Kampfkunsthread
Ihr kennt das vielleicht, weiß jetzt nicht so recht wos reinpasst, aber hier sehens wohl eher die richtigen. Ich find das ganz lustig dass die UFC EA den Krieg erklärt und das auch richtig durchsetzen will ;)
http://www.4players.de/4players.php/spi ... 64598.html
http://www.4players.de/4players.php/spi ... 64598.html
- Sir Jay
- Palmenkicker

- Beiträge: 11929
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Boha also gestern im Taekwondo unterricht hab ich mich wieder tierisch aufgeregt über diese alberne Vorstellung von "effektiven" Techniken.
Da machen wir wieder diesen Einschrittkampf und ich vollführe einen Ellbogenstoß mit der Ellebogen Spitze. Das wird sofort als falsch vom Trainer kommentiert. Effektiver sei es mit dem Arm auszuholen und, und mit dem Ellebogen Bogenförmig von der Seite zu kommen.
Also kein gerader, direkter SToß nach vorne, sondern ausholen von der Seite, um entweder mit dem Unterarm oder Oberarm den Gegner zu treffen.
Meine Fresse was bitteschön ist an dem direkten SToß auszusetzen? Dort schlägt man nicht mit der weichen Seite zu, sondern mit der harten Ellebogenspitze; mir kann doch kein Mensch erzählen, dass das ineffektiv sei ._.
Am liebsten hätte ich dem Trainer erzählt, dass die Ineffektivität schon beim Ausführen solch alberner FAuststöße beginnt.

Hier werden ganz statisch diese Fauststöße in Kombination mit einem weiten Schritt nach vorne (während der andere Arm an der Hüfte bleibt) getätigt; danach muss man still stehen, und sich vom Gegner verhauen lassen. Wenn im Rahmen solch unrealistischem Kampfverhalten, mir dann noch etwas von effektiven und ineffektiven Techniken erzählt wird, könnte ich nur kotzen -_-
Boha habe ich einen hass auf diesen beschissenen Kampfsport
Da machen wir wieder diesen Einschrittkampf und ich vollführe einen Ellbogenstoß mit der Ellebogen Spitze. Das wird sofort als falsch vom Trainer kommentiert. Effektiver sei es mit dem Arm auszuholen und, und mit dem Ellebogen Bogenförmig von der Seite zu kommen.
Also kein gerader, direkter SToß nach vorne, sondern ausholen von der Seite, um entweder mit dem Unterarm oder Oberarm den Gegner zu treffen.
Meine Fresse was bitteschön ist an dem direkten SToß auszusetzen? Dort schlägt man nicht mit der weichen Seite zu, sondern mit der harten Ellebogenspitze; mir kann doch kein Mensch erzählen, dass das ineffektiv sei ._.
Am liebsten hätte ich dem Trainer erzählt, dass die Ineffektivität schon beim Ausführen solch alberner FAuststöße beginnt.

Hier werden ganz statisch diese Fauststöße in Kombination mit einem weiten Schritt nach vorne (während der andere Arm an der Hüfte bleibt) getätigt; danach muss man still stehen, und sich vom Gegner verhauen lassen. Wenn im Rahmen solch unrealistischem Kampfverhalten, mir dann noch etwas von effektiven und ineffektiven Techniken erzählt wird, könnte ich nur kotzen -_-
Boha habe ich einen hass auf diesen beschissenen Kampfsport
- Sir Jay
- Palmenkicker

- Beiträge: 11929
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Als einsteiger kampfsport ist taekwondo sicherlich gut; darauf lässt sich dann aufbauen und denn der körper wird gut trainiert und für komplexere und anspruchsvollere kampfkünste vorbereitet.
Wenn du aber vorher lange Zeit Wing chun trainiert hast, dann ist das betreiben von tkd ein rießiger Schritt nach hinten.
Wenn man den Sport als fertiges Produkt sieht, und einfach alles schluckt, was dort einem vorgesetzt und erzählt wird, macht es natürlich spaß.
Wenn man jedoch Anspruche an Effektivität im Straßenkampf legt, oder aber auch zumindest Effektivität innerhalb dessen was der Sport bietet, darf der Sport zu Recht kritisiert werden, denn die Tatsache, dass einzelne Bewegungen in der Il Jan Form aus reinen Wettbewerbsgründen von den Koreanern abgeändert werden, lässt mich an der Tauglichkeit der gezeigten Techniken zweifeln -_-
Achja Glückwunsch zu deinem Gurt.
Ich habe meinen Gelben Gurt 1997 gemacht, und seitdem keine Prüfung mehr abgelegt. Wenn es nach mir geht habe ich auch nicht vor weitere Prüfungen zu machen, ich habe festgestellt, dass so ein schwarzer Gurt in den wenigsten Fällen für ausgereifte Techniken steht.
Problem dabei ist, dass TKD (wie auch andere Kampfsportarten) meist in großen Gruppen unterrichtet wird; da kann der Trainer nun mal nicht so sehr auf einzelne Schüler eingehen...
Wie viele Leute seit ihr denn in der Gruppe Ed?
Ich kündige jetzt einfach mal, dass du nie wirklich gut wirst, wenn du in großen Gruppen trainierst.
Ich sehe das an meiner Kollegin, der Simone. Die betreibt seit über 10 Jahren TKD und arbeitet nun auf ihren Schwarzen Gurt hin.
Sie merkt jedoch, dass die Ausführung ihrer Tritt Techniken start zu wünschen lässt, und bat mich sie da ein wenig im privaten Rahmen zu schulen...jemanden, der ihr nach TKD Hierarchie deutlich unterlegen ist.
Da unsere Gruppe noch extrem klein ist, und ein engeres Verhältnis zum Trainer (4. Dan) besteht, kann man da die Fähigkeiten entsprechend besser ausbauen....
Wenn du aber vorher lange Zeit Wing chun trainiert hast, dann ist das betreiben von tkd ein rießiger Schritt nach hinten.
Wenn man den Sport als fertiges Produkt sieht, und einfach alles schluckt, was dort einem vorgesetzt und erzählt wird, macht es natürlich spaß.
Wenn man jedoch Anspruche an Effektivität im Straßenkampf legt, oder aber auch zumindest Effektivität innerhalb dessen was der Sport bietet, darf der Sport zu Recht kritisiert werden, denn die Tatsache, dass einzelne Bewegungen in der Il Jan Form aus reinen Wettbewerbsgründen von den Koreanern abgeändert werden, lässt mich an der Tauglichkeit der gezeigten Techniken zweifeln -_-
Achja Glückwunsch zu deinem Gurt.
Ich habe meinen Gelben Gurt 1997 gemacht, und seitdem keine Prüfung mehr abgelegt. Wenn es nach mir geht habe ich auch nicht vor weitere Prüfungen zu machen, ich habe festgestellt, dass so ein schwarzer Gurt in den wenigsten Fällen für ausgereifte Techniken steht.
Problem dabei ist, dass TKD (wie auch andere Kampfsportarten) meist in großen Gruppen unterrichtet wird; da kann der Trainer nun mal nicht so sehr auf einzelne Schüler eingehen...
Wie viele Leute seit ihr denn in der Gruppe Ed?
Ich kündige jetzt einfach mal, dass du nie wirklich gut wirst, wenn du in großen Gruppen trainierst.
Ich sehe das an meiner Kollegin, der Simone. Die betreibt seit über 10 Jahren TKD und arbeitet nun auf ihren Schwarzen Gurt hin.
Sie merkt jedoch, dass die Ausführung ihrer Tritt Techniken start zu wünschen lässt, und bat mich sie da ein wenig im privaten Rahmen zu schulen...jemanden, der ihr nach TKD Hierarchie deutlich unterlegen ist.
Da unsere Gruppe noch extrem klein ist, und ein engeres Verhältnis zum Trainer (4. Dan) besteht, kann man da die Fähigkeiten entsprechend besser ausbauen....
Ok, dass das ganze hinsichtlich effektivem Straßenkampf recht defizitär is, will ich nicht bestreiten...hoffe aber auch, dass ich nie in einen solchen geraten werde ;-)
Mir is bei Kampfsport ja auch zu nem guten Teil die optische Eleganz wichtig...
Mir is bei Kampfsport ja auch zu nem guten Teil die optische Eleganz wichtig...
Variiert je nach Anwesenheit mehr oder weniger stark, aber ich sag mal im Durchschnitt 12-14 Leute.Sir Jay hat geschrieben:Wie viele Leute seit ihr denn in der Gruppe Ed?
So wie ich die Beschreibung lese, muss man bei der Technik von deinem Trainer auch weiter ausholen, gibt dem Gegner also mehr Zeit zu blocken oder zu kontern... bei uns heißt das Credo möglichst direkt aus der Deckung kommen, damit der Gegner wenig bis gar keine Reaktionszeit hat.Sir Jay hat geschrieben:Boha also gestern im Taekwondo unterricht hab ich mich wieder tierisch aufgeregt über diese alberne Vorstellung von "effektiven" Techniken.
Da machen wir wieder diesen Einschrittkampf und ich vollführe einen Ellbogenstoß mit der Ellebogen Spitze. Das wird sofort als falsch vom Trainer kommentiert. Effektiver sei es mit dem Arm auszuholen und, und mit dem Ellebogen Bogenförmig von der Seite zu kommen.
Also kein gerader, direkter SToß nach vorne, sondern ausholen von der Seite, um entweder mit dem Unterarm oder Oberarm den Gegner zu treffen.
Meine Fresse was bitteschön ist an dem direkten SToß auszusetzen? Dort schlägt man nicht mit der weichen Seite zu, sondern mit der harten Ellebogenspitze; mir kann doch kein Mensch erzählen, dass das ineffektiv sei ._.
Hab Freitag sogar selber mal ne ganze Sitzung Training gegeben, weil viele auf dem Summercamp vom Kali Sikaran waren und ich dann an dem Tag der am höchsten Graduierte.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Ne, Kali Sikaran. Da bin ich Phase 3. Ab Phase 6 ist man quasi Trainer
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Mittlerweile haben wir von der Kölner Gruppe auch nen eigenen Trailer, poste ich mal als schamlose Eigenwerbung, ähhhh, damit Jay und der Rest Kali Sikaran mal in Aktion sehen, also zu reinen Informationszweckens.
http://www.youtube.com/watch?v=AMvl7zA5FK4
Yours truly ist by the way auch am Start im Trailer.
http://www.youtube.com/watch?v=AMvl7zA5FK4
Yours truly ist by the way auch am Start im Trailer.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



