Seite 1 von 1

Captain America (1990)

Verfasst: 20.03.2012, 09:30
von McClane
Captain America

Bild

Originaltitel: Captain America
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1990
Regie: Albert Pyun
Darsteller: Matt Salinger, Ronny Cox, Scott Paulin, Ned Beatty, Darren McGavin, Michael Nouri, Kim Gillingham, Melinda Dillon, Bill Mumy, Francesca Neri, Carla Cassola, Massimilio Massimi u.a.

Captain America in seinem Kampf gegen den ewigen Widersacher Red Skull. Diesmal in der "leicht" unterbudgetierten Variante von B-Filmer Albert Pyun, der seinen Film vermutlich besser gemeint hat, als er dann letzten Endes geworden ist.

:liquid3:

Das gesamte Review findet ihr hier

Verfasst: 20.03.2012, 20:45
von StS
Den Film mag ich ebenfalls nicht sonderlich - das fehlende Budget ist halt überall klar ersichtlich. Dennoch ist nicht alles daran schlecht. In den USA ist übrigens bloß die Kinoversion "offiziell" erschienen - den Director´s Cut kann man nur direkt über Albert bzw. Cynthia Curnan beziehen. Er soll den Film ja auf jeden Fall bereichern - aber dank der schwachen Quali jener Version (und des Streifens an sich) hab ich mich gegen einen Kauf entschieden. :wink:

Verfasst: 21.03.2012, 08:46
von McClane
Das mit der Bezugsquelle weiß ich natürlich (siehe "Cyborg " DC), aber damit ist er ja "erschienen". :D

Verfasst: 21.03.2012, 17:42
von freeman
Gleich vorweg: Fürs Pedantenprotokoll ;-) ... von welcher Firma kommten die VHS? Stimmt Ascent? Von denen hab ich noch nie gehört ...

Review ist umgetopft. Vielen Dank dafür! Und mei, ich hab den Cap bisher erst einmal gesehen und wirklich viel ist mir davon nicht in Erinnerung geblieben. Billig wirkte er - wie du erwähnst - und recht saft- und kraftlos. Die große Frage ist nun, ob bei der neueren Marvelverfilmung nicht auch noch ein bissel mehr hätte herauskommen sollen, als es dann letztlich geworden ist. Ein ambivalenter angelegter Red Skull beispielsweise wäre schon net verkehrt gewesen ...

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 22.03.2012, 08:13
von McClane
Die VHS ist von 21st Century... anscheinend haben die eigene und fremde Filme damals selbst in Deutschland rausgebracht.

Ascent gab es aber auch. Wobei das glaube ich nur ein Unterlabel von Ascot gewesen sein kann (die haben oft die Kaufhausfassungen von den Sachen rausgebracht, die Ascot als Videotheken-18er publizierte).

Verfasst: 22.03.2012, 08:39
von freeman
Danke, ist ergänzt.

In diesem Sinne:
freeman