Musik für echte Männer
Moderator: gelini71
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11857
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Musik für echte Männer
Vor einem halben Jahr habe ich mich spontan mal dazu entschieden meinen Friseur des Vertrauens - Enzo - zu betrügen und fremdzugehen.
Der Barbier bei mir um die Ecke wirkte von außen sehr ansprechend.
Hangaus Barbershop.
"Nur für echte Männer"
"Keine Mädels"
"Volle Bärte"
https://www.facebook.com/hangausbarbers ... 7955869828
Es gibt sogar ein Angebot, bei dem man nach einer vollen Bartpflege noch ein Glas Whiskey und ne dicke Zigarre bekommt.
Probier ichs mal dachte ich mir.
Nachdem mir nach ein gefühlt 17 jähriger Hänfling mit langen Haaren und Schmalzlocke mein Ohr blutig anschnitt und zweimal fast die Haare fast mit nem Föhn abgefackelt hätte entschloss ich mich auf die Vergabe von Trinkgeld zu verzichten.
Im Nachhinein fiel mir dann aber auch deren musikalische Hintergrundberieselung auf, die irgendwie nicht so recht zu deren Konzept und Erscheinungsbild passen wollte.
Da lief schlicht und einfach VIVA im Hintergrund - Katy Perry, Jessica Simpson und wie sie alle heißen traten mir obwohl mein Ohr ohnehin schon blutete nochmal extra in die Ohrmuschel.
Ich dachte mir: Hier müsste eigentlich Musik für gestandene Herren laufen - und nicht son Mädchen Pop.
Daher mal zum eigentlichen Fred:
Was sollte eurer Meinung nach in so einem Laden für Musik laufen?
Oder ganz generell: Was ist für euch "Musik für echte Männer"?
Hart und laut hat für mich erstmal nichts damit zu tun.
Ich denke da an Johnny Cash...Nick Cave...oder Tom Waits....und ganz ganz wichtig - Vladimir Vysotsky ... sowas müsste da laufen.
Was habt ihr noch für Vorschläge?
Der Barbier bei mir um die Ecke wirkte von außen sehr ansprechend.
Hangaus Barbershop.
"Nur für echte Männer"
"Keine Mädels"
"Volle Bärte"
https://www.facebook.com/hangausbarbers ... 7955869828
Es gibt sogar ein Angebot, bei dem man nach einer vollen Bartpflege noch ein Glas Whiskey und ne dicke Zigarre bekommt.
Probier ichs mal dachte ich mir.
Nachdem mir nach ein gefühlt 17 jähriger Hänfling mit langen Haaren und Schmalzlocke mein Ohr blutig anschnitt und zweimal fast die Haare fast mit nem Föhn abgefackelt hätte entschloss ich mich auf die Vergabe von Trinkgeld zu verzichten.
Im Nachhinein fiel mir dann aber auch deren musikalische Hintergrundberieselung auf, die irgendwie nicht so recht zu deren Konzept und Erscheinungsbild passen wollte.
Da lief schlicht und einfach VIVA im Hintergrund - Katy Perry, Jessica Simpson und wie sie alle heißen traten mir obwohl mein Ohr ohnehin schon blutete nochmal extra in die Ohrmuschel.
Ich dachte mir: Hier müsste eigentlich Musik für gestandene Herren laufen - und nicht son Mädchen Pop.
Daher mal zum eigentlichen Fred:
Was sollte eurer Meinung nach in so einem Laden für Musik laufen?
Oder ganz generell: Was ist für euch "Musik für echte Männer"?
Hart und laut hat für mich erstmal nichts damit zu tun.
Ich denke da an Johnny Cash...Nick Cave...oder Tom Waits....und ganz ganz wichtig - Vladimir Vysotsky ... sowas müsste da laufen.
Was habt ihr noch für Vorschläge?
Sollte man mal gehört haben, ich finds geil 
Wobei "Mein Baby war beim Frisör" in nem Herrensalon etwas unpassend wäre.

Wobei "Mein Baby war beim Frisör" in nem Herrensalon etwas unpassend wäre.

Jason Stathams bruudale Mördertitten figgen gelini71´ Papagei, der sich ne Lederkluft umgeschwungen hat weil er auf anale Liebe steht. Die Backstreet Boys sind auch dabei und machen bruutalen Analsex mit ihren erregierten Analwürmern.
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11857
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Boha ne Danke...
Geht jetzt nicht speziell gegen die Ärzte, aber ich hege ganz generell irgendwie ne Aversion gegen Deutschrock.
Irgendwie turnt mich das richtig ab, wenn deutsch gesungen wird. Ich kann es nicht beschreiben, aber es kann rein musikalisch noch so gut sein (und da fällt mir bisher kein beispiel ein), doch deutsche lyrics finde ich ganz einfach uncool.
Generell finde ich hat Deutschland nach Ludwig Van Beethoven imo nichts nennenswertes mehr produziert
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
"Sexy Eis" von Bürger lars Dietrich kann ich auswendig vorrappen
Geht jetzt nicht speziell gegen die Ärzte, aber ich hege ganz generell irgendwie ne Aversion gegen Deutschrock.
Irgendwie turnt mich das richtig ab, wenn deutsch gesungen wird. Ich kann es nicht beschreiben, aber es kann rein musikalisch noch so gut sein (und da fällt mir bisher kein beispiel ein), doch deutsche lyrics finde ich ganz einfach uncool.
Generell finde ich hat Deutschland nach Ludwig Van Beethoven imo nichts nennenswertes mehr produziert

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
"Sexy Eis" von Bürger lars Dietrich kann ich auswendig vorrappen

Rrrrammmstein... mein Harrrr brrreennnnt....
Ich habe grundsätzlich ja ähnliche Vorbehalte, was Deutschrock angeht, aber bei den Ärzten mach ich immer ne Ausnahme, die haben einfach so putzige Texte und m.E. auch nicht diesen Deutschrockmief. "Le Frisur" (nicht "Le Friseur", lieber Gummibär
) ist eins ihrer besten Alben, einfach schon weil es so irrwitzig ist, ein Konzeptalbum über Haare zu machen... ausgerechnet ihre ganz großen Hits wie "Schrei nach Liebe" oder "Männer sind Schweine" mag ich allerdings gar nicht.
Ich habe grundsätzlich ja ähnliche Vorbehalte, was Deutschrock angeht, aber bei den Ärzten mach ich immer ne Ausnahme, die haben einfach so putzige Texte und m.E. auch nicht diesen Deutschrockmief. "Le Frisur" (nicht "Le Friseur", lieber Gummibär

Es gibt imo Deutschrock und Deutschrock - es gibt imo da durchaus einige coole Sachen wie z.B. die beiden Alben der Nina Hagen Band oder Spliff oder Ideal. So komischen Betroffenheitskram der Marke Bap oder Westernhagen ist aber für mich auf einer Stufe mit Helene Fischer...einfach unhörbar.
Die Ärzte zusammen mit den Toten Hosen finde ich aber auch ok, wobei mir persönlich die Hosen etwas besser gefallen. Aber bei denen ist es bei mir ähnlich wie beim Vince: die großen Gassenhauer hasse ich auch allesamt
Und Vince - hast Dich wohl noch nie in aller Eile vertippt, hauptsache man wußte was gemeint ist

Die Ärzte zusammen mit den Toten Hosen finde ich aber auch ok, wobei mir persönlich die Hosen etwas besser gefallen. Aber bei denen ist es bei mir ähnlich wie beim Vince: die großen Gassenhauer hasse ich auch allesamt

Und Vince - hast Dich wohl noch nie in aller Eile vertippt, hauptsache man wußte was gemeint ist


Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Ich liebe die Ärzte.
Ich mag die Musik der Hosen komm aber so was von gar nicht Campino klar.
Btw mag ich auch die alten WesternHagen Nummern, komme aber auch da mit der Person null klar.
Ich mag die Musik der Hosen komm aber so was von gar nicht Campino klar.
Btw mag ich auch die alten WesternHagen Nummern, komme aber auch da mit der Person null klar.

Jason Stathams bruudale Mördertitten figgen gelini71´ Papagei, der sich ne Lederkluft umgeschwungen hat weil er auf anale Liebe steht. Die Backstreet Boys sind auch dabei und machen bruutalen Analsex mit ihren erregierten Analwürmern.
Ich kann darüber schmunzeln...
Nur mal so nebenbei: Threadersteller, Topic...
Nur mal so nebenbei: Threadersteller, Topic...


Jason Stathams bruudale Mördertitten figgen gelini71´ Papagei, der sich ne Lederkluft umgeschwungen hat weil er auf anale Liebe steht. Die Backstreet Boys sind auch dabei und machen bruutalen Analsex mit ihren erregierten Analwürmern.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste