So lange Haare hatte der Bohlen in den 80igern gar nicht, zudem waren die Haare zu jener Zeit aus Prinzip mit Gel und Haarspray nach oben geföhnt (ich spreche aus Erfahrung, ich lief auch so rum.... )
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Ich hör ansonsten grad in die neue GosT rein, muss aber wie schon beim Vorgänger feststellen, dass die mir nicht so reingehen. Vor allem die extrem simplen Humpf-Beats nerven mich schon ziemlich.
Perturbator bleiben mein Favorit in dem Bereich, gefolgt von der Carpenter-Brut.
Im Adventskalender vom Kraftfuttermischwerk ist heute das hier zu finden, falls noch jemand diesen 80´s Retrosound hört
Wem an Weihnachten langweilig ist der kann sich gerne mal die anderen Mixe des Kalenders auschecken - von Ambient über House / Techno bis hin zu Country-Schlager ist da alles dabei. Eine kunterbunte Musikalische Wundertüte voller Überraschungen (lediglich irgendwelcher Kommerzkram und Hardtrance wird man da nicht finden).
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Also ich höre auch weiterhin sehr sehr gerne Perturbator, der Kerl ist richtig gut. Habe da auch jetzt aktuell wieder eine Phase, wo ich das sehr oft höre. Hin und wieder auch Carpenter Brut. Ansonsten ist aus dem Bereich bei mir nicht so viel angekommen, vieles ist mir zu platt.
"exemplarischer" Vetreter ist schwierig bis unmöglich, das war gesichtslose Produzentenmusik unter ständig wechselnden Projektnamen, nicht unähnlich wie einige Jahre später in der House- und Technoszene. Es wurden halt unter einem Namen ein bis zwei Maxi-Singles veröffentlicht und dann wurde unter anderen Projektnamen weitergemacht, war damals vollkommen normal.
Damals nannte man das eben "Italo Disco" oder "Synthie Pop" und nicht "Synth-Wave".
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Hab aktuell wieder ne sehr krasse Synthwave-Phase... Dabei mal die Fühler weiter ausgestreckt und über Synthwave-Metal gestolpert... Sehr steil find ich ditte:
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich neben Lafee hähähähä aktuell wirklich gar nichts anderes höre. Auf Youtube kann ich die "Radiosender" "Nightride FM" und "Darksynth AMV Radio - Brutal 80s Beats" empfehlen.
Ersterer bietet wirklich einen coolen Überblick über alles, was es so in Sachen Synthwave gibt. Von richtig harten Klängen bis hin zu mit dem Gameboy gecodeten Musikstücken <-- immer sehr geil, immer sehr hektisch. Hier kommen auch mal Macher usw. zu Wort.
Zweiterer haut voll auf die 12. Geht immer nur nach vorne. Der Kanaltitel ist also sehr ordentlich gewählt. Geil ist hier, dass unter den Songs Zusammenschnitte der geilsten Fights von Jackie Chan, diverser 80 Knaller, Animes und Co. laufen. Kann man net nur abhotten, sondern auch rumrätseln, welcher Film gerade gezeigt wird.
Zuletzt habe ich btw. mal diesen Song knapp 8 Stunden lang gesuchtet und er ist keinen Moment langweilig geworden:
Eine Empfehlung ergeht in Sachen "Hollywood Burns", ein Franzose, der seinen Synthwave mit vielen Elementen aus alten Invasionsfilmen anreichert. Ergo gibts in den treibenden Beats Teremin-Einlagen, abgefeuerte Laserwaffen und "We are just Friends"-Dialogfetzen. Sehr spaßig und zudem mit zwei bis drei guten Vocalstücken.