ausländische Online-Shops
ausländische Online-Shops
Da ich seit über einer Dekade nichts mehr aus dem Ausland bestellt habe, bin ich gerade ratlos wo man aktuell sinnvoll asiatische VÖ (HK/Südkorea) importieren kann. CD-WOW scheint es ja noch zu geben, genauso wie yesasia. Gibt es immer noch Zollprobleme oder ist das mittlerweile entspannt?
Re: ausländische Online-Shops
Kann da leider nicht helfen, da meine Importgeschäfte sich auf UK beschränken (und selbst das ab jetzt wohl nicht mehr sehr exzessiv). Aber ist das jetzt ein plötzlicher Nostalgieschub back to the Forenanfänge oder gehts nur um einen Film?
Re: ausländische Online-Shops
Ich täte mir gerne die Hard Boiled BD bestellen, da es ja mittlerweile in HK eine gibt, was in D. wohl aber nie passieren wird.
Re: ausländische Online-Shops
In Sachen Asien kann ich auch nicht helfen.
Würde aber mal Wolfgang von den Narren fragen. Der bestellt regelmäßig in HK (ich glaube bei Yesasia).
Würde aber mal Wolfgang von den Narren fragen. Der bestellt regelmäßig in HK (ich glaube bei Yesasia).
Re: ausländische Online-Shops
meine Erfahrungen mit Asien beschränken sich auf amazon Japan und selbst die sind Jahre her
Die "Hard Boiled" gibt es allerdings auch als Japan Blu-Ray, von daher könnte man es mit amazon Japan wagen

Die "Hard Boiled" gibt es allerdings auch als Japan Blu-Ray, von daher könnte man es mit amazon Japan wagen
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: ausländische Online-Shops
Die Japan BD hatte ich bereits in der Erstauswahl, da sie wohl das beste Bild hat, allerdings gibts darauf nur japanische UT.
Re: ausländische Online-Shops
das kann doch einen O-Ton Freak nicht schocken
Und bevor Du jetzt wieder aus der Haut fährst - das war selbstverständlich witzig und nicht Ernst gemeint

Und bevor Du jetzt wieder aus der Haut fährst - das war selbstverständlich witzig und nicht Ernst gemeint

Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: ausländische Online-Shops
Ich und O-Ton Freak. Ich verstehe ja oft nicht mal deutsche Filme bei dem Genuschel.



Re: ausländische Online-Shops
In der Tat ätzend, dass die ganzen Heroic-Bloodshed-Klassiker so unter Verschluss gehalten werden...
- deBohli
- Palmenkicker
- Beiträge: 10928
- Registriert: 15.10.2005, 10:32
- Wohnort: Zofingen, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: ausländische Online-Shops
Leider geht es mir wie Vince, ich kenne mich nur bei den UK-Shops aus.
Re: ausländische Online-Shops
Das große kolportierte Problem ist eher - und das kann jeder Filmbörsenfan bestätigen - dass es alle Klassiker in fetten Mediabooks als Bootleg gibt. Und da werden die Rechteinhaber davon ausgehen müssen, dass die, die die Streifen schon als Mediabook-Bootleg besitzen, genau die sind, die sie hätten erreichen müssen und die sie ohne mindestens gleichwertigen "Ersatz" nicht zum Kaufen bewegen werden. Aber mit gleichwertigen Angeboten erreichst du halt net mehr die Kaufhaus-Masse. Kurzum: Egal, wie du es drehst, die gehen davon aus, dass es keine ausreichend große Zielgruppe mehr gibt.
In diesem Sinne:
freeman
Re: ausländische Online-Shops
Das alleine ist es wohl nicht - und kann es auch nicht sein, der Sammlermarkt giert doch nach genau diesen Streifen, zumal man im Horrorbereich doch längst im C-Segment angekommen ist und die Graupen auswerten muss. Irgendwo habe ich gelesen, dass da auch eine rechtliche Dimension dahintersteckt. Der in diesem Bereich größte Filmvertrieb Hongkongs macht inzwischen wohl nur noch in Immobilien und hockt auf den internationalen Auswertungsrechten, ohne sich darum zu scheren, was damit wird. Keine Ahnung, ob das so stimmt, aber das würde einiges erklären. Ich denke, Labels wie Koch würden sich da ansonsten durchaus rantrauen.
Re: ausländische Online-Shops
Eben! Zumal ja beispielsweise die damaligen DVD-Vö von EMS schon zukunftsweisend waren. Ohne deren Auflösung hätten wir wohl schon einige BDs oder was denkt ihr?
Re: ausländische Online-Shops
Wobei Nameless kürzlich "Blast Heroes" auf Blu-ray rausbrachte, obwohl das keiner der bekannten Woo-Filme ist und auch die Action nicht in dem für Woo bekannten Stil gemacht ist.
Mehr Sinn hätte es imo gemacht, es entweder mal versuchsweise gleich mit einem der grössten Klassiker zu probieren und zu schauen wie der läuft, oder vielleicht mit "Just Heroes", der zwar keiner der Top-Hits ist, aber der einzige der klassischen Woo-Streifen den es meines Wissens nicht als Bootleg gibt.
Re: ausländische Online-Shops
Ja wowhd ist cd-wow, aber da kostet die Scheibe 54€.
Bei dem anderen Shop gucke ich mal, danke.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste