Gladiator + Gladiator 2

Filme die viel kosten und meistens nicht das halten, was der Trailer verspricht.
Antworten
Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8342
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Gladiator + Gladiator 2

Beitrag von McClane » 21.02.2015, 08:12

Gladiator

Bild

Originaltitel: Gladiator
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2000
Regie: Ridley Scott
Darsteller: Russell Crowe, Joaquin Phoenix, Connie Nielsen, Oliver Reed, Richard Harris, Derek Jacobi, Djimon Hounsou, David Schofield, John Shrapnel, Tomas Arana, Ralf Moeller, Spencer Treat Clark, David Hemmings, Tommy Flanagan, Sven-Ole Thorsen, Tony Curran, Michael Sheen u.a.

Ridley Scotts Wiedererweckung des antiken Epos: Russell Crowe wird als General Maximus Opfer einer Intrige und endet als Gladiator, während seine Familie umgebracht wird. Doch er sinnt auf Rache an den Schuldigen und findet Verbündete unter den Gladiatoren, zu deren Darstellern auch Djimon Hounsou und Ralf Moeller gehören.

:liquid9:

Hier geht's zur Kritik
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
SFI
Expendable
Expendable
Beiträge: 103919
Registriert: 09.08.2004, 07:58
Wohnort: Suraya Bay
Kontaktdaten:

Gladiator II

Beitrag von SFI » 21.02.2015, 16:16

McClane grüßt die Todgeweihten

Gladiator II

Bild

Originaltitel: Gladiator II
Herstellungsland: USA/Großbritannien/Kanada/Marokko
Erscheinungsjahr: 2024
Regie: Ridley Scott
Darsteller: Paul Mescal, Denzel Washington, Pedro Pascal, Connie Nielsen, Joseph Quinn, Fred Hechinger, Derek Jacobi, Lior Raz, Yuval Gonen, Peter Mensah, Matt Lucas, Rory McCann, Tim McInnerny, Alec Utgoff u.a.

Knapp 25 Jahre nach dem Erstling kommt mit „Gladiator II“ das späte Sequel, erneut inszeniert von Ridley Scott. Darin verschlägt es den Kriegsgefangenen Paul Mescal in die Gladiatorenschule von Denzel Washington und bald darauf in die Arena, wo er um sein Leben kämpfen muss. Doch der Wunsch nach Rache treibt den Gladiator an, während im Hintergrund fleißig Intrigen gesponnen werden.

:liquid5:,5

Hier geht's zur Kritik
PFALZBOTE | DVD-Profiler

„Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise.“

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20531
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Vince » 22.02.2015, 07:33

SFI hat geschrieben:
21.02.2015, 16:16
Aus meinen FTB (2010)

Auch nach 10 Jahren immer noch ein toller Streifen, bei dem sich allerdings doch einige Längen, vorallem in der meiner Ansicht eher unnötigen Extended Edition, bemerkbar machen. Lustig aber nach wie vor die Schlachtszene zu Beginn, bei dem man einen germanischen Statisten erkennt, der sich lachend umdreht und wegrennt, zu geil. Highlight bleibt aber der Score, der seinerzeit zudem mein Faible für diese Musikrichtung einleitete.

:liquid8:
Echt? Da soll noch einer sagen, die Deutschen haben keinen Humor. :lol: Ist mir bisher entgangen, muss ich nochmal unter die Lupe nehmen. Da sind aber einige solcher Patzer dabei, zB. sieht man auf einer der Pferdekutschen in der Arena ja einen Gastank, einer hat glaub ich ne Armbanduhr an etc.

Film hab ich länger nicht mehr gesehen, früher auf DVD (aus der Zeit, als DVDs noch eine brillante Bildqualität hatten) aber relativ regelmäßig. Ist bis heute der definitive Film zu diesem Thema geblieben (nimmt man nur die Zeit nach den großen Monumentalfilmen der 50er), ein paar Längen seh ich aber auch. Würde wohl auch so 8 geben.

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 23.02.2015, 09:40

Ich finde den großartig in allen Belangen. Joaquin Phoenix war nie besser als mieser Lump mit dem traurigen Blick. Crowe war nie wieder so wuchtig und einnehmend auf der Leinwand. Der packt einen ja wirklich von seinem ersten Auftritt an. Zudem inszeniert Scott zupackend und bei aller Länge auch extrem kurzweilig. Und der Score vom Hans mit der Stimme von Lisa Gerrard... GENIAL! Erstaunlich finde ich ja, dass genau dieser Film schon irgendwo einen Nerv traf und abging wie Hulle, während alles, was aus der Richtung folgte, gelinde gesagt, ganz schön absoff. Auch und vor allem, was die Qualität anging. Eigentlich war nur noch Königreich der Himmel brauchbar... und das auch nur im Extended Cut.
:liquid10:

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8342
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Beitrag von McClane » 23.02.2015, 14:46

Ich weiß nicht ob du ihn zu den Nachzüglern zählst oder nicht, aber mit "Last Samurai" damals in der Folgezeit noch etwas mehr beeindruckt als "Gladiator". "Königreich der Himmel" hab ich damals nur im Kino gesehen, mich immer noch nicht an die Extended rangetraut, von der ja alle sagen, dass sie besser sei.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
SFI
Expendable
Expendable
Beiträge: 103919
Registriert: 09.08.2004, 07:58
Wohnort: Suraya Bay
Kontaktdaten:

Beitrag von SFI » 23.02.2015, 16:44

Der DC von KdH ist imo nicht nur besser, sondern ein anderer Film! :lol: Ich stimme freeman zu, was den Nerv der Zeit betraf. Kann mich noch sehr gut erinnern, dass Gladiator selbst im eher Kino uninteressierten Freundes- und Bekanntenkreis mächtig gehyped wurde. Also quasi das Twilight der 70er und 80er Jahrgänge. :lol:

@Vince: Die Doppel DVD MIT dts war seinerzeit wirklich ein Augenschmaus, auch was Ausstattung etc. anging. Da legte man gerne 50 DM auf den Tisch.
PFALZBOTE | DVD-Profiler

„Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise.“

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 24.02.2015, 10:02

Hm, Last Samurai wäre ein ebenbürtiges Beispiel für mich. Aber den zähle ich nicht in die Kategorie "Historienfilm" vom Schlage eines Gladiators. Vor allem da die bebilderte Zeit der unseren ein wenig zu nah ist...

Und full ack zu Königreich der Himmel. Im Kino hat man wirklich nur eine Art Trailer zum eigentlichen Film zu sehen bekommen.

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
LivingDead
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3777
Registriert: 06.06.2006, 14:13
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von LivingDead » 24.02.2015, 10:12

Sehe "Gladiator" auch als den einzigen wirklich brauchbaren Film dieses Schlages in den letzten Jahren. Da haben sich ja wirklich alle Filme, die danach kamen und auch ein Stückchen vom Kuchen abhaben wollten, ja die Zähne dran ausgebissen. Hier stimmte dann von der Inszenierung, über die Hauptdarsteller bis hin zur furiosen Filmmusik auch einfach alles. Bei mir läge der auch bei starken
:liquid8:
Hatte mir damals die etwas später erschienene Extended Edition auf DVD geholt, die ich heute jedoch für die viel bessere (inkl. DTS-Sound) Doppel-DVD liegen lassen würde.
Mit freundlichem Gruß
LivingDead

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8342
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Re: Gladiator

Beitrag von McClane » 29.12.2024, 15:17

Gladiator II

Bild

Knapp 25 Jahre nach dem Erstling kommt mit „Gladiator II“ das späte Sequel, erneut inszeniert von Ridley Scott. Darin verschlägt es den Kriegsgefangenen Paul Mescal in die Gladiatorenschule von Denzel Washington und bald darauf in die Arena, wo er um sein Leben kämpfen muss. Doch der Wunsch nach Rache treibt den Gladiator an, während im Hintergrund fleißig Intrigen gesponnen werden.

:liquid5:,5

Hier geht's zur Kritik
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
Montana
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3838
Registriert: 23.02.2006, 21:44
Wohnort: Horgen, Schweiz

Re: Gladiator

Beitrag von Montana » 29.12.2024, 17:48

Sehr schönes Review.

Der Film wäre im Marvel Universum gar nicht verkehrt aufgehoben.

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Gladiator 2

Beitrag von freeman » 29.12.2024, 18:54

Irgendwie ist dieser Film wirklich erschreckend, macht er doch offenkundig, dass sein Macher keine Ahnung davon zu haben scheint, was den Vorgänger so erfolgreich machte. Man hat keinerlei Entsprechung für Russell Crowe gefunden. Im Gegenteil, Ridley Scott rückt seinen blassen Hauptdarsteller vollkommen zu Recht und notgedrungen von Minute zu Minute mehr in den Hintergrund. Man hat auch keine Entsprechung für Joaquin Phoenix gefunden. Stattdessen gibt es total flach gezeichnete Witzfiguren, deren fiesester Akt es ist, im Kolosseum mal den Daumen zu senken. Ansonsten geht von denen keine Spur von Gefährlichkeit aus. Eher ist man permanent am Feiern, weil der eine wie ein bartloser Bruder von Ed Sheeran aussieht. Ein einziger Offenbarungseid: Die „Story“, deren Intrigantenstadel unlogisch, zeitlich imo vollkommen unmöglich und einfach nur kindisch ist.

Und so sehr ich Harry Gregson-Williams eigentlich mag, aber der von ihm gereichte Score ist schlichtweg erbärmlich. Nur wenn er Hans Zimmer offen zitiert beziehungsweise dessen Stücke mit Lisa Gerrard nutzt, lugt der Score mal kurz von ausm Klo raus. Denzel Washington hatte zumindest sichtlichen Spaß bei den Dreharbeiten und overacted sich einen ab. Was leider rundweg zu diesem in Teilen richtiggehend trashy Film passt.

Es gibt ganz genau einen Moment, in dem die Klasse des Ur-Filmes zu erahnen ist. In der schreitet Pedro Pascal ins Kolosseum. Die Kamera schwebt hinter ihm her. Es wird lauter und lauter, es dröhnt immer mehr, das Kino wackelt. Dann öffnet sich die Tür und Pascal betritt die Arena, woraufhin der Jubel der Leute ohrenbetäubend wird. Man kennt diese Szene aus dem Vorgänger, leicht variiert. Hier scheint Scott das einzige Mal bewusst gedacht zu haben: Irgendwie war mir die Szene in der 1 schon gut gelungen.

Der Rest ging meines Erachtens hart vor den Baum, auch weil Ridley Scott kein Gespür mehr hat, was man auskosten sollte: die Auftritte eines bewindelten Affens oder doch Schlachtengemälde und Actionszenen... Er entschied sich, ganz genau, für den Affen... Gegen diesen Film hat „Those about to Die“ fast schon dokumentarischen Charakter.

Apropos: Der Roland hat das Kolosseum ja auch geflutet. Und Krokodile beigemischt. Was sogar logisch erscheint, denn die kann man ja auch nach dem Ablassen des Wassers wieder einfangen. Aber was sollte das bei Ridleys „Film“ mit den Haien? Spülen die die in die Kanalisation nach den Wassernummern? Fangen die dann immer wieder neue? Oder soll man annehmen, dass die Haie nach den Actioneinlagen und dem Ablassen des Wassers nach Luft jappsend an Land liegen und dann weggetragen werden? Und wie halten die die? Schwachfug. Und dann dreht Scott mit den Tierchen nicht mal auf und präsentiert stattdessen Einlagen, die jeder Asylum Film auch kann.
:liquid3:

In diesem Sinne:
freeman

Benutzeravatar
SFI
Expendable
Expendable
Beiträge: 103919
Registriert: 09.08.2004, 07:58
Wohnort: Suraya Bay
Kontaktdaten:

Re: Gladiator + Gladiator 2

Beitrag von SFI » 30.12.2024, 04:16

Ich befürchte, dass ich auch dort landen werde. Ridley macht seit Jahren auf Roland.
PFALZBOTE | DVD-Profiler

„Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise.“

Benutzeravatar
kami
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 5631
Registriert: 10.06.2006, 17:39
Wohnort: Leipzig

Re: Gladiator + Gladiator 2

Beitrag von kami » 06.01.2025, 11:29

Mochte den lieber als den überbewerteten Vorgänger, vor allem, weil er zu seinem Genre und zu seinen Wurzeln steht, und einfach waschechtes Sandalenkino präsentiert. Die Kämpfe sind ungleich besser choreografiert und gefilmt als im Original und der Film verzichtet auch auf dessen bedeutsamkeitsheischende, fast schon esoterisch anmutetende Stimmungsschwurbelei mit ihren Visionen und Ahnungen. Für Fans römischer Geschichte ob seiner zum Himmel schreienden historischen Unstimmigkeiten natürlich wieder ein eher masochistisches Vergnügen, dennoch ein großer und spannender Spaß, dem ein bisschen mehr Mut zu Tinto Brass'schen Ausschweifungen a la Caligula sicher nicht geschadet hätte. Da hatte Emmerich mit seiner Gladiatorenserie mehr Eier.

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Re: Gladiator + Gladiator 2

Beitrag von freeman » 22.01.2025, 17:47

kami hat geschrieben:
06.01.2025, 11:29
Da hatte Emmerich mit seiner Gladiatorenserie mehr Eier.
Stimmt aber nur bedingt, weil da jeder Kerl erstaunlicherweise immer ein seltsames Handtuch hatte, das er sich davor hielt und was IMMER total unrealistisch wirkte. In allem. Situation, Handhaltung, alles. :lol: Wollts nur angemerkt haben :wink:

In diesem Sinne:
freeman

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast