Besucht die Filmtagebücher unserer Männer, eröffnet Euer eigenes Tagebuch oder diskutiert einfach mit.
Moderator: SFI
-
freeman
- Expendable

- Beiträge: 62136
- Registriert: 12.12.2004, 23:43
- Wohnort: Rötha
Beitrag
von freeman » 01.04.2025, 16:57
freevee hab ich echt noch nie genutzt. Bei den Prime-Sachen, die Amazon mitproduziert hat, blieb ich bislang von Werbung verschont. Bei anderen Prime-Geschichten hingegen übertreiben sie es imo ganz schön. Ich finde auch, dass deren Werbung immer seltsam plötzlich losgeht. Im TV hat man immer einen vorwarnenden Effekt, weil da das Senderlogo ausgeblendet wird, bevor die Werbung kommt. Bei Prime geht's immer *bam* und sorgt damit teils für derbere Jump Scares als der gerade geguckte Horrorfilm

... Am sinnlosesten finde ich die startenden Einblendungen, die mir erklären, dass keine weiteren Werbeeinbelndungen erfolgen werden. Und diese Einblendung selbst transportiert ja nichtmal Werbung. Was soll das also? Wieso verschwenden die unsere Zeit? Am geilsten ist, dass dann ausgerechnet diese Vorwerbungen total beschissen laden und bei mir auch schon Abbrüche verursacht haben.
In diesem Sinne:
freeman
-
SFI
- Expendable

- Beiträge: 106041
- Registriert: 09.08.2004, 07:58
- Wohnort: Suraya Bay
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SFI » 02.04.2025, 06:02
Ich merke mir anfangs immer die Markierungen an der Zeitleiste, dann bin ich ungefähr vorgewarnt.

-
freeman
- Expendable

- Beiträge: 62136
- Registriert: 12.12.2004, 23:43
- Wohnort: Rötha
Beitrag
von freeman » 02.04.2025, 17:37

die hab ich nach 5 Minuten Film sofort vergessen
In diesem Sinne:
freeman
-
SFI
- Expendable

- Beiträge: 106041
- Registriert: 09.08.2004, 07:58
- Wohnort: Suraya Bay
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SFI » 15.04.2025, 07:34
Konklave
Konklave ist so ein wenig wie Illuminati, entkernt um Robert Langdons Schnitzeljagd bzw. was während Langdons Schnitzeljagd noch so passierte. Hier freilich tiefgründiger als Kammerspiel inszeniert, dessen Ränke zudem durchweg authentisch und eben nicht fiktional anmutet. Stellenweise zu nüchtern, inhaltlich eher einer Arte-Reportage gleichend, herrscht auch beim Bild ein wenig Dunkelflaute. Schauspielerisch aber sehenswert, auch wenn es inhaltlich keine neuen Erkenntnisse gibt.

-
SFI
- Expendable

- Beiträge: 106041
- Registriert: 09.08.2004, 07:58
- Wohnort: Suraya Bay
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SFI » 18.04.2025, 15:51
Bosch: Legacy - Staffel 3
Gewohnt unaufgeregt und routiniert endet Bosch: Legacy, um hernach sicher öfter seinen Weg ins Spin-off Ballard zu finden. Ich hätte mir allerdings noch weitere Staffeln gewünscht, schließlich hat Amazon kein langlebigeres Produkt, welches zudem noch von der Güte ist. Schön auch die Zweitanlage im Büro nebst Wharfedale Lautsprecher.

-
StS
- Actioncrew

- Beiträge: 28897
- Registriert: 04.10.2005, 21:43
- Wohnort: Harsh Realm, Hannover
Beitrag
von StS » 18.04.2025, 16:08
SFI hat geschrieben: ↑18.04.2025, 15:51
schließlich hat Amazon kein langlebigeres Produkt, welches zudem noch von der Güte ist.
"Reacher" ... langlebiger, erfolgreicher und im Prinzip genauso gut.
-
gelini71
- DJ Mod

- Beiträge: 78598
- Registriert: 27.09.2007, 15:27
- Wohnort: zu Hause
Beitrag
von gelini71 » 18.04.2025, 16:13
Bosch hatte 5 bzw 8 Staffeln wenn man die Legacy Reihe dazuzählt, der Herr Reacher hat bis jetzt nur 3 Staffeln (plus eine in Produktion) - seltsame Definition von langlebiger
oder beziehst Du Dich auf die Buchvorlagen ? Aber da müßte Bosch auch die Nase vorn haben
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
-
StS
- Actioncrew

- Beiträge: 28897
- Registriert: 04.10.2005, 21:43
- Wohnort: Harsh Realm, Hannover
Beitrag
von StS » 18.04.2025, 16:16
Ahja, okay... stimmt. Hatte tatsächlich nur auf Timo´s "Season 3" bei "Legacy" geachtet und dabei ganz vergessen, dass es davor auch noch Staffeln gab... was aber eigentlich auch nicht wirklich für "Bosch" spricht (plus: Es gibt dazu Bücher?)

Aber Titus W. ist ein cooler Typ.

Spaß beiseite: "Bosch" hatte ich mal angetestet - aber nicht weiter verfolgt...
-
gelini71
- DJ Mod

- Beiträge: 78598
- Registriert: 27.09.2007, 15:27
- Wohnort: zu Hause
Beitrag
von gelini71 » 18.04.2025, 16:43
die Harry Bosch Reihe umfasst über 20 Bücher soweit ich weiß
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
-
StS
- Actioncrew

- Beiträge: 28897
- Registriert: 04.10.2005, 21:43
- Wohnort: Harsh Realm, Hannover
Beitrag
von StS » 18.04.2025, 16:46
Wieder was gelernt. Wusste ich echt nicht.
-
gelini71
- DJ Mod

- Beiträge: 78598
- Registriert: 27.09.2007, 15:27
- Wohnort: zu Hause
Beitrag
von gelini71 » 18.04.2025, 16:53
Warum zitierst Du immer noch wenn Du direkt darauf antwortest ?

Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
-
StS
- Actioncrew

- Beiträge: 28897
- Registriert: 04.10.2005, 21:43
- Wohnort: Harsh Realm, Hannover
Beitrag
von StS » 18.04.2025, 17:07
Bereinigt.

Aber beschwer Dich nicht, wenn plötzlich ein Seitenumbruch kommt

-
SFI
- Expendable

- Beiträge: 106041
- Registriert: 09.08.2004, 07:58
- Wohnort: Suraya Bay
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SFI » 18.04.2025, 17:18
gelini71 hat geschrieben: ↑18.04.2025, 16:13
Bosch hatte 5 bzw 8 Staffeln wenn man die Legacy Reihe dazuzählt ...
Bosch kam sogar auf 7 Staffeln, mit Legacy und dem Ballard Spin-off sind wir somit aktuell bei 11 Franchise-Staffeln.
StS hat geschrieben: ↑18.04.2025, 16:16
Ahja, okay... stimmt. Hatte tatsächlich nur auf Timo´s "Season 3" bei "Legacy" geachtet und dabei ganz vergessen, dass es davor auch noch Staffeln gab... was aber eigentlich auch nicht wirklich für "Bosch" spricht ...
Warum? Bosch ging nach 7 Staffeln zu Ende, weil Harry als staffelübergreifende Konsequenz den Polizeidienst quittierte, um dann in Legacy als Privatdetektiv zu ermitteln. Das hatte schon Hand und Fuß.

-
gelini71
- DJ Mod

- Beiträge: 78598
- Registriert: 27.09.2007, 15:27
- Wohnort: zu Hause
Beitrag
von gelini71 » 18.04.2025, 17:39
Ich fand diese Trennung von Bosch und Bosch: Legacy immer etwas blöde, im Grunde lief die Serie ja normal weiter mit einer normalen Figurenentwicklung. Die Umbennung hatte imo eher was damit zu tun das damals der Sender gewechselt wurde von Prime Video zu Freevee (was ja bekanntermaßen der gleiche Verein war

)
und stimmt - Bosch kam auf 7 Staffeln, was sie mit den ganzen Weiterführungen imo zur langlebigsten Serie bei Prime Video macht
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
-
SFI
- Expendable

- Beiträge: 106041
- Registriert: 09.08.2004, 07:58
- Wohnort: Suraya Bay
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SFI » 19.04.2025, 08:18
Dark Matter - Staffel 1
Dark Matter basiert auf dem gleichnamigen Roman und thematisiert die Viele-Welten-Theorie. Hierzu bedient man sich der quantenmechanischen Superposition, worin Teilchen (Elektron/Photon) gleichzeitig in mehreren Zuständen existieren können, bis eine Messung erfolgt. Somit können alle möglichen Ergebnisse von Quantenmessungen physisch in verschiedenen "Welten" realisiert werden. Erst unser Bewusstsein schafft somit die Realität. Dark Matter versetzt nun eine Person mithilfe eines nicht näher definierten Serums in Superposition, womit alle möglichen Realitäten, die durch verschiedenen Entscheidungen entstehen können, zugänglich werden. Damit macht man es sich zwar recht einfach und reduziert die hochkomplexe und faszinierende Quantenmechanik auf ein MacGuffin, kredenzt aber atemberaubende Bilderwelten alternativer Realitäten. Leider fokussiert man sich zudem zu sehr auf die verschiedenen Ichs des Protagonisten als Charakterstudie anstatt fundamentalere Auswirkungen zu thematisieren. Nicht der übermäßige Wurf, aber faszinierend genug, um dranzubleiben. Warum der Titel allerdings Dark Matter lautet, erschließt sich mir nicht. Superposition ist ein Prinzip der Quantenmechanik, dunkle Materie ist ein astrophysikalisches Phänomen, welches bisher hauptsächlich durch Gravitation erklärt wird.

-
SFI
- Expendable

- Beiträge: 106041
- Registriert: 09.08.2004, 07:58
- Wohnort: Suraya Bay
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SFI » 21.04.2025, 08:52
1923 - Staffel 2
Die finale zweite Staffel thematisiert unter anderem Alexandra und Spencer Duttons beschwerlichen Weg nach Hause, der durch die Herausforderungen zeitgenössischer Infrastruktur und gesellschaftlicher Begebenheiten lebensgefährlich ist. Sheridan gelingt hier ein Meisterstück, denn durch den Umstand, dass beide voneinander getrennt werden, füllt er die junge Liebe obendrein mit Trennungsschmerz, welcher von Isabelle May aus 1883 gewohnt poetisch narrativ begleitet wird. In ihrer Dramatik erreicht die Liebesbeziehung nicht nur die Qualität von Matthew und Mary aus Downton Abbey, sondern mündet in den letzten beiden Folgen in eine Ergriffenheit, wie ich sie selten bei mir erlebte. Selbst beim Verfassen dieses Textes wirkt das noch nach. Was für eine Schreibkunst. Musikalisch, kinematografisch und schauspielerisch ist hier wieder alles auf Top-Niveau, nur das Meisterwerk 1883 verhindert die Höchstwertung.
+
-
SFI
- Expendable

- Beiträge: 106041
- Registriert: 09.08.2004, 07:58
- Wohnort: Suraya Bay
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SFI » 22.04.2025, 16:58
Daredevil: Born Again - Staffel 1
Recht brauchbare Fortführung, die man von Disney nun nicht erwartet hätte. Dennoch kann der Neustart nicht zur Gänze mit der Netflix-Serie mithalten, obwohl Charlie Cox und Vincent D'Onofrio ihre Rollen derart selbstverständlich verkörpern, als wäre die dritte Netflix Staffel nicht vor 7 Jahren, sondern erst letztjährig zu Ende gegangen. Beide wollen ihre Vergangenheit abstreifen und scheitern letztlich. Auch der Gastauftritt von Jon Bernthal als Punisher macht Laune, obwohl die harte Action seltsam zerfahren wirkt und qualitativ nicht an die Ur-Serie heranreicht. Man erinnere sich an die epischen Punisher-Auftritte. Wie freilich Fisk im Schnelldurchlauf Bürgermeister von New York werden kann, bleibt in Anbetracht seiner Vergangenheit und der MCU-Avengers-Kohärenz ein Ärgernis, sorgt aber für eine mächtige Ausgangsposition des Antagonisten. In den meisten Schlüsselszenen herrscht aber generell dieses ständige Gefühl der Hektik, insbesondere im endlosen Hin und Her zwischen Fisk und Matt oder bei den hastigen MCU-Querverweisen. Gerenell schafft es der Schreibstil nicht, die kraftvollen Charaktere von einst zu zeichnen, sondern generiert mit seinen schnellen Fokuswechseln vielmehr Scheinrelevanz.

-
SFI
- Expendable

- Beiträge: 106041
- Registriert: 09.08.2004, 07:58
- Wohnort: Suraya Bay
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SFI » 23.04.2025, 07:52
Nosferatu
Dracula ist für mich einfach toterzählt, daran ändert auch das optisch nett bebilderte Remake nichts. Interessanterweise taugte ja erst kürzlich die komödiantische Herangehensweise eines Renfield als Staubwedel, witzigerweise auch mit Nicolas Hoult. Regisseur Robert Eggers schuf mit seiner präzise inszenierten Vision zwar eine kraftvolle Ästhetik, doch aufgeblasene Dialoge und ein schlaftrunkenes Erzähltempo dörren die Geschichte aus und ließen mich mit dem Eindruck unbeseelter Leere zurück.

-
SFI
- Expendable

- Beiträge: 106041
- Registriert: 09.08.2004, 07:58
- Wohnort: Suraya Bay
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SFI » 23.04.2025, 16:24
The Gorge
The Gorge klang nach Potenzial. Doch anstatt das Mysterium übernatürlich, womöglich sogar tatsächlich im Kontext der erwähnten Hölle zu beleuchten, verliert sich die Auflösung in generischer Marvel- und B-Horror-Kost mit einem mutierten Hauch The Last of Us. Im Endeffekt könnte The Gorge auch die Adaption eines Videospiels sein. Die Romanze wirkt obendrein affektiert, zumal ich von Taylor-Joy sowieso noch nie begeistert war. Beim Bild herrscht neuerlich ärgerliche Dunkelflaute.

-
StS
- Actioncrew

- Beiträge: 28897
- Registriert: 04.10.2005, 21:43
- Wohnort: Harsh Realm, Hannover
Beitrag
von StS » 23.04.2025, 17:51
"the Gorge" ist dufte. Review am WoE.

-
freeman
- Expendable

- Beiträge: 62136
- Registriert: 12.12.2004, 23:43
- Wohnort: Rötha
Beitrag
von freeman » 23.04.2025, 17:58
*Timo mag das nicht*
In diesem Sinne:
freeman
-
StS
- Actioncrew

- Beiträge: 28897
- Registriert: 04.10.2005, 21:43
- Wohnort: Harsh Realm, Hannover
Beitrag
von StS » 23.04.2025, 18:09
Was denn? Dass der Film an Videogames erinnert? Dass es keine reine wissenschaftliche Sci-Fi-Schose ist? Die von den meisten anderen geschätzte AJT? Die nette Romanze? Sein dunkel eingestelles TV-Bild? Dass es nicht wirklich hinunter in die biblische Hölle geht?
Wurde vielleicht ja gar auch noch genuschelt?
Gleich 2x "schräge" Wertungen an einem Tag - das ist bei ihm eigentlich eher selten.
Hmmm. Aber, achja... selbst Dracula mag er ja auch nicht mehr...

-
freeman
- Expendable

- Beiträge: 62136
- Registriert: 12.12.2004, 23:43
- Wohnort: Rötha
Beitrag
von freeman » 23.04.2025, 18:26
Absolut! Timo ist verloren! Aber schon länger. Wer weiß, was da abgeht.
StS hat geschrieben: ↑23.04.2025, 18:09
Selbst Dracula mag er ja auch nicht mehr...
Sobald ihn irgendein Regisseur in ein Raumschiff setzt, isser wieder Timos Held. Keine Sorge.
In diesem Sinne:
freeman
-
StS
- Actioncrew

- Beiträge: 28897
- Registriert: 04.10.2005, 21:43
- Wohnort: Harsh Realm, Hannover
Beitrag
von StS » 23.04.2025, 18:27
freeman hat geschrieben: ↑23.04.2025, 18:26
Absolut! Timo ist verloren! Aber schon länger. Wer weiß, was da abgeht.
StS hat geschrieben: ↑23.04.2025, 18:09
Selbst Dracula mag er ja auch nicht mehr...
Sobald ihn irgendein Regisseur in ein Raumschiff setzt, isser wieder Timos Held. Keine Sorge.

Stimmt!

Also, Timo: Schnell nochmal "Dracula 3000" schauen!

-
SFI
- Expendable

- Beiträge: 106041
- Registriert: 09.08.2004, 07:58
- Wohnort: Suraya Bay
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SFI » 24.04.2025, 05:18
Zwei Quarktaschen bei der Arbeit.

Gorge war derart dunkel, dass ich mir beim Start der gestrigen 2. Staffel von Andor erst einmal eine Sonnenbrille aufziehen musste, um nicht geblendet zu werden. Bei
Reddit wird das übrigens auch thematisiert. Stefan, schalte lieber endlich mal deine Motion-Interpolation aus.

-
StS
- Actioncrew

- Beiträge: 28897
- Registriert: 04.10.2005, 21:43
- Wohnort: Harsh Realm, Hannover
Beitrag
von StS » 24.04.2025, 08:37
SFI hat geschrieben: ↑24.04.2025, 05:18
Bei
Reddit wird das übrigens auch thematisiert.
Stefan, schalte lieber endlich mal deine Motion-Interpolation aus.
a) Was auf der Welt wird bei Reddit denn
nicht thematisiert?
b) Ich selbst habe kein AppleTV+ (weil ich kein Freund von Apple bin

). Hab den Film bei Freunden geschaut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste