive koreanische Pop-Sängerin Eom Jeong-hwa, fasziniert in der Rolle als eiskalte Killerin mit Engelsgesicht!
Mehrere grausame Morde erschüttern Korea. Schnell werden sie miteinander in Verbindung gebracht, als man bei jedem Opfer einen Aufkleber des Kinder-Cartoons "Princess Aurora" findet. Dem ermittelnden Detective Oh und seinem Partner Jung bleibt wenig Zeit, denn sie ahnen bereits, dass der nächste Mord unmittelbar bevorsteht. Doch auch diesen kann die Polizei nicht verhindern und so kommt Oh langsam ein Verdacht wer hinter den Gräueltaten steckt. Ohne es seine Kollegen mitzuteilen, stellt er fest, seine attraktive Ex-Frau könnte hinter der Mordserie stecken. Während er noch mit seinem Gewissen hadert setzt sich die Gewaltorgie unaufhaltsam fort. Doch was wie ein blindes Gemetzel aussieht stellt sich schließlich als genial durchdachter Rachefeldzug heraus...

OT: Orora gongju
Darsteller: Choi Jong-won, Eom Jeong-hwa, Hyeon Yeong
Regie: Bang Eun-jin
Laufzeit: 102 min.
Extras: Interviews mit Hauptdarstellern, Interview mit Jeong Jae-Hyeong (Musik), "Princess Aurora" Sticker-Produktion & Interviews, Interview mit Choi Young-Hwan (Kamera), Interview mit Bang Eun-Jin (Regie), Easter Egg, Audiokommentar, Making of

Splendid

Erscheint zudem noch in einer limitierten Auflage mit Metallschuber!
Mal ein Review
Und noch eines
Klingt interessant ...

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
wolfman
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1368
Registriert: 01.06.2005, 08:49
Wohnort: DVDnarr.com
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfman » 25.10.2006, 15:57

Von mir gibt es für Princess Aurora: :liquid8:

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 26.10.2006, 02:43

Oho ... ok ... wird immer interessanter das Ding. Kannste noch nen kleen bissel mehr zum Film sagen?

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
wolfman
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1368
Registriert: 01.06.2005, 08:49
Wohnort: DVDnarr.com
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfman » 27.10.2006, 08:43

Erstens mal der Link zum entsprechenden Narren-Thread, wo auch noch weitere Review-Links zu finden sind.

Der Film hat(te) leider einen schweren Stand, muss(te) er doch mit dem selben Thema der Rache gegen Park Chan-wooks Meisterwerk aus dem selben Jahr, Sympathy For Lady Vengeance, bestehen, schafft dies aber (imho) problemlos.
Sollte man bei Cover- bzw. Werbetexten immer die nötige Vorsicht walten lassen, tifft die Aussage "Brillant durchdachter Rachethriller mit kühlem Look und stilvollen Bildern" den Nagel jedoch auf den Kopf. Alleine die Eröffnungssequenz hat durchaus das Potenzial einem den Besuch auf einer Kaufhaustoilette für die nächste Zeit zu verleiden.
Wirken die Morde zu Beginn noch willkürlich, stellt sich jedoch bald heraus, dass diese durchaus zusammengehören. Der Grund weshalb dies jedoch geschieht soll noch einige Zeit ein Rätsel bleiben. Soon-jung Jong geht bei ihren Taten äußerst kaltblütig und brutal vor (die KJ ist mehr als gerechtfertigt), ist dabei jedoch ebenso berechnend.
Darstellerisch überzeugt Jong-won Choi als Soon-jung Jong vollauf. Die gequälte Seele, die sich hinter der Fassade der erfolgreichen Verkäuferin verbirgt, die aber auch vor brutalen Morden nicht zurückschreckt, gibt sie mit einer Überzeugung die ebenfalls an das Spiel von Lee Yeong-Ae in Sympathy For Lady Vengeance (da isser wieder der Vergleich!) heranreicht. Auch die anderen Darsteller überzeugen in ihren jeweiligen Rollen.
Die Optik ist auf Hochglanz getrimmt und ist zusammen mit der wundervollen musikalischen Untermahlung ein wahres Erlebnis.

Klarer Tipp also von mir an dieser Stelle!

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 28.10.2006, 01:14

Sehr gut, das klingt doch alles sehr gut und vor allem kenne ich den herangezogenen Film für den Vergleich net ... den müsste ich mir auch irgendwann mal angucken ... Aurora werde ich aber definitiv mal im auge behalten. Danke Wolfi ...

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast