Tool - Fear Inoculum

Upcoming CDs, dazu Neuigkeiten aus der Musikszene.

Moderator: gelini71

Benutzeravatar
gelini71
DJ Mod
DJ Mod
Beiträge: 77867
Registriert: 27.09.2007, 15:27
Wohnort: zu Hause

Re: Tool - Fear Inoculum

Beitrag von gelini71 » 30.08.2019, 10:33

Sir Jay hat geschrieben:
30.08.2019, 09:20
du doch genauso wenig gelini :cool:
Na und ? :cool:
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note

Benutzeravatar
Sir Jay
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 11857
Registriert: 12.06.2006, 13:30
Wohnort: Bei den Pflasterkackern

Re: Tool - Fear Inoculum

Beitrag von Sir Jay » 30.08.2019, 10:37

mit Rossmann Gutscheinen zum Tool-Vergnügen :00000694

Schön, dass die wenigstens da ein wenig auf die Fans achten.

ich habs mir rein digial gekauft und bin jetzt auch schon fast durch.

mein erstes Fazit:
Irgendwo zwischen Lateralus und 10.000 Days gönnen sich die Jungs eine gemütliche Jam Session...ein schmackhafter Soundbrei, ohne Extras wie Kirschen, Zimt oder sonst etwas herausragendem... :|

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20591
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Re: Tool - Fear Inoculum

Beitrag von Vince » 30.08.2019, 18:15

Ich bin zum Glück mit vier Durchläufen inzwischen weiter als du zum Zeitpunkt des Postings und behaupte: du irrst.

Benutzeravatar
Sir Jay
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 11857
Registriert: 12.06.2006, 13:30
Wohnort: Bei den Pflasterkackern

Re: Tool - Fear Inoculum

Beitrag von Sir Jay » 01.09.2019, 02:47

Am Releasetag bereits 4 mal durch?

Bin jetzt bei 3 Durchläufen und habe mich noch nicht so recht von meinem Ersteindruck entfernt. Diese vergleichsweise entspannte Monotonie ist ungewohnt und etwas verwirrend - für viele daher sicherlich auch eine Enttäuschung.
Im Grunde ist das für mich eine erneute Aufarbeitung von Lateralus nur deutlich ausufernder, ohne Mindfuck und ohne gefletschten Zähnen, dafür umso mehr psychedelisch und hypnotisch.
Ich kann die Songs immer noch nicht so recht greifen. Das hier ist sicherlich das mit Abstand sperrigste Werk Tools, wenn nicht sogar eines der sperrigsten Alben der letzten Jahre generell.
Das Album entfaltet durchaus eine gewisse Sogwirkung, nur leider hält diese bei mir nicht durchgehend an, da ich ob der Länge oder der Monotonie wegen etwas geschafft bin, und die zweite Hälfte bisher nicht so recht erfassen kann.

Da hilft nur eines: separates abspielen und das Album in einzelnen Happen rezipieren. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sich hierfür besonders Kopfhörer anbieten, um besser einzutauchen.

Tool mögen ihren Sound recyceln, schaffen damit aber dennoch etwas neues, das nicht den Erwartungen entspricht und sich auch nicht mit den Vorgängeralben vergleichen lassen kann, daher spüre ich trotz einer leichten gefühlten Unterwältigung das Potential. Unterm Strich geht mir der Sound gut ins Ohr und gefällt - und ich habe auf jeden Fall Bock mich damit noch weiter zu beschäftigen und das Ding ordentlich auf den Kopf zu stellen.

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20591
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Re: Tool - Fear Inoculum

Beitrag von Vince » 01.09.2019, 08:09

Sir Jay hat geschrieben:
01.09.2019, 02:47
Am Releasetag bereits 4 mal durch?
Jup, musste gestern noch arbeiten und hatte dann Zeit, ein bisschen ins Album einzutauchen.

Sperrig, monoton, da geh ich natürlich mit. Das Album ist ein bisschen so wie nachts am Meer zu sitzen und die im Mond glänzenden Wellen zu beobachten, die zu dunkel sind, um durch sie hindurchzusehen... Da du aber oben von "ohne Extras wie Kirschen oder Zimt" gesprochen hast, muss ich schon einwenden, dass ich finde, dass das Album solche Höhepunkte bietet. Das Schlagzeug beispielsweise in "Chocolate Chip Trip", die hypnotisierende Rhythmusarbeit in "Descending" oder die elektronisch verfremdeten Gitarrensoli in "7empest".
Da hilft nur eines: separates abspielen und das Album in einzelnen Happen rezipieren. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sich hierfür besonders Kopfhörer anbieten, um besser einzutauchen.
Funktioniert für mich nicht so gut, weil ich das Album als einen großen Monolithen betrachte. Quasi einen einzelnen überlangen Longtrack. Als solcher entfaltet er für mich auch erst seine Wirkung. Deswegen war ich zuerst auch so unterwältigt vom Titelsong. Jetzt als Opener des Albums sagt er mir schon deutlich mehr zu.

Was das Album auch bei mir geschafft hat: Momentan kommt mir alles unterhalb der 10-Minuten-Marke so schrecklich kümmerlich vor. Als ich in den von Montana geposteten neuen Leprous-Song gehört und irgendwas mit 5 Minuten gesehen habe, hatte ich ein Gefühl von: einmal "Aaa-aaa-aaah" und dann ist alles vorbei.

Benutzeravatar
gelini71
DJ Mod
DJ Mod
Beiträge: 77867
Registriert: 27.09.2007, 15:27
Wohnort: zu Hause

Re: Tool - Fear Inoculum

Beitrag von gelini71 » 13.11.2019, 18:47

Am 13.12.2019 erscheint das Album in einer Buchverpackungsvariante, kostet bescheidene 49,99 €. Die große Boxedition mit Bildschirm wird auch wieder erhältlich sein. Von einer normalen CD Version ist aber immer noch nichts angekündigt.
:arrow: Meldung bei laut.de
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste