Musik für echte Männer
Moderator: gelini71
Kann ich irgendwie auch verstehen. Hoffe aber dann doch, das der Song ironisch gemeint ist.

Jason Stathams bruudale Mördertitten figgen gelini71´ Papagei, der sich ne Lederkluft umgeschwungen hat weil er auf anale Liebe steht. Die Backstreet Boys sind auch dabei und machen bruutalen Analsex mit ihren erregierten Analwürmern.
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11857
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
achja stimmt die gibts auch.gelini71 hat geschrieben:Das Du soeben Kraftwerk beleidigt hast ist Dir ja durchaus klar ?
Ja ich glaube bei deutscher Musik müsst ich persönlich einfach mit weit aufgesperrten Ohren hinhorchen, um was zu finden, was mich wirklich überzeugt. "Le Frisur" klingt jetzt von der Idee her schonmal witzig und einen Versuch wert.
Bei Deutschrock fallen mir spontan immer nur zwei Kategorien ein.
Entweder ist es dieser Studentenrock ala Sportfreunde Stiller, Wir sind Helden, oder was auch immer - nett, aber klingt mich mich IMMER wie besser gewollt gekonnt - oder es gibt dann noch diesen Sauf-Kneipen-Rock, wie diverse Toten Hosen oder gar Böhse Onkelz (ich hasse diesen Namen) Nummern, die sich so dermaßen die Bierkrüge hochzuheben und sich kollektiv in den Armen zu halten, dass ich nur kotzen könnte...
Und dann gibts da noch Rammstein. War ich auch nie so der Fan von. Auf der einen Seite klingt es schon ganz fett und fetzig, auf der anderen Seite (und man kann das wahrscheinlich auch als Stärke auslegen) klingt der reine Sound - ganz unabhängig von den Texten - immer wie ne Parodie von Metal.
Es war meinem ansehen der Band gegenüber nicht sonderlich zuträglich sie in dieser unsäglichen Vin Diesel-Gurke "xXx" zu sehen, wo diverse Actionszenen nochmal unbedingt mit Rammstein aufgepeppt werden mussten.
Das finde ich nämlich ganz generell ziemlich plump und eklig und mache allein daran schon die Qualität eines Filmes aus. Wenn der Regissieur meint, eine Actionszene würde dann geiler und fetziger wirken, wenn man noch harten Metal darunter packt. Man stelle sich nur "FEuer Frei" vor, wenn John McClane gerade die Bürostuhl-Bombe den Schacht runterwirft...würg, mich grausts da...
Der Gesang ist natürlich das Markenzeichen, aber ich kann mich einfach nicht so recht dafür begeistern...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste