Lps waren irgendwie nie richtig out (wenigstens bei mir). Auch die Verkaufszahlen belegen das,
http://www.theinquirer.de/2009/01/04/mi ... kunft.html
Ich bin mir relativ sicher, im letzten Jahr keine CD gekauft zu haben. Das was ich suche gibt es eh ned auf CD (bzw. out of print etc.). Hab zwar 2 CD-Player aber auch 2 Plattenspieler. Und letztere laufen momentan fast täglich mind. eine Stunde, meist jedoch länger. Und da kann numal eine CD (- mp3 Schrott :twisted: ) ned mithalten.
Ich hock auch meist, nachdem ich vom Wirt heimkomme, noch 1-2 Stunden vorm Pc oder stöbere in Fachkatalogen / Zeitschriften nach seltenen Lps. Ist zwar etwas aufwändig, sich dann in Fachbüchern schlau zu machen, ob es sich bei DER Scheibe auch wirklich um DAS Original handelt oder ob es ein Re-Issue ist
Dauert halt etwas länger, als wenn man sich bei amazon etc. eine mp3 Datei runterlädt die vom Klang her oft kaum mehr was mit dem Orig. gemein hat. Dafür freut man sich, wenn man nach einigen Tagen die Lp in Händen hält und sich bei einem Glas Rotwein MUSIK anhört.
Aber es ist halt so bei den meisten Jugendlichen. Musik will jeder hören. Nur hat, mit dem Stöpsel im Ohr und Handy in der Hand, nichts mit Musik hören zu tun. Zu meiner Zeit hatte man am Badeweiher, wenn man solo war nen Walkman dabei und wenn man eine Gruppe war nen Ghettoblaster mit Tape drin. Naja, das Leben ist eben schnell geworden. Für qualitativ hochwertiges Musik hören bleibt da eben nimmer viel Zeit :(
Und die Musikindustrie tut ein übriges dazu. Täglich wird ne Band / Sänger (-in) als das beste wo gibt gehypt. Und Morgen ärgert man sich, daß man für so nen Schrott auch nur einen Euro investiert hat.
Hehe, jetzt läuft gerade ne DAT bei mir (Fad Gadget - Fireside Favourites ~ Eigenaufnahme). Klingt besser wie ne CD (48khz Aufnahme).
Sol jetzt aber ned heissen, daß ich ned modern bin. Hab auch alles, was das Leben "leichter" macht. Nur bei Musik will ich halt Qualität 8-)
miche