Madame Web

Filme die viel kosten und meistens nicht das halten, was der Trailer verspricht.
Antworten
Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8433
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Madame Web

Beitrag von McClane » 31.03.2025, 09:50

Madame Web

Bild

Originaltitel: Madame Web
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2024
Regie: S.J. Clarkson
Darsteller: Dakota Johnson, Sydney Sweeney, Isabela Merced, Celeste O’Connor, Tahar Rahim, Mike Epps, Emma Roberts, Adam Scott, Kerry Bishé, Zosia Mamet, Jill Hennessy u.a.

In dem „Spider-Man“-Spin-Off „Madame Web“ gibt Dakota Johnson die Titelfigur, deren hellseherische Kräfte nach einem Nahtoderfahrung erwachen. Mit ihren Fähigkeiten sieht sie den Mord an drei Teenagermädchen durch einen Schurken vorher und verhindert die Tat, woraufhin das Quartett den Lumpen an den Hacken hat.

:liquid3:

Hier geht's zur Kritik
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 28745
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Re: Madame Web

Beitrag von StS » 31.03.2025, 10:20

So… es war nun an der Zeit, sich eine eigene Meinung zum 2024er „Sony/Marvel“-Flop „Madame Web“ zu verschaffen: Bloß ein Opfer von „Comic-Movie-Fatigue“ – oder grundsätzlich ein schlechter Film? Die Antwort: Letzteres – allerdings im Sinne von schwach und lahm, aber keine Katastrophe. An sich von TV-Regisseurin S.J. Clarkson solide (wenn auch frei einer „individuellen Handschrift“) in Szene gesetzt, vermochte mich der Streifen (trotz eines furchtbaren Auftritts eines „Amazonas-Einwohners“ gleich zu Beginn) in seinem ersten Drittel durchaus passabel zu unterhalten – bis unsere (von Dakota Johnson sarkastisch und ordentlich verkörperte) Hauptfigur mit ihren drei künftigen Schützlingen zusammenkommt und die Unglaubwürdigkeiten und Logikschwächen einfach Überhand nehmen (Stichworte: Taxi, Table-Dance, Abstecher nach Peru usw.)…

Letztere werden von Celeste O'Connor, Isabela Merced und Sydney Sweeney brauchbar gespielt – obgleich es unfreiwillig komisch ist, wie man Sydney´s Part von der Kleidung und Frisur her angelegt hat. Unterdessen wurde Tahar Rahim als schwach gestalteter, ungenügend tragischer und/oder bedrohlicher Baddie übel verschwendet – worüber hinaus auch noch Adam Scott und Emma Roberts mit von der Partie sind. Generell sind die Dialoge übel – wobei viele jener selbst im O-Ton auffällig nachvertont daherkommen. Inhaltlich haben die verschiedenen Drehbuch-Autoren einfach keine gute Arbeit abgeliefert – weder von den Erklärungen her noch im Bereich origineller Setpieces und Entwicklungen. Der Streifen hat kein „Herz“, keine „Seele“ – nicht einmal das Zusammenwachsen bzw. Bilden des Teams von Frau Webb und den drei Mädels geschieht vernünftig nachempfindbar…

Ungünstig/problematisch zudem: Im Prinzip handelt es sich hierbei um eine „Origin Story“ – quasi um die Vorgeschichte des Streifens, den man stattdessen eigentlich gern gesehen hätte. So haben die Girls nämlich bloß in einer „Vision“ ihre Kräfte und wird unsere Lead-Protagonistin erst zum Schluss wahrhaft zu „Madame Web“ – nur um einen dann allerdings stracks unvorteilhaft stark an Professor X zu erinnern. Mit nicht mehr als bestenfalls mittelprächtigen CGI-Effekten aufwarten könnend, wird einem leider auch nicht genügend „Spektakel“ geboten, um von den ganzen Schwächen abzulenken (obgleich es an sich angenehm war, dass mal nicht gleich „das Schicksal der Welt“ auf dem Spiel stand) – während einen das Product-Placement einfach nur zum Augenrollen animiert; beim Showdown aber immerhin geradezu beeindruckend ungeniert „auf die Spitze getrieben“ wurde…

:liquid3:

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20591
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Re: Madame Web

Beitrag von Vince » 31.03.2025, 19:02

:liquid2:

Für mich vielleicht sogar die schlechteste Comicverfilmung, seit Marvel das alles ins Rollen gebracht hat.

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8433
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Re: Madame Web

Beitrag von McClane » 01.04.2025, 10:00

Ist auf jeden Fall ein Contender für den Titel. Wobei ich persönlich "Venom 3" noch ärgerlicher fand, weil der sein Publikum ganz offensichtlich verarscht, indem er lang und breit Regeln aufstellt, um diese fünf Szenen später zu brechen. Mag aber auch mit der Erwartungshaltung zu tun gehabt haben: Bei "Venom 3" hatte ich in der Pressevorführung noch ein paar Hoffnungen, "Madame Web" hab ich jetzt aus Komplettismus bei Netflix gesehen, nachdem eh schon kübelweise Gülle drüber ausgekippt wurde.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61977
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Re: Madame Web

Beitrag von freeman » 01.04.2025, 17:15

Ich habs damals in meinem Filmtagebuch rund gemacht. Also die Bewertung :lol:

Definitiv DIE Antithese zu Comicverfilmungen schlechthin. Toppenöde, schlecht erzählt, mies gespielt und bar jedweder überraschenden, brauchbaren, unterhaltenden, interessanten, okayen, nicht gänzlich misslungenen oder eher schlechten Szenen. Alles an Madame Web stinkt nach Unvermögen: Der Score, die Kamera, die Action,... Aber Hauptsache die ganze Zeit schön ernst tun und irgendwie Relevanz heucheln. Sollten die ganzen Spiderman-Charaktere wirklich mal zu einem Film zusammenfinden, sollte man Frau Web unbedingt vernachlässigen. Es kann nur helfen.
:liquid0:

In diesem Sinne:
freeman

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast