Seite 1 von 1

Fireflash – Der Tag nach dem Ende

Verfasst: 05.04.2013, 08:46
von freeman
Fireflash – Der Tag nach dem Ende

Bild

Originaltitel: 2019: Dopo la caduta di New York
Herstellungsland: Frankreich, Italien
Erscheinungsjahr: 1983
Regie: Sergio Martino
Darsteller: Michael Sopkiw, Valentine Monnier, Anna Kanakis, George Eastman, Romano Puppo, Vincent Scalondro, Hal Yamanouchi, Edmund Purdom, Louis Ecclesia, Tony Aschi u.a.

2019 (offenkundig ein schlechtes Jahr für die Erde) liegt die Erde in Schutt und Asche und Flash, Held der Chose, wird gebeten, in New York die letzte fruchtbare Frau zu finden. Flash denkt sich ‘Warum nicht?’ und spielt eine Runde “Die Klapperschlange” in italienischen Sandgruben.
:liquid6:

Zum gesamten "Fireflash" Review

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 05.04.2013, 09:04
von MasonStorm
Trashwoche beim Freeman? :lol:

Verfasst: 05.04.2013, 09:21
von freeman
Neee, wurde durch ein Buch ein wenig in Richtung Italien-Endzeit-Trash angespitzt. Buch stelle ich die Tage auch mal vor und suche derweil nach The Riffs und Co. :lol:

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 05.04.2013, 16:45
von gelini71
Der war damals zu VHS Zeiten schon fast Kult - ich glaube ich fand den damals sogar gut, war aber auch erst so um die 15 Jahre alt :lol:

Verfasst: 08.04.2013, 18:22
von MarS
Muss den mir auch unbedingt mal ansehen.

Wer den haben möchte, dem kann ich die folgende Box empfehlen:
Bild

Die hat mich knapp nen 10er gekostet und beinhaltet noch die Filme Metropolis 2000 (welcher ähnlich kultig wie Fireflash sein muss), Death Race 3000 und Nightcast. Alle Filme sind uncut und die Bildqualität kann getrost als ordentlich bezeichnet werden. Ton ist nur Mono, das ist bei den anderen VÖ's aber wahrscheinlich nicht besser. Nur auf OT muss verzichtet werden.

Verfasst: 09.04.2013, 08:53
von freeman
Die wird in den Reviews von Metropolis 2000 und Fireflash explizit empfohlen ;-)

Nightcast und vor allem Death Race 3000 kannst du getrost in den Skat drücken. Bleiben jeweils 5 Euronen für Metropolis 2000 und Fireflash und das geht i.O. ;-)

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 22.04.2013, 17:38
von MarS
freeman hat geschrieben:Die wird in den Reviews von Metropolis 2000 und Fireflash explizit empfohlen ;-)
Das habe ich dann wohl beim ersten Mal überlesen (was schreibst du auch immer so viel :lol:). Ich höre aber manchmal auch nicht richtig zu :roll:

Verfasst: 23.04.2013, 08:49
von freeman
Biste eine Frau? ;-)

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 30.05.2013, 07:28
von mullen
vielen dank für das geniale review freeman :) kann dir riffs nur empfehlen :) tolle atmosphäre. Werde mir vielleicht heute auch mal Fireflash reinziehen, steht hier noch ungesehen rum. Hat jemand schon Endgame gesehen?

Verfasst: 20.05.2017, 11:21
von McClane
Wo Enzo G. Castellari für "Bronx Warriors" noch (teilweise) in New York drehte, da bleibt Sergio Martino bei "Fireflash" noch ganz auf dem europäischen Festland und erweckt sein postapokalyptisches New York mit durchschaubaren, aber irgendwie sehr charmanten Modellbautricks zum Leben. Das Ganze ist ein "Die Klapperschlange"-Rip-Off mit Anleihen bei "Mad Max 2" und gelegentlich "Blade Runner", in dem fast immer irgendetwas los ist, weshalb diverse Logiklücken (etwa die von freeman angesprochene Münzszene), schwache Dialoge und mässige Schauspielleistungen gar nicht so schwer ins Gewicht fallen. Wenn George Eastman als Affenmenschenanführer Big Ape herumspringt, immer mal wieder gesplattert wird und es alle paar Minuten auf die Glocke gibt (in der Auftaktszene IMO auch gar nicht so schwach wie von freeman behauptet), dann ist gute (Bier)Laune beim Freund des billigen Actionfilmchens garantiert. "Fireflash" ist knallvoll von mal mehr, mal weniger guten Ideen, von einer skurrilen Rattenjagd über ein Vehikel-Gladiatorenspiel in der Sandgrube bis hin zu einem wahrhaft theatralischen Hinterhalt. Gegen Ende ermüdet die trashige Action etwas, zumal man wohl auf eine Fortsetzung schielte (schließlich hat eine Fieslingsuschi ja noch Rache geschworen), aber soweit kam es dann nicht. Ob das ein Verlust für die Menschheit ist, muss jeder selbst entscheiden. "Fireflash" ist bei all seinen Schwächen jedenfalls vernüglicher Italo-Endzeit-Actiontrash.

:liquid6:

Verfasst: 22.05.2017, 13:40
von MarS
McClane haut gerade eine Kritik nach der anderen zu irgendwelchen Endzeitstreifen raus. Hab ich was verpasst? Ist der Tag der Tage nahe? Oder hat John gerade nur ein Tief?

Verfasst: 22.05.2017, 13:56
von McClane
Ne, hab Freitag Abend ein Screening von "Fireflash" in der Traumathek moderiert und mich vorher etwas weiter in das Genre eingeguckt.