
Originaltitel: Gift, The
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2000
Regie: Sam Raimi
Darsteller: Cate Blanchett, Giovanni Ribisi, Keanu Reeves, Katie Holmes, Greg Kinnear, Hilary Swank, Michael Jeter, Kim Dickens, Gary Cole, Rosemary Harris, J.K. Simmons
geschrieben am 9.04.2006, nun marginal umgestaltet und um den ursprünglich 2. Absatz erleichtert
Nach einigen Ausflügen in verschiedene Genres, (Krimi, Drama, Western und sogar Liebesromanze) sollte es mit "The Gift" wieder etwas gruseliger zugehen. Der Film ist kein Horrorfilm in diesem Sinne, zeigt aber wieder etwas von Sam Raimis Fähigkeiten als (meiner Meinung nach) den wohl besten Horror-Regessieur überhaupt!
Es geht hier um eine Hellseherin, Annie Wilson (Kate Blanchett), die sich Bruchstücke einer bestimmten Zukunft erträumt. Diese Fähigkeit wird von der örtlichen Polizei in Anspruch genommen, als ein Mädchen (Katie Holmes) entführt, und schließlich tot aus einem Sumpf gezogen wird.
Der gewalttätige Donnie Barksdale (Keanu Reeves) wird prompt als Verdächtiger gefangengenommen und schließlich vor Gericht als schuldig befunden. Doch plötzlich bekommt Annie wieder eine ihrer Visionen, und ihr wird bewusst, dass es Donnie gar nicht gewesen ist...
Grob betrachtet ist das hier nichts anderes, als ein "Detektiv"-Film, der es sich drehbuchmäßig zur Aufgabe macht den Zuschauer über den wahren Täter bis zum Schluss im Dunkeln tappen zu lassen. Es wurden genug Charaktere mit nennenswerten Motiven eingeführt um den Zuschauer spekulieren zu lassen; auf eine eindeutige Lösung mag man nie kommen, und wenn doch, hat man sich wieder geirrt, denn am Schluss ist es mal wieder der, von dem man es am wenigsten erwartet hat...und von diesen Verdächtigen gibt es im Film mehrere!
Der Film braucht jedoch wirklich lange bis er nun Gestalt annimt, und zeigt worum es nun letztlich geht. Anfangs ufert der Film in viele Richtungen aus, und zeigt die wichtigsten Figuren und deren Probleme.
Dabei erscheint aber nicht alles davon notwendig.
Buddy Cole und sein unverständliches Problem mit dem Diamanten ist unrelevant für die verbliebene Handlung.
Und auch das mysteriöse Auftauchen von Annies Großmutter (Rosemary Harris) entpuppt sich als überflüssig.
Der Horror des Films beschränkt sich auf die raren Visionen Annie's.
Auch wenn diese "Träume" gekonnt gruselig-düster inszeniert wurden und einige ordentliche Schocker zu bieten haben, sind sie ebenfalls mehr oder weniger entbehrlich, da die Story des Filmes auch ganz gut ohne diesen Grusel funktionieren würde. Doch wenn die Hauptfigur schon übersinnliche Kräfte hat sollte das wohl auch schon ausgenutzt werden.
The Gift ist ein Film für den man einiges an Geduld aufbringen muss, ehe er wirklich fesseln kann. Nach etwa einer Stunde ist man aber gut drin, und folgt dem Geschehen aufmerksam und überlegt sich, wer wohl noch als Mörder in Frage käme. Die Gruseleinlagen verstärken den Spannungsbogen, und kommen gut rüber, im Nachhinein aber schienen sie mir wie ein kleiner unnötiger Lückenfüller.
Trotzdem ein guter und spannender Beitrag zum "Wer ist nun der Mörder"-Genre.

DVD ich nicht haben

Nur einmal im TV angeschaut