Beitrag
von McClane » 13.01.2014, 17:16
Mein Kompliment an den Gestalter des deutschen Covers: Das sieht exotischer und aufregender aus als der auf der Scheibe enthaltene Film es verdient. Den Dschungel lässt man nach der Exposition zurück, stattdessen wird an wenigen Locations (man will ja Geld sparen) ein Horrorthriller runtergerattert, der leider kaum ein Subgenre so richtig bedient. Für einen Slasher gibt es zu wenig kreatives Killen, zu wenig Nervenkitzel bei den Morden, zu wenig Verfolgungspassagen. Ein Whodunit fällt allerdings auch aus, da man den Killer ja kennt, auch sonst ist die Geschichte recht vorhersehbar, wobei der eine etwas unerwartete Kniff auch nicht ganz neu ist:
In "Psycho"-Tradition wird die vermeintliche Hauptfigur umgelegt, hier nach ungefähr einem Drittel des Films. Auf der Habenseite kann man neben dem ungewohnten Ansatz um den indianischen Fluch einen großartig aufgelegten Robert Patrick und ein dickes Atmosphäreplus verbuchen, das zumindest phasenweise von dem drögen Drehbuch ablenkt - wirklich doll macht das "Last Gasp" aber auch nicht.

Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]