[REVIEW] Spider-Girl 0 & 1

Die Abteilung für alle Comicfans und Leseratten.
Antworten
Benutzeravatar
deBohli
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 10928
Registriert: 15.10.2005, 10:32
Wohnort: Zofingen, Schweiz
Kontaktdaten:

[REVIEW] Spider-Girl 0 & 1

Beitrag von deBohli » 05.03.2006, 15:18

Bild Bild

Spider-Girl 0 & 1

Autor: Tom de Falco
Zeichner: Pat Olliffe, Al Williamson, Ron Frenz, Josef Rubinstein
Seiten: 36 [0], 52 [1]
Enthält: US What if.. Vol.2 105 [0], US Spider-Girl 1+2 [1]

Inhalt:
Fünfzehn Jahre in der Zukunft hat May Parker ein Problem. Nicht nur hat sie erfahren, daß ihr Vater früher als Spider-Man durch New York geschwungen ist, sondern auch ihre eigenen Spinnenkräfte machen sich immer mehr bemerkbar! Was soll sie nun tun?! Sich auf die High School konzentrieren oder die geheime Familientradition der Parkers fortführen...?

Bild Bild Bild Bild

Meinung:
Der Mensch war schon immer fasziniert davon, die Geschichte neu zu schreiben und die Zukunft zu erraten. Was wäre wenn.. Auch im Bereich Comic ergeben sich viele verlockende Gedankenspiele. Was wäre, wenn Spider-Man der Mörder von Onkel Ben schon vor seiner grauenvollen Tat gestoppt hätte? Was wäre, wenn Wolverine sein Adamantium für immer verlieren würde? Wie man sieht, gibt es unendlich viele neue und spannende Geschichten. Aus diesem Grund rief man bei Marvel Comics die Serie „What if..“ ins Leben. Bekannte Marvel Künstler bot das eine Plattform, ihre Lieblingshelden mit eine komplett neue Zukunft zu geben.
Der langjährige Spidey-Schreiber Tom DeFalco kreierte eine ganz spezielle Geschichte auf 30 Seiten: Er schenkte Spider-Man eine Tocher (die im „normalen“ Marvel Universum direkt nach der Geburt starb) mit denselben Fähigkeiten, nahm ihm dafür ein Bein und somit die Möglichkeit seine Heldentätigkeit weiter auszuüben. Doch damit nicht genug, er machte aus Normie Osborn den Nachfolger des Grünen Kobolds und erschuf die Fantastischen Fünf. Auch die Rächer gibt es in seiner Zukunft noch, wenn auch sehr modifiziert.
In der kurzen Geschichte muss Spider-Girl gegen den Kobold kämpfen, dazu steigt sie in das Kostüm von Ben (dem ehemaligen Klon von Peter Parker) und besiegt den Schurken. Am Schluss verbrennt die Familie scheinbar alle Kostüme, doch durch das offene Fenster sehen wir die Entwürfe für ein neues, persönliches. Das Abenteuer hat also erst gerade begonnen.

Die Geschichte stiess auf grosse Resonanz. Die Fans mochten „den“ komplett neuen Spidey, sie verlangten nach mehr. Somit holte Marvel Tom DeFalco wieder und gab ihm eine eigene Spider-Girl Serie.
Die Geschichte beginnt in der Schule, nicht viel nach den Abenteuer in der Ausgabe 0. Die Tochter von Peter Parker, May, geniesst ihre Fähigkeiten, möchte sie aber auch ausleben können. Das Problem ist nur, dass Vater und Mutter strikte dagegen sind. Der Superheldenjob ist schliesslich kein Spass, sondern eine Sache zwischen Leben und Tod. Aber wie es in der Geschichte der Parkers nun mal so ist, werden Verbote geschickt umgangen. So klettert May Nachts in ihrem schwarzen Trainingsanzug aus dem Haus und trifft auch sogleich auf ihren ersten Gegner: Mr. Nobody, ein Krimineller mit der Fähigkeit sich zu teleportieren. Nach kurzem Kampf trifft jedoch die Polizei ein und May verschwindet. Schliesslich arbeitet ihr Vater ja nun im Polizei-Labor, zusammen mit Onkel Phil Urich. Dieser findet am Tatort auch prompt Überreste von einem Netz!
Doch damit noch nicht genug: Bei ihrem ersten Streifzug mit dem selbstgenähten Spidey-Kostüm trifft sie auf den undurchsichtigen DarkDevil und den Schurken Crazy Eight. Auch ohne normales Leben wie Schule und Liebe hätte sie nun also mehr als genug Probleme.

Tom DeFalco verbindet die Geschichten um das Leben von May gelungen mit den Erlebnissen der frischen Heldin. Schon nach kurzer Zeit ist man mit allen Figuren vertraut und findet sich schnell zurecht, auch wenn man sich mit Spidey nicht so gut auskennt. Trotzdem schafft er es, nur wenige Informationen über die vergangenen 15 Jahren seit May Geburt preis zu geben. Somit enstehen viele spannende Fragen. Warum genau verlor Peter ein Bein? Wieso gab er das Heldenleben komplett auf? Wer ist dieser DarkDevil, und was hat er mit DareDevil zu tun? Wer sind die Fantastischen Fünf? Und wer gehört nun zu den Rächern? Dadurch wird man praktisch gezwungen, die Reihe auch weiterhin zu lesen.

Die Zeichnungen von Pat Ollife sind ganz gelungen. Er beherrscht es, die Kämpfe dynamisch und grossformatig zu inszenieren. In den ruhigeren Momenten werden die Seiten meistens in viele Panels unterteilt, die Übersicht leidet darunter aber nie. Sein Strich ist jedoch manchmal etwas grob, ein paar Bilder lassen Details vermissen. Auch die Gesichter scheinen zum Teil etwas komisch, vorallem Peters Ausdruck ist nicht immer so gelungen. Die Farben sind ganz passend, wenn auch nichts besonderes.

Alles in allem ein gelungener Start für Spider-Girl, aber nichts weltbewegendes. Die Story könnte ein wenig spitziger sein, ebenso die Zeichnungen. Da die grösste Faszination davon ausgeht, die mögliche Zukunft der beliebten Helden zu erleben, ist es wohl eher für Marvel Leser interessant. Am besten einfach mal reinlesen.

:liquid7:
Currently Hot: Best Of Cinema 2023Japanuary 2024

Das brandneue Kulturmagazin: Phosphor Kultur

Benutzeravatar
The Punisher
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 6764
Registriert: 11.08.2004, 22:02
Wohnort: I am Groot

Beitrag von The Punisher » 05.03.2006, 17:02

Spidergirl? :shock: Seit wann gibts das denn? Kannte ich noch gar nicht
Bild

"And shepherds we shall be, for Thee, my Lord, for Thee. Power hath descended forth from
Thy hand.That our feet may swiftly carry out Thy command. So we shall flow a river forth
to Thee, and teeming with souls shall it ever be. In nomine Patri Et Filii.Spiritus Sancti"

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20591
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Vince » 05.03.2006, 17:21

Sehr nett, Schnax! Schönes Review.

Benutzeravatar
deBohli
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 10928
Registriert: 15.10.2005, 10:32
Wohnort: Zofingen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von deBohli » 05.03.2006, 18:06

The Punisher hat geschrieben:Spidergirl? :shock: Seit wann gibts das denn? Kannte ich noch gar nicht
Erschien in Deutschland 2000 bis 2002, nach 10 Ausgaben war jedoch Schluss. Es verkaufte sich einfach zu schlecht.
Wie lange es die Serie in den USA gab weiss ich jetzt gar nicht.

@Vionce: THX ;)
Currently Hot: Best Of Cinema 2023Japanuary 2024

Das brandneue Kulturmagazin: Phosphor Kultur

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 05.03.2006, 19:04

Hab mir ja den Background zum Spidergirl schon vom Comicbob erklären lassen ... dennoch sehr interessant dieser What If Kram ...

Feines Review!

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
deBohli
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 10928
Registriert: 15.10.2005, 10:32
Wohnort: Zofingen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von deBohli » 06.03.2006, 07:55

freeman hat geschrieben:Hab mir ja den Background zum Spidergirl schon vom Comicbob erklären lassen ... dennoch sehr interessant dieser What If Kram ...

Feines Review!

In diesem Sinne:
freeman
Danke :)

Und in den weiteren Hefte wird es sogar noch interessanter ;)
Currently Hot: Best Of Cinema 2023Japanuary 2024

Das brandneue Kulturmagazin: Phosphor Kultur

Benutzeravatar
MysteryBobisCREEPY
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8144
Registriert: 27.10.2004, 21:29
Wohnort: 7ter Kreis der Hölle
Kontaktdaten:

Beitrag von MysteryBobisCREEPY » 06.03.2006, 11:40

Suupie Schnax :D

Die ersten Hefte von Spidergirl hatten mir seinerzeit auch noch richtig gut gefallen, aus den von dir gennaten Gründen... u.a. ich wollte wissen was mit Peter Parker passiert ist usw. .... aber wenn man zu viele Serien liesst, zieht eine meist den Kürzeren ;)
Wollt Ihr 'nen Ritt auf meinem Discostick?
Putzt euch die Zähne mit 'ner bottle of shit
Nein Mann ich will noch nicht gehen
Ich will weiter auf dich schiffen
Solang bis du erkennst
Dass meine Pisse keine Fanta ist :D
Callejon <3

Benutzeravatar
deBohli
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 10928
Registriert: 15.10.2005, 10:32
Wohnort: Zofingen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von deBohli » 06.03.2006, 13:35

MysteryBobisCREEPY hat geschrieben:Suupie Schnax :D

Die ersten Hefte von Spidergirl hatten mir seinerzeit auch noch richtig gut gefallen, aus den von dir gennaten Gründen... u.a. ich wollte wissen was mit Peter Parker passiert ist usw. .... aber wenn man zu viele Serien liesst, zieht eine meist den Kürzeren ;)
Danke :)

Verständlich, dass ein paar Serien weichen mussten.. Und es ist auch verständlich, dass es Spider-Girl war. Meiner Meinung nach, kam die Serie nie aus dem Mittelmass heraus. Dazu mehr in den weiteren Reviews.
Currently Hot: Best Of Cinema 2023Japanuary 2024

Das brandneue Kulturmagazin: Phosphor Kultur

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast