Seite 1 von 1

Stille Nacht, Horror Nacht + Remake Silent Night

Verfasst: 08.12.2014, 19:38
von freeman
Vince streift das Weihnachtsmann-Kostüm über...

Stille Nacht, Horror Nacht

Bild

Originaltitel: Silent Night, Deadly Night
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1984
Regie: Charles E. Sellier Jr.
Darsteller: Robert Brian Wilson, Lilyan Chauvin, Gilmer McCormick, Toni Nero, Britt Leach, Nancy Borgenicht, H.E.D. Redford, Danny Wagner, Linnea Quigley, Leo Geter, Randy Stumpf, Will Hare u.a.

Als das junge Produktionsstudio TriStar 1984 den Slasher-Streifen "Stille Nacht, Horror Nacht" 1984 ins Kino brachte, konnte es nicht ahnen, welchen Sturm der Entrüstung es entfachen würde. Eltern, Moralverfechter und angesehene Kritiker verbündeten sich gegen ein Machwerk, das als regelrechter Angriff auf weihnachtliche Tradition empfunden wurde. Dank seines Rufs und des Siegeszuges der Videotheken wurde der Film um einen traumatisierten jugendlichen Amokläufer im Weihnachtskostüm trotzdem zum Genre-Klassiker, der nun, nach 30 Jahren auf dem Index, in der Blu-ray-Deutschlandpremiere von Anolis erstmals mit FSK18-Freigabe hierzulande erhältlich ist - in der vollständig rekonstruierten Unrated-Version.

Zur Kritik von "Stille Nacht, Horror Nacht"

:liquid7:

Verfasst: 08.12.2014, 19:39
von freeman
Stille Nacht, Horror Nacht Teil 2 (1987)

Verfasst: 08.12.2014, 19:39
von freeman
Silent Night, Deadly Night 3: Better Watch Out! (1989)

Verfasst: 08.12.2014, 19:39
von freeman
Welcome to Hell - Das letzte Ritual (1990)

Verfasst: 08.12.2014, 19:39
von freeman
Toys - Tödliches Spielzeug (1991)

Silent Night - Das Remake

Verfasst: 08.12.2014, 19:41
von freeman
Silent Night - Leise rieselt das Blut

Bild

Originaltitel: Silent Night
Herstellungsland: Kanada, USA
Erscheinungsjahr: 2012
Regie: Steven C. Miller
Darsteller: Malcolm McDowell, Jaime King, Brendan Fehr, Ellen Wong, Donal Logue, Lisa Marie, Jessica Cameron, Ali Tataryn, Cortney Palm, Aaron Hughes, Courtney-Jane White u.a.

Das Fest der Liebe wird zum Fest der Hiebe, wenn im kleinen US-Kaff Cryer ein Santa Claus umgeht, der offensichtlich mit Unmoral und Sittenverfall seine liebe Not hat. Das ist immer ein klein wenig gestrig, macht dank düsterer Atmosphäre, brutalen Kills und einem garstigen Santa aber ziemlich Laune.
:liquid7:

Zur "Silent Night" Kritik

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 08.12.2014, 19:54
von StS
Klingt doch gut. Wenn die BluRay (die deutsche oder italienische) mal nicht ganz so teuer ist, schlag ich zu. :wink:

Verfasst: 08.12.2014, 20:31
von freeman
Lohnt sich, würde ich sagen. Ich hab sie mir jetzert schon geschossen für einen Blu-Abend mit den Kumpels über die Feiertage Hihihihi

In diesem Sinne:
freeman

Verfasst: 09.12.2014, 20:21
von Fist_of_Retro
Müsst ihr dann aber das deutsche Mediabook von Silent Night - Leise rieselt das Blut kaufen den die FSK ab 18 Fassung ist cut.

Also ich hab bis jetzt nur Toys Tödliches Spielzeug gesehen und fand den richtig gut.

Re: Silent Night

Verfasst: 24.12.2018, 15:39
von McClane
Stille Nacht, Horror Nacht (1984)

Der vielleicht bekannteste aller Weihnachtsslasher, der aber mehr als nur ein Slasher sein will. Also ist der Killer nicht nur die heimliche, sondern die tatsächliche Hauptfigur und man versucht sich an einer Psychopathenstudie, die rund 40 Minuten des Films einnimmt, ehe dann das Slashen losgeht. Dummerweise gibt es da jede Menge mäßig durchdachte Küschentischpsychologie mit eher plumpen Spitzen gegen religiösen Fanatismus, ehe man sich dann im weiteren Verlauf etwas subtiler und schwarzhumoriger über Weihnachten und dessen Kommerzialisierung amüsiert. Denn dann rastet Anti-Held Billy aus, der im Kindesalter den Mord an seinen Eltern durch einen Psycho im Nikolauskostüm mitansehen musste, selbst aus, nachdem man ihn ins Santa-Outfit zwängt. Mit Axt, Bogen und sogar Hirschgeweih wird das übliche Schlachtpersonal von notgeilen Pärchen bis hin zu Schulrowdys gepfählt, erwürgt, geköpft usw., während Billy ein eher unfreiwillig komisches "Punish"-Gebrüll anstimmt, während er die naughty boys and girls über den Jordan schickt. Das hat schwarzhumorige Qualitäten und ist in der Unrated-Version erfrischend gory, weshalb "Silent Night, Deadly Night" als reiner Weihnachtsslasher vermutlich noch erfolgreicher und zackiger gewesen ist - so muss man sich erst durch eine überlange Exposition mit Küchentischpsychologie quälen, ehe der Film dann ordentlich in die Vollen geht und nur zum Showdown wieder etwas abfällt.

:liquid6:

Re: Silent Night

Verfasst: 25.12.2018, 08:47
von Vince
Der wurde jetzt endgültig von Anolis für vorauss. Ende Februar angekündigt (3 Mediabooks). Ist jetzt auch vom Index und die Unrated wurde ab 18 Jahren von der FSK neu eingestuft.

Re: Silent Night

Verfasst: 08.01.2019, 10:43
von McClane
Stille Nacht Horror Nacht Teil 2

Wenn die Sichtung des Erstlings zu lange her ist, dann muss man sich keine Sorgen machen: Die erste Hälfte von "Silent Night Deadly Night 2" besteht quasi nur aus recyceltem Material, Nacherzählen der Grundstory plus Best-of-Kills (allerdings nur in den R-Rated-Varianten, die deutlich flauer als die Unrated sind). Eingegossen ist das in eine Rahmenhandlung, in der Billys Bruder nun in der Psychatrie sitzt und dem Onkel Doktor seinen Werdegang erzählt. Interessantester Gedanke: War diese Fortsetzungsidee schon beim Schreiben des Erstlings angedacht? Denn mancher Psychoknacks des jüngeren Bruders ist dort schon angelegt. Nachdem man durch die Resteverwertung durch ist, bleibt der Film aber bei der sprughaften Rückblendenstruktur, in der wir eine Schweinsgalopp-Erzählung vom Abstieg in den Wahnsinn bekommen plus einige eingestreute Mordszenen. Immerhin: Da sind zwei oder drei überzogene Highlights dabei, vor allem die Kopfröstung via Autobatterie und das mit dem Schirm erstochene Opfer inklusive folgendem Aufspannen. Kackenlangweilig ist es trotzdem, ehe es zum ausnahmsweise mal nicht in einer Rückblende stattfindenden Showdown kommt. Der krankt aber daran, dass das gestalkte Opfer die unsympathische Mutter Oberin ist, deren Tod man quasi schon begrüßen würde. Neben einem totalen Mangel an Spannung und psychologischer Nachvollziehbarkeit kommt hölzernes Schauspiel dazu, wobei vor allem das phasenweise Overacting des Killers schon Legende ist (Stichwort "Garbage Day!!!!!"). Noch dazu ist das Ganze dermaßen blöde, dass es fast schon wieder lustig ist: Wenn der Killer zwei Störenfriede in einem Kino meuchelt, dann fällt das keinem auf; die Freundin des Psychos schnauzt ihn nach einem Kill entsetzt an, was ja eh schon eine schlaue Idee ist, und kommentiert ihr Missgeschock dann noch mit "Oh Oh"; und der absolute Knaller: Den Psychiater lässt man ohne weitere Wachen zum ungefesselten, muskulösen Psychokiller in die Zelle, die augenscheinlich noch nicht einmal verschlossen wird. Absolut dillentantischer Horrortrash, aber in seiner Doofheit auch noch breitärschig und langweilig, auch wenn mir ein paar Over-the-Top-Kills immerhin kurzzeitig Freude auf ganz, ganz niederem Niveau bereitet haben.

:liquid2:,5

Re: Stille Nacht, Horror Nacht + Remake Silent Night

Verfasst: 28.02.2019, 20:30
von freeman
Ob Anolis den Wink versteht? ;-)

Bild

Nur geil.

Das Review von Vince zum Original ist jetzt oben verlinkt!

In diesem Sinne:
freeman