Azrael

Ob Splatter, Trash oder was es sonst noch gibt ... all das findet hier seinen verdienten Platz.
Antworten
Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 29216
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Azrael

Beitrag von StS » 13.10.2024, 18:14

Bild

Originaltitel: Azrael
Herstellungsland: Estland-USA
Erscheinungsjahr: 2024
Regie: E.L. Katz
Darsteller: Samara Weaving, Vic Carmen Sonne, Katariina Unt, Nathan Stewart-Jarrett, Johhan Rosenberg, ...

In einer postapokalyptischen Welt, in der nicht gesprochen wird, gerät Azrael (Samara Weaving) in dem gleichnamigen 2024er Action-Horror-Streifen von Drehbuchautor Simon Barrett und Regisseur E.L. Katz sowohl mit einer sie jagenden religiösen Gemeinschaft als auch mit sich in den düsteren nordischen Wäldern umherbewegenden garstigen Kreaturen aneinander…

Zur Besprechung geht´s hier!

gute :liquid6:

Benutzeravatar
SFI
Expendable
Expendable
Beiträge: 107396
Registriert: 09.08.2004, 07:58
Wohnort: PFALZ
Kontaktdaten:

Re: Azrael

Beitrag von SFI » 19.01.2025, 05:36

Hierzulande ab 27.02.2025 auf Scheibe:
Bild
PFALZBOTE | DVD-Profiler

„Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise.“

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 29216
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Re: Azrael

Beitrag von StS » 19.01.2025, 07:28

Es wird wohl auch ein Mediabook mit nem besseren Cover geben :wink:

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 62400
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Re: Azrael

Beitrag von freeman » 28.05.2025, 17:30

Also prinzipiell gefiel mir die archaische Ausrichtung des Filmes schon. Auch die Splattereffekte kommen gut und hauen rein. Mit dem Rest jedoch wurde ich leider so gar nicht warm. Die Stummfilmausrichtung fühlte sich extrem schnell wie ein Gimmick an, nichts erzählen zu müssen. Was es aber gebraucht hätte, weil man hier schon teilweise mit Verhaltensweisen konfrontiert wird, die ans Lemming-Frühstadium erinnern. Und gegen Ende werden die Verhaltensweisen aller Figuren immer irrationaler. Passt irgendwie zum Finish, keine Frage, aber als Filmerlebnis ist das arg unerquickend. Zumal mir alle Figuren am Arsch vorbeigingen. Was nicht schwer ist, da man von ihnen nix Relevantes erfährt. Kurzum: Ich kam gar nicht in den Film rein und fühlte mich durch nichts abgeholt. Einzig eine coole Sequenz um einen Baum fand ich spannend und tatsächlich sehr intensiv. Wäre der Film hiermit gestartet und hätte dann nicht mehr losgelassen, hätte er für mich vermutlich funktionieren können. So war ich froh, als endlich der Abspann lief. Zumindest der lässt nicht sooo lange auf sich warten.
:liquid3:

In diesem Sinne:
freeman

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast