Werewolves

Horrorfilme, die Monster, Tiere oder Mutationen thematisieren.
Antworten
Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8429
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Werewolves

Beitrag von McClane » 13.01.2025, 09:36

Werewolves

Bild

Originaltitel: Werewolves
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2024
Regie: Steven C. Miller
Darsteller: Frank Grillo, Katrina Law, Ilfenesh Hadera, James Michael Cummings, Lou Diamond Phillips, Kamdynn Gary, Lydia Styslinger, Daniel Fernandez, James Kyson, Betzaida Landín, Sam Daly u.a.

Eine Art „The Purge“ mit Werwölfen. In „Werewolves“ lässt ein Supermond Menschen in bestimmten Nächten zu Werwölfen mutieren, weshalb sich die Bevölkerung dann lieber verbarrikadiert. Wissenschaftler um Frank Grillo und Lou Diamond Phillips suchen in der aktuellen Supermondnacht nach einem Gegenmittel, als die Situation außer Kontrolle gerät und sie um ihr Überleben kämpfen müssen.

:liquid5:

Hier geht's zur Kritik
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8429
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Re: Werewolves

Beitrag von McClane » 13.01.2025, 09:36

Platzhalter für ein mögliches Sequel
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61951
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Re: Werewolves

Beitrag von freeman » 22.01.2025, 18:00

Meine Kritik zum Film findet sich nun im Artikel von McClane. Mir ging der spaßige und flotte Film noch einmal deutlich besser runter:
:liquid7:

In diesem Sinne:
freeman

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 28730
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Re: Werewolves

Beitrag von StS » 22.01.2025, 18:14

freeman hat geschrieben:
22.01.2025, 18:00
Meine Kritik zum Film findet sich nun im Artikel von McClane. Mir ging der spaßige und flotte Film noch einmal deutlich besser runter:
:liquid7:
Unterm Strich (nach Anwendung der bewährten -2 Regel) dennoch Formationsflug bei Euch 2: 5/10 :wink:

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61951
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Re: Werewolves

Beitrag von freeman » 22.01.2025, 18:19

Pffft!

:wink:

In diesem Sinne:
freeman

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20591
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Re: Werewolves

Beitrag von Vince » 16.02.2025, 09:33

Ich habe mich zu Beginn gefragt, was diese merkwürdige Anbiederung an den Michael-Bay-Stil mit all dem Pathos, der Sonnenuntergangsbeleuchtung und den unheimlich penetranten Lens Flares sollte. Schien mir nicht so ganz in das Konzept eines düsteren Werwolf-Actioners zu passen. Aber am Ende war das eh vergessen, als sich herausstellte, dass das Gesamtpaket ohnehin ein Kuddelmuddel von schwer miteinander vereinbaren Einflüssen werden würde. Als zentral erweist sich dabei erwartungsgemäß das Purge-Konzept, zumal hier unterschwellig viel politisiert wird. Bei den blau-weiß-rot angemalten, völlig durchgeknallten Ultra-Patrioten, die wild in ihrem Vorgarten herumballern, obwohl nebenan eine Familie wohnt, und die sich dann später in Werwölfe verwandeln, die den Mond anheulen, kommen einem dann auch unweigerlich die Parallelen zu Trump-Anhängern in den Sinn, und man beginnt, sich Trumps Käsegesicht im Mond vorzustellen, wie einst bei George Méliès.

Dazu gesellen sich etliche awkward moments, die sich nicht zuletzt durch die mies geschriebenen und vorgetragenen Dialoge ergeben, sowie die üblichen Drehbuchprobleme der Dusk-Till-Dawn-Topoi, wenn der gemächliche Sonnenaufgang als Spannungsmoment instrumentalisiert werden soll, es aber situationsbedingt auf jede Sekunde ankommt.

Spaß macht hingegen Frank Grillo als sehniger Survivalist im John-McClane-Gedächtnisunterhemd sowie die herrlich knautschigen Werwölfe im Stroboskoplicht, die nichts als positive Nostalgiegefühle an die gute alte "Underworld"-Zeit aufkommen lassen. Auch die an Krieg und Vorgarten-Apokalypse angelehnten Sets sind dem B-Movie-Rahmen gegenüber angemessen, auch wenn das eben bedeutet, dass man die Kulissen als solche identifizieren kann und man sich als Zuschauer kein eigenes Bild von der globalen Lage machen darf, die mit der Gaga-Prämisse eines Super-Vollmonds einhergeht.

Insofern, Dreifach-Formationsflug: :liquid5: auch von mir.

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 28730
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Re: Werewolves

Beitrag von StS » 11.03.2025, 08:48

Vince hat geschrieben:
16.02.2025, 09:33
Insofern, Dreifach-Formationsflug
Vierfach! :cool:

Ich mag mich irren, aber ich denke, jedem sinnierenden Cineasten ging in den letzten Jahren irgendwann mal folgender Gedanke durch den Kopf: Hmmmm… die „the Purge“-Reihe mag ja durchaus unterhaltsam sein – besonders der eine Teil mit Frank Grillo – aber was da irgendwie fehlt, sind Werwölfe! Nunja, zumindest hatte Drehbuchautor Matthew Kennedy („Canary Black“) wohl genau diesen „Geistesblitz“ – welchen er kurzerhand zur Vorlage von „Werewolves“ (2024) verarbeitete, aus der Regisseur Steven C. Miller dann wiederum ein B-Movie schuf, das immerhin besser als diverse andere ist, die er in den letzten Jahren so verzapft hat (u.a. „Arsenal“, „First Kill“ und „Escape Plan 2“)…

Wie schon bei „the Purge“ werden auch im Vorliegenden so einige interessante Story-Ansätze nicht weiter vertieft – und das zugunsten gängiger Action (hauptsächlich Ballereien und Angriffe der haarigen Biester), ohne dass es je nennenswert spannend oder atmosphärisch wird. Zum Glück ist Grillo hier nicht bloß ein Wissenschaftler, sondern ein „kampferprobter Fighter“, und griff man bei den Werwölfen primär auf nett anzusehende Kostüme und praktische Effekte zurück. Das nicht gerade üppige Budget wurde (den damit verbundenen Möglichkeiten angepasst) anständig ausgeschöpft, es gibt einige Härten und Schauplatzwechsel zu verzeichnen – und die 90 Minuten ziehen recht flott an einem vorüber…

Summa summarum: Wenn man nicht weiter über so manches nachdenkt und keinen echten „Genre-Kracher“ á la „Dog Soldiers“ erwartet, vermag „Werewolves“ den geneigten B-Movie-Konsumenten durchaus solide zufrieden zu stellen – in ähnlicher Weise wie z.B. Anthony Hickox' „Full Eclipse“ seinerzeit…

:liquid5:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast