Superman (2025)

Filme, die viel kosten und oft nicht das halten, was der Trailer verspricht.
Antworten
Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8737
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Superman (2025)

Beitrag von McClane » 14.07.2025, 10:12

Superman

Bild

Originaltitel: Superman
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2025
Regie: James Gunn
Darsteller: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nicholas Hoult, Skyler Gisondo, Nathan Fillion, Edi Gathegi, Isabela Merced, Mikaela Hoover, María Gabriela de Faría, Sara Sampaio, Wendell Pierce, Frank Grillo, Pruitt Taylor Vince, Neva Howell, John Cena, Sean Gunn, Bradley Cooper, Angela Sarafyan, Milly Alcock u.a.

Mit „Superman“ legt James Gunn als Regisseur und Drehbuchautor den Grundstein für den Neuaufbau des DC-Filmuniversums. Superman (David Corenswet) wird von Lex Luthor (Nicholas Hoult) diskreditiert, an seiner Seite sind bekannte Figuren wie Lois Lane (Rachel Broshanan) und Jimmy Olsen (Skyler Gisondo). Hinzu kommen Gastrollen von unter anderem Frank Grillo und John Cena.

:liquid6:,5

Hier geht's zur Kritik
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
SFI
Expendable
Expendable
Beiträge: 109890
Registriert: 09.08.2004, 07:58
Wohnort: PFALZ
Kontaktdaten:

Re: Superman (2025)

Beitrag von SFI » 20.11.2025, 16:42

Superman vermochte mich zu keinem Zeitpunkt abzuholen, und das liegt nicht einmal an meinem Faible für #RestoreTheSnyderverse, sondern unter anderem an dem krampfhaft wirkenden Versuch eines Gegenentwurfes, bei dem selbst das Arrowverse im Nachgesang ernsthafter wirkt. Ein trotteliger Superhund, Justice Gang, die Fremdscham verursachenden Kents, die an die Witwickys aus Transformers erinnerten, Luthors quengelige Kleinkind-Attitüde samt dessen peinlicher Freundin und David Corenswets Bauklotz-Charisma wirkten eher wie eine Superman-Persiflage. Womöglich mag das der Comicvorlage entsprechen, mir gefiel das alles nicht.

:liquid3:
DER MÜNTZER

„Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise.“

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast